




















Zoom
Österreich
Den Konkurrenten „aufs Dach“ gestiegen
Den Vizeweltmeistertitel hat der junge Dachdecker Lukas Pilecky mit nach Vorarlberg gebracht.
Spitzenplatz weiter gefestigt
Je fünf Mal Gold und Silber sowie vier Mal Bronze holten sich die Vorarlberger bei den AustrianSkills 2018.
kompakt
Millionenpleite: Insolvenz von Compact Power Plant
Masseverwalter hat 3,1 Millionen Euro an Forderungen der Gläubiger anerkannt. Quote von 4,8 Prozent ist ermittelt.
Doppelmayr: Standort Leutkirch geprüft
Arbeiten am Rande der Armut
Die Erwerbsarmut ist in Vorarlberg in den vergangenen Jahren gestiegen. Frauen sind vor allem betroffen.
Feldkirch
Lokal
Ideen für ein neuesStadtmuseum
Soziale Betriebe ausgezeichnet
Repair Café geht in die nächste Runde
Erfolgreicher Start für „Offener Kühlschrank“
Vor gut einem Monat startete das Projekt gegen Lebensmittelverschwendung in Dornbirn. Die Resonanz ist positiv.
Land und Bund machen gemeinsame Sache
Der Schienenpersonennahverkehr in Vorarlberg wird neu strukturiert. Unter anderem werden 21 neue Züge ab Mitte 2019 unterwegs sein.
Demonstration
Auszeichnung für Maturaprojekt
Vorarlberg mit 25 Ausstellern dabei
Heinritz ist Kandidat für die EU-Wahlen
Unterstützung für die Gemeinde-Kooperationen
Regionalplanungsgemeinschaft wird vonseiten des Landes eine Förderung von 950.000 Euro in Aussicht gestellt.
Neos kritisierenGesundheitspolitik
Maßnahmenplangefordert
Nachbarschaft als Stütze für Familien
Im Rahmen des Projekts „Auf gesunde
Nachbarschaft – von klein auf“ sollen Netzwerke entstehen und vertieft werden.
kompakt
Caritas
Gratis parken in der Alpenstadt
Kovac droht das Aus beim FC Bayern
Bayerns heutiges Champions-League-Heimspiel gegen Benfica Lissabon könnte die letzte Partie von Niko Kovac als FCB-Trainer sein. Reuters
Weiter keine Verbesserung
Der SCR Altach steckt nach der Heimniederlage gegen Sturm Graz in einer tiefen Krise. Auch weil keinerlei Besserung in Sicht ist.
Streit zwischen Boca und River Plate nach Attacke
Nach der Bus-Attacke und dem Wirrwarr um das Finale
zwischen River Plate und Boca Juniors ist vieles unklar.
Kjetil Jansrud verteidigte die Bastion
Lake Louise bleibt im Super-G „Elchland“: Der Norweger gewann zum dritten Mal – Vincent Kriechmayr verpasste den Sieg nur knapp.
Kriechmayrs Premiere in Rot
Überflieger Kobayashi und verbesserter Kraft
Der Japaner flog zum Ruka-„Double“ – Kraft holte mit
Rang zehn ersten ÖSV-Top-10-Platz.
Erneutes Remis erfordert Tiebreak
Gegen den KAC muss eine Steigerung her
Dornbirn gelang am Sonntag gegen den Tabellenletzten Villach ein glanzloser 3:2-Pflichtsieg. Heute gastieren die Bulldogs in Klagenfurt, wo sie mit dem KAC auf einen ungleich stärkeren Gegner treffen.
Dornbirn braucht heute eine Balance
Regenbogentrikot zurück in Österreich
Die Radballer Patrick Schnetzer und Markus Bröll haben bei der Hallenrad-WM in Lüttich ihren fünften gemeinsamen Titel gewonnen.
Rodeln
kompakt
Trainer wird nach Wechsel zum Helden
Berthold und Graf bei Europacup im Spitzenfeld
Frederic Berthold landet bei seinem ersten offiziellen Rennen als Skicrosser auf dem achten Platz, Graf wurde Elfter.
Rückkehr von Bas zu den Dornbirn Lions
Den Dornbirn Lions ist ein wahrer Transfercoup gelungen. Timur
Bas kehrt aus Klosterneuburg zu seinem Heimatverein zurück.
kompakt
Sport
Auszeichnung für Projekt von Amazone
Der Verein Amazone gewinnt mit dem Projekt „#followme“
den Bank Austria Sozialpreis 2018.
Sparkasse Bludenz unterstützt Musikschule
Keine Erpressung zum Sex mit Nacktfotos
Strafrichterin geht davon aus, dass der Angeklagte zur Freundin
seines Neffen lediglich gesagt hat, er wolle mit ihr schlafen.
Bludenz
kompakt
LED-Beleuchtungen in den Tunnels
Vier Rippen gebrochen: Schlägerei oder Unfall?
Noch kein Urteil im Prozess. Drei Angeklagte behaupten, Radfahrer habe sich beim Sturz schwer verletzt.
Pkw geriet aus unbekannter Ursache in Brand
Ein tödlicher Stich in den Hals
Der Bregenzer (21), der in Innsbruck getötet wurde, starb laut Obduktion an einem einzigen Stich. Die Polizei vermutet das Motiv in einem Drogengeschäft, die Familie bestreitet das.
Mehr Platz am Standort
Neue Kernausstellung zu Brigantium
Programmpräsentation vorarlberg museum: Angelika-Kauffmann-Schau im Sommer.
Werkraum-Leitung ausgeschrieben
Kurzfilmnacht in der Kammgarn
„Ich liebe Du“: Absurde Sprachspiele im Theater
Das Stück „Wasser“ besticht durch einen ganz eigenwilligen Humor. Robert Kahr und Wolfgang Pevestorf amüsieren.
Semino Rossi: Vorverkauf gestartet
Impulse: Ganzheitlich und nachhaltig
Die Impulse Privatstiftung feierte im Pförtnerhaus
20 Jahre Engagement für die Zivilgesellschaft.
Neues und „alte Eisen mit Glanz“
Die zweite Ausgabe des Figurentheaterfestivals Homunculus unter Susi Claus startet im Mai 2019
in Hohenems.
Regisseur Bertolucci 77-jährig gestorben
„Streiken müsste der Finanzminister“
3,37 Prozent Gehaltsplus im Schnitt boten die Arbeitgeber den Eisenbahnern, die dennoch streikten. ÖBB-Chef Matthä an die Gewerkschaft: „Stellt klare Forderungen!“
Vorarlberg: 30 Busse statt über 50 Züge
Ruhig und ohne gröbere Zwischenfälle ist der Eisenbahner-Streik in Vorarlberg über die Bühne gegangen.
Verschwundener chinesischer Bischof wieder zurückgekehrt
Der Bischof Peter Shao Zhumin war vor zwei Jahren von Papst Franziskus zum Bischof ernannt worden. Er gehörte der romtreuen Unterkirche und nicht der offiziellen Staatskirche an.
Profis statt Priester beim Erzbistum
musers Marie
Tränengaseinsatz bei Sturm auf US-Grenze
500 Zentralamerikaner wollten von Mexiko aus den Grenzzaun überwinden. Heftige Kritik an US-Behörden.
Weltweite Empörung über erste Gen-Babys
Tabubruch in der Biomedizin löst ethische Diskussionen aus: Chinesische Zwillinge mit „Design-Erbgut“ sollen bereits geboren sein.
Menschen
Gefährliche Fremdkörper
Internationale Journalisten zeigen auf: Immer mehr Menschen werden durch Implantate krank. Zur Situation in Österreich geben Behörden kaum Informationen preis. Von Sonja Krause
Kultur
Der Winter klopft an
Drohung wegen Baby-Nachnamen
Nachrichten
Riesenwindräder
Bei Schmerzen oder Schwellung zum Arzt
Große Probleme bei Marktführer
Neues Gesetz wird ab 2020 wirksam
Implant Files
Wirtschaft
Lotto-Sieger ließ sich Zeit
Waldviertler ist um 14,9 Millionen Euro reicher.
Beim Sammeln in den Tod gestürzt
„Posting-Schulung“ für FP-Stadtrat
Koalition mit Lega?
Kehraus im Meer: Der Anfang ist gesetzt
Projekt „Ocean Cleanup“ im Kampf gegen Plastik im Meer zieht Bilanz.
Leserbriefe
Migrationspakt
Jetzt wirft May alles in die Waagschale
Das britische Unterhaus stimmt am 11. Dezember über den Brexit ab. Für die Premierministerin wird es eng.
Leute
Handel sichert Bauern faire Praktiken zu
Freiwilliger Pakt soll Gehör in Brüssel finden. In der EU droht das Problem, dass Handel bald nur noch Mindeststandards verlangen darf.
Ein bizarrer Querausstieg
Ein Kreuz mit der Kirche
Moped-Schein: Die Prüfung wird jetzt digital
Computer statt Papier: Ab 1. Jänner gibt es eine neue Prüfung für den Mopedführerschein. Parallel sprechen sich Experten für eine Anhebung des Alterslimits auf 16 Jahre aus.
Der sehr lebendige Mr. Collins
Phil Collins verlängert seine „Not Dead Yet“-Tour und kommt am 2. Juni 2019 ins Happel-Stadion.
International
Ein ungleicher Kampf
Die Ukraine ist nicht unschuldig an der Eskalation vor der Halbinsel Krim. Aber Russland geht gegen das schwächere Nachbarland mit der Aggression einer Supermacht vor.
Was will die Gewerkschaft?
Im Streit um den Bahn-KV ist das unklar.
Presseschau ZUR SPÖ
Thema des Tages
Wer für Fehler bei Implantaten haftet
Was geschädigten Patienten zusteht und warum Schmerzengeld eine Streitfrage ist.
Seekrieg um die Straße von Kertsch
Nach dem blutigen Seegefecht im Schwarzen Meer schieben sich Russen und Ukrainer gegenseitig die Schuld zu. Dabei könnte der Konflikt den Machthabern in beiden Ländern nutzen.
Adios, Fernando
ABSCHIED. Nach zwei WM-Titeln, 32 Siegen und 1899 WM-Punkten ging Fernando Alonso gestern – wohl erleichtert – in Abu Dhabi in die Formel-1- Pension. Am Ende sorgte er mehr mit markanten Sprüchen für Aufmerksamkeit. Von Gerhard Hofstädter
Zwei WM-Titel
Unfälle & Niederlagen
Der Weg zum Triple
Politik
Besser geht’s nicht
Lewis Hamilton gewinnt auch noch im Saison-Finale in Abu Dhabi vor Vettel und Verstappen.
Formel-1-WM
Jugendhilfe: SPÖ nun doch für Reform
Kompetenzbereinigung dürfte doch kommen.
Gar kein Vorbild
Kein Brexit-Befürworter
Nur ein Erfolg fehlt auf Marlies Schild
Mikaela Shiffrin feierte in Killington 34. Slalomsieg. Bei schwierigsten Bedingungen wurde Bernie Schild Vierte.
Umzug nach Windsor
GM streicht Tausende Jobs
Jede sechste Stelle weg: Umbau bei US-Autobauer.
Tribuene
Bitcoin bei 4000 Dollar
Nachrichten
Bundespräsident wartet ab, SPÖ zieht alle Register
Der Beschluss, dass Hartinger-Klein die Kassenreform ohne Gesetz umsetzen kann, könnte noch scheitern.
Ski-Weltcup Damen-SLALOM KILLINGTON
Zuhause kann ein gefährlicher Ort sein
Der Anteil der Morde im engsten Familienkreis nimmt zu – betroffen sind vor allem Frauen. Experten fordern Maßnahmen.
Herren-Weltcup Super-G, Lake Louise
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.