Thema des Tages
Mitten in einer existenziellen Krise könnte das Höchstgericht auf eine neue Struktur er ORF-Gremien bestehen. Mit Folgen für die Branche.
Politik
Bei der Parlamentswahl in der Slowakei ist Robert Fico Favorit. Der Ex-Premier ist erklärter Gegner der Waffenhilfe für das Nachbarland Ukraine.
Die ÖVP will mit „normalen Menschen“ werben. Die sorgen nun für Stirnrunzeln.
Rauch ist für eine Kooperation mit Deutschland, um Pflegekräfte aus dem Ausland anzuwerben.
Politologe Radoslav Štefančik baut auf Zivilbevölkerung.
Tribuene
Medienpolitik war in Österreich immer nur Macht-, aber nie Demokratiepolitik. Das ging lange, ohnehin mehr schlecht als recht, gut. Jetzt ist es damit vorbei.
International
EU sagt Mikroplastik – verhalten, aber doch – den Kampf an. Verkaufsverbote für gewisse Kosmetikartikel gelten ab Mitte Oktober.
Vorarlberg
Markus Wallner plädiert für Schwangerschaftsabbrüche in einer Privatordination. Bei der Lösungssuche will er sowohl die Befürworter als auch die Gegner hören.
Bus und Bahn werden in Vorarlberg immer mehr genutzt. Mit Fahrplanwechsel soll es neue Angebote geben.
Grüne sehen Holz und Bodenseewasser als Potenziale, um von fossilen Energieträgern unabhängig zu werden.
Die mutmaßliche Weitergabe einer Medienanfrage an die ÖVP zog nun eine Anfrage im Landtag nach sich.
Die Möglichkeiten für den Einsatz von Wasserstoff bleiben in Vorarlberg vorerst begrenzt.
26.000 Euro Strafe wegen fahrlässiger Tötung: Facharzt unterließ laut Urteil bei Herzstillstand nach Magenspiegelung Sauerstoffzufuhr mit Intubation bei 43-Jährigem.
Freispruch für vorbestraften Angeklagten, der von Minderjährigem nicht als Täter identifiziert wurde.
Die Stadt Dornbirn hat neue Bäume in Pflanzkübeln aufgestellt, um die Stadt zu begrünen und das Klima zu verbessern. Die Meinung der Dornbirner zu der Idee ist bislang gespalten.
Auch in den Jahren 2024 bis 2026 bezuschusst das Land den Digital Campus. Es sei eine Investition in Jobs von morgen.
Mit anderen ins Gespräch kommen und die eigenen vier Wänder verlassen. Das geht beim Seniorentreffpunkt.
Erstmals seit Bestehen des Unternehmens Doppelmayr liegt der Umsatzanteil von USA/Kanada deutlich höher als am Einzelmarkt Österreich.
Landtagsanfrage zu Auftragsvergaben: Land bleibt klare Antworten durchwegs schuldig.
Kultur
Das Vorarlberger Landestheater präsentierte gestern das Angebot für junge Menschen, Familien und Schulen in der Spielzeit 2023/24
Nach 25 Jahren wechselt die Vorarlberger Landesbibliothek im November ihre Bibliothekssysteme.
Wirtschaft
US-Autoindustrie in Schockstarre: Arbeitnehmer fordern 36 Prozent mehr Gehalt, bei GM, Ford, Stellantis wird gestreikt. US-Wirtschaft droht Rezession und Polit-Schlammschlacht.
Vorwürfe gegen flüchtigen Ex-Wirecard-Vorstand.
Sport
Spielbericht. Nach einer 1:0-Führung der Messestädter drehen die St. Pöltner die Partie, aber die Rothosen retten sich in die Verlängerung. Am Ende haben aber doch die Gäste mit 3:2 die Nase vorn.
Der SCR Altach trifft heute Abend (19 Uhr) in der zweiten Runde des ÖFB-Cups auf den Tabellenzweiten der Regionalliga West FC Pinzgau Saalfelden.
Spielbericht. Vor nur 1235 Zuschauer verlieren die Pioneers in der Vorarlberghalle unnötig mit 4:6 gegen die Capitals. Die Feldkircher sind dabei lange das bessere Team, bis ein Goaliefehler in Überzahl die Wende einläutet.
Die Wälder sind so gut wie noch nie in die Meisterschaft gestartet und wollen gegen die ohne Punkte dastehenden Cracks aus Gröden ihre gute Serie fortsetzen.
Sepp Straka schlägt ab Freitag als erst zweiter Österreicher der Golf-Historie beim Ryder Cup ab. Der Wiener spricht über Nervosität, Heimvorteil und Wiener Schnitzel.
Leserbriefe
Leute
Eine Doku erzählt, wie David Beckham zum globalen Phänomen wurde – und seine Victoria kennenlernte.