Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

So wollen die Parteien das Bundesheer retten

Geldsorgen. Die jüngsten Aussagen von Verteidigungsminister Thomas Starlinger sorgen dafür, dass das Geld fürs Bundesheer heißes Thema im Nationalratswahlkampf bleibt. Ein Rundruf bei den Parteien. Seiten 2/3  APA

Österreich

Lokal

DEC-Lazarettimmer größer

William Rapuzzi hat sich eine Prellung zugezogen. William Wrenn droht langfristig auszufallen, noch gibt es aber keine Diagnose.

Wann ist ein Handspiel strafbar?

Nicht geahndete Handspiele lösten beim Duell zwischen Schalke und Bayern eine Debatte um den Videoschiedsrichter aus: Warum greift er nicht ein, wenn er benötigt wird?

Marsch mit Startrekord

Jesse Marsch trat als Salzburg-Coach in die Fußstapfen von Adi Hütter. Die Bullen präsentieren sich bisher makellos.

Ryf erfüllte Erwartungen

Der Trans Vorarlberg 2019 wurde zu einem Triumphzug von Superstar Daniela Ryf und dem nun Vierfach-Sieger Thomas Steger.

Sport

Klein gegen Groß

In der zweiten Runde des 44. VFV-Cups steigen auch die beiden höchsten Ländle-Ligen ins Geschehen ein. Brisante Duelle stehen auf dem Programm.

Auf der Suche nach einer schöneren Welt

Die Frische der Farben der Gemälde und Originalgrafiken des Wieners Friedensreich Hundertwasser (1928–2000) laden im Lindauer Kunstmuseum am Inselbahnhof zu einer fröhlichen, bunten und existenziell ökologischen Kunsterfahrung.

Die Show gestohlen

Der PR-Coup mit dem iranischen Außenminister war der jüngste Beweis dafür, wie sich Emmanuel Macron zur europäischen Leitfigur entwickelt – abgenickt von Angela Merkel.

Kultur

Waldfeuer schnüren Atemluft ab

Nicht nur für den Regenwald selbst sind die unzähligen Feuer in Brasilien ein Desaster. Auch Menschen im Umfeld der Brände leiden akut darunter.

Leserbriefe

Leute

Tribuene

International

„Das schafft kein anderer Mitbewerber“

Ohne Erfahrung im Baubereich kaufte Matthias Calice 2015 den insolventen Fertighausbauer Hanlo, 2016 folgte die Übernahme von Elk. Im kommenden Jahr will die Gruppe erstmals Häuser übers Internet verkaufen. Von Roman Vilgut

Thema des Tages

Ein besonderer Tag in60 Jahren

Reportage. Am Dienstag feiert Gerhard Berger seinen 60. Geburtstag. Unvergessen bleibt ein Tag – der 27. Juli 1997, der letzte Sieg. Von Gerhard Hofstädter

Politik

Wirtschaft

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.