International
Im Prozess gegen 17 Identitäre gab es gestern ein Urteil
Stieftochter bezweifelte natürlichen Tod des 82-Jährigen.
Antoniushaus Feldkirch voll ausgelastet. Übergangspflegestation hat sich bewährt.
Albert Hofer (VP) will Eigentümerrechte stärken, um Wohnkosten zu senken. Grüne lehnen Liberalisierung ab.
Astronomen und Interessierte richten heute Abend den Blick Richtung Firmament. Für 103 Minuten wird sich der Mond im Kernschatten der Erde befinden.
Lokal
Wegen des fehlenden Regens gibt es beim Heu Ernteeinbußen bis hin zum Totalausfall. Auf den Alpen herrscht Wasserknappheit. Obst- und Gemüsebauern befürchten kleinere Äpfel und Kartoffeln.
Dornbirn konnte mit Rob Bordson (30) einen langjährigen Wunschspieler verpflichten. Die Finalisierung des Deals, der am Mittwoch schon fast perfekt war, enwickelte sich überaus spannend.
Mit dem Oberösterreich-Derby Vorwärts Steyr gegen SV Ried startet heute die neue 2. Liga. Austria Lustenau schlüpft dieses Mal in die Rolle des Jägers.
Der topgesetzte Dominic Thiem trifft heute im Viertelfinale von Hamburg auf den 1,98-Meter-Riesen Jarry: „Wichtig ist, dass ich ihn bewege.“
Interview. Klaus Gärtner ist seit dieser Saison neuer Cheftrainer des Alpla HC Hard. Der Deutsche hat sich bereits eingelebt und und setzt auf junge Spieler.
Neuer Mehrheitseigentümer beim Steinwerk Andelsbuch. Bisheriger Miteigentümer hält nunmehr 55 Prozent.
Sport
Zeugen hätten auf dem Testament und nicht auf einem zusätzlichen Blatt unterschreiben müssen, entschieden OGH-Richter.
Einer von zwei mutmaßlichen Tätern konnte in Wien verhaftet werden. Nun sitzt er in der Justizanstalt in Feldkirch.
Freispruch im Falschgeldprozess: Geld stammt laut
Urteil aus verschrotteten Autos und Waschmaschinen.
Grandioses Spiel in „Böhm“ bei den Bregenzer Festspielen. Publikum spendet kräftigen Applaus.
Das Vokalensemble aus Deutschland besitzt ein breites
Repertoire. Das Konzert wird am Montag veranstaltet.
60.000 junge Menschen werden Ende Juli in Rom erwartet, der Großteil aus Deutschland.
Verstöße gegen die Wahlordnung sind ein Vergehen und keine lässliche Schlamperei. Die Schuldsprüche im ersten Wahlkarten-Prozess könnten Präzedenz-Charakter haben.
Zur überraschenden Einigung im Handelsstreit.
ESSAY. Salzburg glänzt in allem – mit gut verkäuflicher Schönheit, mit Weltkunst und in lokalpolitischem Dilettantismus. Ab heute will die Festspielstadt wieder einmal Mittelpunkt der Welt sein. Von Bernhard Flieher
Kultur
Verurteilter Vergewaltiger konnte so ins Freie flüchten.
Weniger illegal Eingereiste, Polizei gibt dennoch keine Entwarnung.
Leserbriefe
Leute
Aufgrund des EU-Vorsitzes von Österreich wird Salzburg ab heute zum Schaulauf der Staatsgäste.
Nur noch 13 Prozent der Ozeane vom Menschen unberührt. Forscher: „Müssen jetzt handeln.“
Tribuene
Thema des Tages
Villacher Bürgermeister und acht weitere Personen wurden zu Geldstrafen verurteilt. Freispruch gab es für die „Aufdeckerin“.
Österreich
Hartinger-Klein: „Wenn Wohnung dazukommt“.
Die Wiener Großklubs wollen in der neuen Bundesliga eine tragende Rolle spielen. Die Austria baut auf neuem Stadion und Teamgeist auf, Rapid auf den Leistungen der letzten Saison.
Die Admira steht vor dem Aus in der Europa League.
Politik
Innsbruck kehrt heute in Wien in die Liga zurück.
Christian Konrad war als Raiffeisen-Generalanwalt einer der mächtigsten Männer der Republik. Nun ist er 75 Jahre alt geworden. Im Gespräch geht er auf seine Entfremdung von Parteifreund Kurz ein. Von Michael Jungwirth
Der LASK darf nach Gala den Sekt einkühlen.
Wirtschaft
Die überraschende Annäherung von Jean-Claude Juncker und Donald Trump lässt die Industrie aufatmen. Doch was haben die Gespräche wirklich gebracht? Vieles bleibt vage.