
























Zoom
Thema des Tages
Erinnerung an Johannes Paul II.
Österreich trauert
Pfarre in Gaza feierte via TV mit
Viele Blumen und „Viva Papa“
„Produktiver Austausch“ auf römischem Marmor
Stocker traf EU-Duo von der Leyen, Costa
Platz für Arme
Schönborn „Botschaft der Hoffnung ist sein Erbe“
Vor Beginn des Konklaves spricht Kardinal Christoph Schönborn über die Impulse, die Franziskus hinterlassen hat.
Ritus der Beisetzung
Thema
Westkirche trifft Ostkirche
Politik
Nur wenige wählen das „Rote Wien“
Wer wird Wienkünftig regieren?
Neue Doppelspitze
U-Haft verhängt
Tribuene
Spricht was gegen Muskelkraft?
Sehr geehrte Frau Claudia Plakolm!
Glückwunsch, Jubilar!
Die Philharmoniker spielen, Mussolini wird gefasst
Unter vier Augen in Rom
International
Der Mann, dem Trump vertraut
Steve Witkoff reist
als „Sondergesandter“ im Auftrag des US-Präsidenten durch die Welt – und vorrangig nach Moskau.
Indien droht Pakistan mit Stopp von Wasserlieferung: Erneute Gefechte
Waffenpause?
Österreich
Wohnung brannte – zwei Kinder gestorben
Mutter schwer verletzt. Fünf Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in Kliniken gebracht. Brandursache unklar.
Grobrand zerstört
Vorarlberg
Eine Familie, 1500 Rinder und das Risiko einer Seuche
Christoph Haller hat im Burgenland einen der größten Rindermastbetriebe des Landes aufgebaut. Der gebürtige Vorarlberger setzt auf nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Aktuell bereitet ihm die Maul- und Klauenseuche große Sorgen.
Unschuldig Verurteilter saß schon im Gefängnis
Während ihr verurteilter Ex-Lebensgefährte sich bereits in Haft befand, sagte 29-Jährige, sie und nicht er habe Drohung geschrieben. Danach wurde er sofort enthaftet und sie verurteilt.
Mit Traktor abgestürzt
Große internationale Ehre für Bregenzer Hotel „Der kleine Löwe“
Sozialbetrug: 126 Anzeigen im Land
Beste Obstveredler ausgezeichnet
„Zuhören und Zeit nehmen“
Das Jugendforum Montafon lud zu „Let’s talk democracy“. Jugendliche sowie Politiker, Medien, Schulen und Eltern folgten dem Ruf.
„Nicht alles glauben“
Unterricht mit Leben füllen
Neue Kanäle zum Dialog
Jugend nimmt uns in Pflicht
„Wollen mehr Zeit mit euch“
„Es ist wichtig, den Bogen in die Gegenwart zu schlagen“
Zivilcourage, Verfassung und Antiradikalisierung stehen im Mittelpunkt eines Schulprojekts anlässlich des Tags der Befreiung am 8. Mai. Initiatorin und Leiterin ist die Lehrerin Sarah Koelman.
Mercedes warnt vor Betrug
Was Vorarlberger über die Wien-Wahl denken
Heute werden in Wien Gemeinderat und Bezirksvertretung gewählt. Das betrifft auch rund 25.000 Vorarlberger, die in der Bundeshauptstadt leben. Die NEUE am Sonntag hat sich bei einigen umgehört.
„Lobautunnel beschäftigt die Menschen“
Eine sichere, saubere Stadt
Gegenseitige Sichtbarkeit
Die gesellschaftlichen Herausforderungen lösen wir nur gemeinsam.
„Druck von Rechtsaußen wird immer größer“
Begrünte Plätze
„Wir sind die Speerspitze des Rechtsstaats“
Strafverteidigerin Andrea Concin spricht über drei prägende Fälle ihrer Karriere, bewegende Momente im Gerichtssaal und darüber, warum Schweigen manchmal der klügste Weg ist.
Die Widersprüche eines Lebens
Tradition trifft auf Burger-Kunst
Hier wird Streetfood neu definiert: Kreative Burger-Kreationen
treffen auf regionale Zutaten und viel Liebe zum Detail.
Wirtschaft
Ein Leben im Einklang mit der Natur
In Bartholomäberg bewirtschaftet Esther Bitschnau mit ihrer Familie einen Bergbauernhof. Seit März engagiert sie sich als Landesbäuerin für die Vorarlberger Landwirtinnen und bringt mit „Schule am Bauernhof“ Kindern das Leben auf dem Bauernhof nahe.
Die Kräfte des Rosmarins
Seit vielen Jahrhunderten wird der Rosmarin wegen seiner Inhaltsstoffe und symbolischen Bedeutung vielfältig genutzt. Der mediterrane Halbstrauch lockt mit seinen Blüten Hummeln und Bienen an.
Garten
Brautkraut als Begleiter durch das Leben
Start-up entwickelt KI, die Krebs erkennt
Gesundheit
Espresso auf Chinesisch
Karriere
Unerwünschten Schnee auf dem Dach loswerden
Fast hätte sie selbst eine Dachlawine erwischt. Das Phänomen ließ Sara Kapeller nicht mehr los. Sie hat den „Twistor“ erfunden, der Dachlawinen in sämtlichen schneereichen Regionen der Welt unschädlich machen und den Ertrag von Solarmodulen auf dem Dach steigern soll.
Leben
Eine wunderbare Reise
Pistaziencookies mit weißer Schokolade
Wissen
Was wir über unsere Sternen-Nachbarn wissen
Es gibt acht Sterne, die weniger als zehn Lichtjahre von uns entfernt sind. Unser Wissen über die Nachbarn ist gering. Bei Proxima Centauri am Südhimmel und bei Barnard’s Pfeilstern wurden kürzlich Planeten gefunden.
RAETSEL
Papst Franziskus wirkte als „Türenöffner“
Leserservice
Frühlingsmarkt
Sport
Heimsieg als Weckruf im Endspurt?
Spielbericht. Der SCR Altach feiert gegen die WSG Tirol einen verdienten 3:0-Erfolg, bejubelt den zweiten Heimsieg der Saison und setzt damit ein echtes Lebenszeichen im Abstiegskampf.
Ein Mann der klaren Worte und der Prinzipien
Horst Lumper wird am 20. Mai nach 1001 Wochen als VFV-Präsident offiziell zurücktreten. Alfons Kirchmann wurde am Donnerstag zum interimistischen Nachfolger gewählt. Als Würdigung seiner großen Verdienste um den Vorarlberger Fußball wird Lumper als Vierter in die Spar Hall of Fame aufgenommen.
Der Award
Bayern noch nicht deutscher Meister
Völlig am Ende mit den Kräften
2001 – der Höhepunkt vieler Glanzlichter
Serie. Das Mehrkampfmeeting in Götzis feiert seinen 50. Geburtstag: Die NEUE feiert mit dem weltbesten Event für Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen mit und will mit einer mehrteiligen Serie denjenigen ein wenig gerecht werden, die mit dazu beigetragen haben, dass es die Marktgemeinde zu Weltruhm gebracht hat. Der zweite Teil widmet sich vor allem dem Fabelweltrekord.
Impressionen aus der Teufelsarena
Harder gaben Sieg beinahe aus der Hand
Spielbericht. Der Alpla HC Hard und Bregenz Handball boten vor 2100 Zuschauern in der Teufelsarena ein dramatisches Derby – mit dem besseren Ende für die Jónsson-Sieben (24:23). Am Mittwoch folgt Spiel zwei in Bregenz.
Lukas Fritsch bleibt ein Roter Teufel
Gino Vetter holt Gold
Der Lustenauer Gino Vetter krönte sich in Dornbirn zum Elite-Mehrkampf-Staatsmeister. Auch die Mannschaftswertung bei den Männern ging nach Vorarlberg.
Remis zwischen Lochau und Admira im Topspiel
Der SV Lochau und Admira Dornbirn trennen sich im Spitzenspiel der Eliteliga in einer unterhaltsamen Partie leistungsgerecht mit 2:2.
Marquez gewinnt erneut den Sprint
Auer gewinnt bei DTM-Auftakt
Djokovic scheitert erneut früh
David von Salzburg nach München
Österreich noch nicht in WM-Form
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.