Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema des Tages

Thema

Politik

Tribuene

International

Der Mann, dem Trump vertraut

Steve Witkoff reist als „Sondergesandter“ im Auftrag des US-Präsidenten durch die Welt – und vorrangig nach Moskau.

Österreich

Vorarlberg

Eine Familie, 1500 Rinder und das Risiko einer Seuche

Christoph Haller hat im Burgenland einen der größten Rindermastbetriebe des Landes aufgebaut. Der gebürtige Vorarlberger setzt auf nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Aktuell bereitet ihm die Maul- und Klauenseuche große Sorgen.

„Zuhören und Zeit nehmen“

Das Jugendforum Montafon lud zu „Let’s talk democracy“. Jugendliche sowie Politiker, ­Medien, Schulen und Eltern folgten dem Ruf.

Was Vorarlberger über die Wien-Wahl denken

Heute werden in Wien Gemeinderat und Bezirksvertretung gewählt. Das betrifft auch rund 25.000 Vorarlberger, die in der Bundeshauptstadt leben. Die NEUE am Sonntag hat sich bei einigen umgehört.

Wirtschaft

Ein Leben im Einklang mit der Natur

In Bartholomäberg bewirtschaftet Esther Bitschnau mit ihrer Familie einen Bergbauernhof. Seit März engagiert sie sich als Landesbäuerin für die Vorarlberger Landwirtinnen und bringt mit „Schule am Bauernhof“ Kindern das Leben auf dem Bauernhof nahe.

Die Kräfte des Rosmarins

Seit vielen Jahrhunderten wird der Rosmarin wegen seiner Inhaltsstoffe und symbolischen Bedeutung vielfältig genutzt. Der mediterrane Halbstrauch lockt mit seinen Blüten Hummeln und Bienen an.

Garten

Gesundheit

Karriere

Unerwünschten Schnee auf dem Dach loswerden

Fast hätte sie selbst eine Dachlawine erwischt. Das Phänomen ließ Sara Kapeller nicht mehr los. Sie hat den „Twistor“ erfunden, der Dachlawinen in sämtlichen schneereichen Regionen der Welt unschädlich machen und den Ertrag von Solarmodulen auf dem Dach steigern soll.

Leben

Wissen

Was wir über unsere ­Sternen-Nachbarn wissen

Es gibt acht Sterne, die weniger als zehn Lichtjahre von uns entfernt sind. Unser Wissen über die Nachbarn ist gering. Bei Proxima Centauri am Südhimmel und bei Barnard’s Pfeilstern wurden kürzlich Planeten gefunden.

RAETSEL

Leserservice

Sport

Heimsieg als Weckruf im Endspurt?

Spielbericht. Der SCR Altach feiert gegen die WSG Tirol einen verdienten 3:0-Erfolg, bejubelt den zweiten Heimsieg der Saison und setzt damit ein echtes Lebenszeichen im Abstiegskampf.

Ein Mann der klaren Worte und der Prinzipien

Horst Lumper wird am 20. Mai nach 1001 Wochen als VFV-Präsident offiziell zurücktreten. Alfons Kirchmann wurde am Donnerstag zum interimistischen Nachfolger gewählt. Als Würdigung seiner großen Verdienste um den Vorarlberger Fußball wird Lumper als Vierter in die Spar Hall of Fame aufgenommen.

2001 – der Höhepunkt vieler Glanzlichter

Serie. Das Mehrkampfmeeting in Götzis feiert seinen 50. Geburtstag: Die NEUE feiert mit dem weltbesten Event für Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen mit und will mit einer mehrteiligen Serie denjenigen ein wenig gerecht werden, die mit dazu beigetragen haben, dass es die Marktgemeinde zu Weltruhm gebracht hat. Der zweite Teil widmet sich vor allem dem Fabelweltrekord.

Harder gaben Sieg beinahe aus der Hand

Spielbericht. Der Alpla HC Hard und Bregenz Handball boten vor 2100 Zuschauern in der Teufelsarena ein dramatisches Derby – mit dem besseren Ende für die Jónsson-Sieben (24:23). Am Mittwoch folgt Spiel zwei in Bregenz.

Gino Vetter holt Gold

Der Lustenauer Gino Vetter krönte sich in Dornbirn zum Elite-Mehrkampf-Staatsmeister. Auch die Mannschaftswertung bei den Männern ging nach Vorarlberg.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.