

















Zoom
Thema des Tages
Die SPÖ-Liste steht fest
ÖVP will „die EU besser machen“
Rechnungshof will einheitliches Modell
Tribuene
Gerade noch die Kurve gekratzt
Eine Ampel sieht rot
Ungerechter Preis
International
Hunderte suchen weiter nach Arian (6)
Weinstein-Urteil lässt Hollywood schaudern
„Wir leben durch Zufall“
USA kündigt milliardenschweres Militärpaket für Kiew an
Darin enthalten sind Artillerie-Munition, Drohnen-Abwehr und Raketen für Patriot-Flugabwehrsysteme.
Kiew evakuiert Krankenhäuser
Weiter schwere Unwetter
Vorarlberg
Anklage: Busfahrer missbrauchte Schüler
Buslenker soll zehnjährigen Sonderschüler schwer missbraucht haben. Noch kein Urteil in vertagtem Prozess: Psychologisches Gutachten zur Aussage des Kindes wird eingeholt.
kennelbach
Zwei Festnahmen wegen gefälschter Ausweise
Die Fremdenpolizei Dornbirn erwischte zwei Männer, die gefälschte Identitätsdokumente mit sich führten.
Illegal angestellt: Zehn Festnahmen
6,5 Jahre Gefängnis für vorbestraften Dealer
Mit zehn einschlägigen Vorstrafen belasteter 34-Jähriger verkaufte laut Urteil 829 Gramm Kokain.
Bauarbeiten auf der L 66 führen zu Sperre
Hypo-Bilanz: Signa hat Spuren hinterlassen
Umstrittene Kredite an Benko-Firmen trüben Bilanz der Landesbank. Die Vorstände sprechen von einem „operativ guten Ergebnis“.
Vorsitzteam der SJ: Ermittlungen eingestellt
Gegen Sonja Kopf und Alex Rauter war wegen „Aufforderung zu terroristischen Straftaten“ ermittelt worden.
Mobilität und Tempo beherrschten Sitzung
Geschwindigkeitsbeschränkungen waren die zwei letzten größeren Themen der Stadtvertretungssitzung.
Rheinbrücke wurde feierlich eröffnet
Das größte Brückenbauprojekt Vorarlbergs in den letzten 40 Jahren wurde am Freitag präsentiert.
Trio will gemeinsam in den Landtag
Drei Parteien treten bei der kommenden Landtagswahl gemeinsam an. Auch weitere Mitstreiter könnten noch dazukommen.
Illwerke zeigen Nachschlagewerk
„Es fühlt sich einfach richtig an“
Marion und Bertram Schmid aus Frastanz haben ihre Landwirtschaft auf Mutterkuhhaltung umgestellt und dies nicht bereut.
„Schönheit im Detail“
Georg Friebe (61) koordiniert Forschungsprojekte in der Inatura in Dornbirn wie beispielsweise das „Tagfalter-Monitoring“.
Hinauf zur Siedlung Guscha
Hertha Glück und Gerhard Vylet steigen hinauf zur Walsersiedlung und gehen von den alten Gebäuden beeindruckt durchs Truppenübungsgelände zurück.
Kultur
Supergroup und Avantgarde- Theater
Interview. Im April hatte die Supergroup „Aut of Orda“ (Daniel Fellner, Paul Pizzera und Christopher Seiler) das erste Album veröffentlicht, gestern holten sie sich den Amadeus Music Award in der Kategorie Pop/Rock und heute spielen sie im Conrad Sohm. Mit der NEUE sprechen sie über Freiheiten in der Musik, Heimat und Depressionen.
Regisseur Michael Verhoeven gestorben
Er setzte sich in Filmen wie „Die weiße Rose“ intensiv mit dem Nationalsozialismus auseinander.
Ungleiche Verteilung der Bundesmittel
Medien
„Die Presse“ erhält dreifachen Relaunch
Fitnessvertrag soll wackeln
Bauchfleck für Goldberger
Wirtschaft
Passagierrekord kostet die ÖBB Pünktlichkeit
Galeria Kaufhof schließt 16 Warenhäuser
Die Kaufhauskette, die zu René Benkos Signa-Gruppe gehörte, hat insgesamt 92 Filialen. Details sollen heute folgen.
Wochenarbeitszeit in Chile wird gesenkt
Schrittweise wird die Arbeitszeit in dem südamerikanischen Land von 45 auf 40 Stunden zurückgefahren.
Sport
Ein Punkt für die SCRA-Moral
Spielbericht. Der SCR Altach holt zwei Mal einen Rückstand auf und erkämpft sich beim 2:2 spät einen Punkt bei der Wiener Austria. Den Treffer zum Punkgewinn macht Fadinger in der 88. Minute.
Stimmen zum Spiel
Hoffnung auf Wende am Tivoli
Nach nur zwei Siegen im gesamten Meisterschaftsverlauf der Bundesliga traut Austria-Cheftrainer Andreas Heraf seinem Team trotzdem vier volle Erfolge in den letzten vier Runden zu.
Richtungsweisende Spiele für die Fußballdamen
Im Kellerduell der Frauen-Bundesliga empfängt die SPG FC Lustenau/FC Dornbirn heute (15 Uhr) den FC Bergheim, Altach/Vorderland hat im Spitzenspiel morgen (12.45 Uhr) die Vienna zu Gast.
Wie Oliver Glasner aus Crystal Palace ein Siegerteam formte
Sieben neue Spieler gegen Deutschland
Heute ist kein Platz für Freundschaft
Jónsson-Sieben fährt Favoritensieg ein
Spielbericht. Der Alpla HC Hard untermauert mit beeindruckender Leistung gegen Ferlach die Meisterambitionen (38:28). Am Dienstag kann der Halbfinaleinzug fixiert werden.
Dornbirn-Schoren vor direktem Wiederaufstieg
Am Wochenende kann der SSV Dornbirn-Schoren die Rückkehr in die höchste Spielklasse perfekt machen.
Ländle-Teams vor Seriensiegen
Devils mit nächster Heimpartie
Bregenz will Fluch beenden
Sechs Mal in Serie beendete Bregenz nach dem Viertelfinale die Saison frühzeitig. In diesem Jahr soll gegen Krems alles anders werden.
Bregenzer Herkulesaufgabe gegen den Tabellenführer
Schwarz-Weiß Bregenz empfängt heute (14.30 Uhr) den Tabellenführer GAK. Rückkehrer Regi van Acker steht dabei erstmals in der Verantwortung.
Im Solarstadion soll für die Rothosen die Sonne scheinen
Nach 13 eroberten Punkten in fünf Spielen hat Dornbirn auch gegen die zweite Garnitur von Sturm Graz erneut Zählbares im Visier. Das Aufeinandertreffen der Kellerkinder verspricht Spannung.
Mobilität
Ein Bett im Auto, das ist immer frei
Er hat die Größe und den Stil, nicht protzen zu müssen
Leserbriefe
Festival „Kirch’Klang“ mit 25 Projekten an 14 Orten
Papst nimmt an G7-Gipfel teil
Leute
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.