


















Zoom
Politik
Dem „Aha-Moment“ auf der Spur
Jahrzehntelang ohne Baubewilligung
Erst vor Kurzem wurden die seit über 20 Jahren stehenden Flutlichtmasten des Lustenauer Reichshofstadions bau- und naturschutzrechtlich im Nachhinein bewilligt.
Protest gegen Pläne der Regierung
Tavernaro wird neuer Verkaufsleiter
Elektro-Linienbusse ab Dezember im Einsatz
Gezielte Einsatzplanung ermöglicht voraussichtliche Kostenneutralität im Vergleich mit dieselgetriebenen Bussen.
Österreich
Katzenmayer kritisiert Service der Post
Gute Orientierung in der Berufswahl
In Lochau gingen gestern die Landeswettbewerbe der Polytechnischen Schulen im Fachbereich Tourismus über die Bühne. Ein Blick hinter die Kulissen.
Tourismus: GutesErgebnis im März
Neos üben Kritik an Raumplanungsgesetz
Zwei Gesetzesnovellen vorgelegt. Bürger können Änderungen vorschlagen. Sabine Scheffknecht sieht Mängel.
Feldkirch
Die Chance auf ein zweites Leben
Verantwortliche von Land und Gemeinden wollen die Wiederverwendung von Haushaltsgegenständen forcieren. Ein Pilotprojekt startet im Mai.
Frühjahrsputz
Neuer Supermarkt in Lochau eröffnet
Der „Echo“ halltnicht lange nach
Lokal
Den Blick für Kinderschutz schärfen
Schaden in Höhe von 80.000 Euro zu beheben
Wolfgang Burtscher, Präsident des Vereins „Wildpark Feldkirch“, zog jüngst eine erste vorläufige Bilanz der Sturmschäden.
Eishockey
Thiem steht in Barcelona im Viertelfinale
Arnautovic mehrfach geehrt
„Werden unseren Weg durchziehen“
Austria Lustenau empfängt heute (18.30 Uhr) den FC Wacker Innsbruck im Planet-Pure-Stadion. Vieles spricht dabei für einen Auswärtserfolg der Tiroler.
Erste Abgänge sind fix
Bargehr/Mährverbessern sich
Bulldogs denken über Yogan nach
Glaser verlässt Bregenz Handball
Harder Wortwahl stört Ferlach
„Rote Teufel“ starten heute (19) gegen Ferlach in K.o.-Phase der Mission Titelverteidigung. Alle Stammakteure an Bord gegen Team der Qualirunde aus Kärnten.
kompakt
Bregenz HB strotzt vor Zweckoptimismus
Lützelberger-Truppe wegen Hard-„Umfaller“ im Viertelfinale gegen West Wien in der Außenseiterrolle. Heute (18 Uhr) will man auswärts Sieg eins in der Serie holen.
Angeklagter bat um Polizeischutz
36-Jähriger sagte nach Verurteilung wegen häuslicher Gewalt, er habe Angst, dass sich Familie des Opfers an ihm rächen wolle.
Koblach
kompakt
Mit Luftdruckwaffe Mann angeschossen
In zwei Tagen gleich zwei Freisprüche
In Betrugsprozessen wurde Angeklagter gestern in Feldkirch freigesprochen und vorgestern in Bregenz.
Neunjähriger Bub bei Unfall schwer verletzt
Zum Konzert ins Wirtshaus
Sechs Abo- und zwei Sonderkonzerte beinhaltet das Programm der Bregenzer Meisterkonzerte 2018/19. Gestern wurde es präsentiert.
Auf der Suche nach brauchbaren Modellen
Vernetzung und Austausch stehen im Mittelpunkt des IBK-Kulturforums heute Nachmittag im Spielboden in Dornbirn.
Sport
Hoch dotierter Literaturpreis für Vorarlberger Arno Geiger
Der Wolfurter Schriftsteller Arno Geiger erhält den mit 50.000 Euro dotierten Joseph-Breitbach-Preis.
Europakalender zur Kulturhauptstadt
Sagmeister als Vorsitzender bestätigt
nachrichten
1,1 Milliarden Euro: LG kauft Autozulieferer
Tierisch bei Stimme
musers Marie
Außenminister nennt EU-Bericht „Lügen“
Senat billigt Pompeo
Zur Person
Zeichen an den Wänden
Am 4. Mai wäre Keith Haring 60: Die Wiener Albertina würdigt den amerikanischen Grafiker und Maler, der 1990 an Aids starb.
Kneissl erkrankt
Gedenken in Bleiburg
Geißel Spielsucht: Zahl der Hilfesuchenden verdoppelt
Mehr als 100.000 suchten im Vorjahr bei der Spielsuchthilfe Rat. 70 Prozent davon zockten im Internet.
Kuriose Fahndung
Interesse an Führerscheinen stagniert
Kultur
Messenfür denFührer
In Kroatien wird dem Mörderregime der Ustascha von Jahr zu Jahr mehr Ehre zuteil. Der Regierung in Zagreb gelingt es dabei nicht, sich von den Faschisten abzugrenzen.
Weiteres Opfer von Amokfahrt ist tot
Haft für „Cumhuriyet“-Mitarbeiter
Harte Kritik an Urteil für regierungskritische Journalisten.
Kanye und Donald und Kim
Topmodel wirbt für Steirer
Bei den Bayern herrscht großer Katzenjammer
Die 1:2-Heimniederlage im Halbfinale der Champions League gegen Real nervt die Verlierer. Verletzte bereiten Zusatzsorgen.
Ins Netz gegangen nach 42 Jahren
Ex-Polizist, der in den USA zwölf Morde und 45 Vergewaltigungen verübt haben soll, ist gefasst.
Wirtschaft
Hollywood verfilmt Hollywood
Zurück in die Jugend
Andreas Gabalier kündigt neues Album an, Single erscheint heute.
Stier stürmte durch Einkaufszentrum
Trump-Doppelgängerin begeistert
Neue Hülle für das Katastrophen-AKW
Die vielen Konten des Walter M.
Am dritten Tag seiner Einvernahme vor Gericht versuchte man, den Geldfluss rund um den Globus nachzuverfolgen. Da verlor selbst Meischberger die Übersicht.
Leute
Was will Kim erreichen?
Nordkoreas Diktator schreibt Geschichte: Heute früh überschreitet er die Grenze und betritt südkoreanischen Boden. Ist der Atomkrieg abgeblasen? Was ist vom Korea-Gipfeltreffen zu erwarten? Ostasien-Experte Rüdiger Frank analysiert. Von Nina Koren
Mit Geld kann man steuern
Jodle da, wer kann
Reden statt Raketen
Spitzenreiter AVL
Rekordauftragsstand für Baukonzern Porr
Thema des Tages
Aufregung um zahnlosen Datenschutz
Anpassung beim Datenschutz ruft Kritik hervor.
Zollstreit: Der Druck auf die EU nimmt zu
Die USA fordern im schwelenden Handelskonflikt Zugeständnisse der Europäer. EZB belässt trotz Sorgen Leitzins auf Rekordtief.
International
1,5 Millionen Österreicher armutsgefährdet
Im Reich der Riemer & Säckler
Die antiquierte Gewerbeordnung zementiert noch immer unfairen Wettbewerb. Nötig wäre stattdessen ein berechenbares Spielfeld für alte und neue Geschäftsmodelle.
Kanzler trifft Scheich
Zwischen Pathos und Peinlichkeit
Wirbel um „Angriff“ auf EU-Naturschutz
Lopatka schlägt in Brüssel flexiblere EU-Regeln zum Naturschutz vor. / SPÖ will weiteres Bienengift verbieten.
Vierjähriger Bub starb nach Fenstersturz
Tribuene
Die Felle neu verteilen
Worum es beim „Zollkrieg“ mit den USA wirklich geht.
Ermittlungen gegen „EU-Bauer“ eingestellt
Eine Niederlage, die Mut und Lust auf mehr macht
Der FC Salzburg verliert das Hinspiel des Europa-League-Semifinales bei Olympique Marseille 0:2. Die Leistung war tadellos, jene des schottischen Schiedsrichters hingegen nicht.
Der Traum vom Finale daheim
Unbezahlbare Erfahrung
CHAMPIONS LEAGUE
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.