





















Zoom
Politik
Anzeige wegen Pilnacek-Ermittlungen
Tribuene
Leidkultur statt Leitkultur
Alles tanzt nach seiner Pfeife
Politische Corona-Spätfolgen
Wahre Stärke heißt, Schwäche zu zeigen
Glücklich ist, wer vergisst
International
Ozeanriese außer Kontrolle
Völkermord-Vorwurf empört Israel
Lavaströme und Nordlicht
Nur ein Hauch von Hoffnung
Diskussion um Corona-Protokolle
Österreich
Erster Schritt: Verbotszone für Waffen
Eine seit längerem geforderte Waffenverbotszone am Reumannplatz und in angrenzenden Bereichen in Wien-Favoriten kommt.
Schwanenkinder zum Abschuss freigegeben
Verein Pfotenhilfe deckt Skandal auf. Fünf Jungschwäne werden trotz ganzjähriger Schonzeit getötet.
Nächster Raser ist Schein los
Corona: Aus für Test bei Verdachtsfall
20 Jahre Haft für Pflegekraft
Abgestürzt
Obduktion
Nach Stromschlag in Lebensgefahr
Erfolg: Drogenring ausgeforscht
Heimkehr
Verschüttet
Vorarlberg
Generationswechsel bei den Kapitänen
Sechs von elf Kapitänen gehen bis 2026 in den Ruhestand. Auch Betriebsleiter Hans Wüstner. Er blickt auf 40 Jahre Schifffahrt zurück und verrät seine Pläne für den Ruhestand.
Saisonstart am Karfreitag
Grenze zu Liechtenstein wird angepasst
Die aktuelle Grenzlinie führt durch den Egelsee. Durch einen neuen Staatsvertrag soll sie verschoben werden.
Joachim Mangard übernimmt die Chefredaktion
Der gebürtige Montafoner Joachim Mangard (40) wird ab 2. April für den Inhalt der NEUE Vorarlberger Tageszeitung und NEUE am Sonntag verantwortlich zeichnen.
Unfallreparaturen bei E-Autos teurer
Großer Unmut über geplantes Psychotherapiegesetz
Zahl der Skifahrer noch unter Vor-Corona-Niveau
Bis Februar waren 4,2 Millionen Skigäste auf Vorarlbergs Pisten unterwegs – Zuwachs von 10,2 Prozent
Stadt Feldkirch ausgezeichnet
AK: Gratis-Spiele können teuer werden
Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer warnen vor sogenannten „Free-to-play“-Spielen und den darin enthaltenen „In-Game-Käufen“.
Bahntrasse: ÖVP und SPÖ sind sich einig
Bahnausbau im Großraum Bregenz soll nur unter der Erde erfolgen, betonen Vertreter beider Parteien.
Neos warnen vor zu viel Bürokratie
FPÖ-Chef Bitschi fordert Maßnahmen
Kompromiss: Erben erhalten 850.000 Euro
Wenn Vergleich nicht erfüllt wird, müsste beklagter Neffe des Erblassers dessen zwei Söhnen gesamte Klagsforderung von 1,5 Millionen Euro aus Darlehen bezahlen.
arlberg
43-Jährige von Lawine verschüttet
Zeugenaufruf: Katze gequält
Patientin klagt KHBG nach Bauchoperation
Klagende Patientin behauptet: Behandlungsfehler durch Pflegepersonal in Aufwachphase nach Operation.
Felsräumung: Ebniter Straße teils gesperrt
Kultur
„Ganz für den Film, ganz ohne Film“
Am Osterwochenende laden die Camerata Musica Reno und Michael Köhlmeier zu einem Konzertabend mit cineastischen Meisterwerken ins Theater Kosmos in Bregenz.
kompakt
Beethovens DNA über musikalisches Können
Ein Forscherteam analysierte DNA-Sequenzen aus Haarsträhnen des Komponisten.
Künstler Gerhard Gepp verstorben
Wirtschaft
Mehr als 400 Flüge fallen aus
Neuer Umsatzrekord
Spritpreise legen vor Ostern zu
„Über Schmerzgrenze bewegt“
Zigaretten werden teurer
Zwei Bieter in Endauswahl
„Abschluss über der Inflation“
Medien
Ostersonntag bringt Transparenz bei ORF-Gagen
„Wir produzieren keine Gameshow“
Freak-Show mit Kafka
Sport
Der ÖFB muss den Gürtel enger schnallen
U21-Team holte wieder nurein Remis gegen Zypern
Spanien zerschlägt Österreichs EM-Traum
U17 holt sensationell den Gruppensieg
Sebastian Vettel mit Comeback im Cockpit – Ex-Formel-1-Weltmeiser testet für Porsche
Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel sitzt wieder hinter dem Steuer – und könnte bald gegen Mick Schumacher auf der Rennstrecke antreten.
Bei der EM geht es um viel Geld
Schmid wird als Legende im Sommer aufhören
Dominik Schmid, langjähriger Teamkapitän und erfolgreicher Spielmacher der Roten Teufel, beendet so wie Luca Raschle mit Ablauf der Saison 2023/24 beim Alpla HC Hard seine aktive Handballkarriere. Der 34-Jährige geht in den Handballruhestand.
Fußball und Handball
Radprofi Moran Vermeulen braucht eine Auszeit
Stimmen zu Schmid
Leserbriefe
Papst verfasste Kreuzweg-Meditationen selbst
Die Texte der heurigen Kreuzweg-Meditation seien sehr auf Jesus konzentriert, hieß es aus dem Vatikan.
Leute
Timothée Chalamet spielt und singt Bob Dylan
Keine Tochter-Bindung
Silbereisen über Gerüchte
Vorwürfe gegen Rapper
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.