Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

International

Wende in Entscheidung um Bregenzer Bahnhof

Architekt Roland Gnaiger stellt neuen Entwurf für den Bahnhof in ­Bregenz vor. Er empfiehlt eine Verlegung der Landesstraße L 202 entlang der Schienen. Der NEUE am Sonntag liegen die Pläne exklusiv vor.

Österreich

Jugendliche auf der schiefen Bahn

Anzahl der Jugendlichen, die von der Polizei angezeigt werden, im Jahr 2018 massiv gestiegen. Polizei spricht von „einmaligem Ausreißer“, Bewährungshelfer warnen vor Fehlinterpretation.

Vorarlberg

Erfolgreich auf Schritt und Tritt

Hinter dem Namen „stappone“ verbirgt sich eine intelligente Schuheinlage, die alles analysiert, was mit Bewegung zu tun hat. Diesen Sommer will Peter Krimmer mit dem Produkt durchstarten.

Karriere

Leben

GLAUBEN

Wirtschaft

Der eigene Garten als Oase der Erholung

Grünräume direkt vor der eigenen Haustür bieten eine hohe ­Lebensqualität. Mit einigen Tipps und Tricks hält sich der Pflegeaufwand dafür in Grenzen und es bleibt mehr Zeit zu genießen.

Durchwachsene Vorstellung

Bei Sarah Lagger, der einzigen Österreicherin beim Siebenkampf, wechselten im Möslestadion Licht und Schatten.

Man spricht Englisch im Möslestadion

Katarina Johnson-Thompson hat nach dem ersten Tag die Pole Position im Siebenkampf inne. Die Britin führt vor zwei Amerikanerinnen, Podest-Hoffnungen macht sich auch noch eine Deutsche.

Horoskop

Garten

Sport

Mit den Altachernauf großer Ausfahrt

Gestern bestritt Altach das letzte Saisonspiel gegen Rapid Wien. Die NEUE am Sonntag gibt exklusiv Einblicke in die Auswärtsreise der Rheindörfler in die Hauptstadt.

Münchner holen das Double

Der deutsche Rekordmeister Bayern München hat durch das 3:0 im DFB-Pokalfinale gegen Leipzig das zwölfte Double der Vereinsgeschichte geholt.

Legenden sterben nie

Am Montag verstarb Niki Lauda im Alter von 70 Jahren. In seiner Erinnerung ein Blick in den Rückspiegel auf Laudas dritten WM-Titel, den er 1984 mit nur einem halben Punkt Vorsprung eroberte.

Serie beginnt mit Niederlage für Hard

Die Harder verlieren in Krems knapp mit 27:29 und zeigen, dass sie im Titelkampf ein ganz gewichtiges Wörtchen mitreden wollen. Spiel Nummer zwei ist am Dienstag in Hard.

Finnland fordert Kanada

Im Finale der Eishockey-WM trifft Favorit Kanada auf Herausforderer Finnland. Der russische Traum ist vorbei.

Perfektion und Präzision als Leidenschaft

Interview. Marlene Pribitzer (22) ist Sportschützin mit dem Ziel der Olympischen Spiele. Sie erklärt die Faszination des Sports und ihre Gründe für den Wechsel nach Vorarlberg.

Rothosen treffen auf Reds

Kommendes Wochenende findet mit der Champions Trophy das weltweit größte U12-Fußballturnier in Dornbirn und Hohenems statt. Unter anderem gastiert dann der FC Liverpool im Ländle.

Topduman zeigt kein Erbarmen

Die Bezauer verpatzen Hard-Neocoach Martin Schneider das Debüt und schließen zudem in der Tabelle zu den Hardern auf.

Leute

Kein Labor des Untergangs

Die Abgründe, die das Skandalvideo aus Ibiza offenbart hat, sind kein Abbild des Landes. Staat und Demokratie sind robust genug, um der Erschütterung standzuhalten.

Pro & Kontra

Wohnen

Mobilität

Ein Tanz in den Dünen

Das Erscheinungsbild des Ford Ranger Raptors lässt nur einen Schluss zu: Diesem „Dino“ weicht man besser aus. Auch in der Wüste.

Interview

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.