






















Zoom
Tribuene
Toter Säugling
Todesserie am Mount Everest reißt nicht ab
Zehn Alpinisten in den vergangenen Tagen am höchsten Berg der Welt gestorben. Derzeit staut es sich auf dem Weg zum Gipfel immer wieder.
kompakt
Nach Explosion: DNA auf Sprengsatz entdeckt
Unklar ist jedoch, ob die Spur vom Hauptverdächtigen stammt.
Der Täter soll Sprengstoff TATP eingesetzt haben.
Gefunden
kompakt
International
53.500 Kilometer für den Umweltschutz
Martin Hutchinson und sein Hund haben eine Mission: Menschen für Umweltverschmutzung und ihre schrecklichen Folgen zu sensibilisieren.
kompakt
„Obsthandel“ lieferte Kokain per Taxi
Fünfköpfige Bande versorgte rund 300 Konsumenten über eineinhalb Jahre mit Drogen.
Ihre Stimme zählt heute
Wende in Entscheidung um Bregenzer Bahnhof
Architekt Roland Gnaiger stellt neuen Entwurf für den Bahnhof in Bregenz vor. Er empfiehlt eine Verlegung der Landesstraße L 202 entlang der Schienen. Der NEUE am Sonntag liegen die Pläne exklusiv vor.
Österreich
Jugendliche auf der schiefen Bahn
Anzahl der Jugendlichen, die von der Polizei angezeigt werden, im Jahr 2018 massiv gestiegen. Polizei spricht von „einmaligem Ausreißer“, Bewährungshelfer warnen vor Fehlinterpretation.
Auto prallte gegen Fahrbahnteiler
Gaschurnerin stürzte mit Auto ab
Spielsüchtige fordert100.000 Euro retour
Klägerin in anhängigem Zivilprozess behauptet, sie habe in Wettlokal an verbotenen Glücksspielautomaten sehr viel Geld verloren.
Vorarlberg
Gaffer-Kontrolle
31-Jähriger nachUnfall reanimiert
Der mit den Tieren spricht
Klaus Zimmermann (60) aus Dornbirn arbeitet als biologischer Fachberater im Naturschutzmuseum Inatura.
Schwierige Baustelle auf über 2000 Metern
Fünf Millionen Euro für neue Bahn
Blühender Pokal an Hard überreicht
Hard wurde 2018 zur schönsten Blumengemeinde gewählt.
Seit dieser Woche ziert der blühende Wanderpokal den Ortskern.
Erfolgreich auf Schritt und Tritt
Hinter dem Namen „stappone“ verbirgt sich eine intelligente Schuheinlage, die alles analysiert, was mit Bewegung zu tun hat. Diesen Sommer will Peter Krimmer mit dem Produkt durchstarten.
Wie Mickyseine Minnie traf
Minestrone vongrünem Gemüse
Meinen Frieden gebe ich euch
LeserbriefE
Karriere
Bewertungen unter der Lupe
Neben dem Preis sind Nutzerbewertungen im Internet das wichtigste Entscheidungskriterium für Verbraucher.
Leben
Klimaschutz
Kurskostenabsetzen
Fortbildung während einer Reise nach Martinique?
GLAUBEN
Europäische Union: Sie haben die Wahl
Luxusimmobilien immer teurer
Wirtschaft
Misstrauen gegenüber Boeing
Diamant im Geschmeide der Jungfrau
Der eigene Garten als Oase der Erholung
Grünräume direkt vor der eigenen Haustür bieten eine hohe Lebensqualität. Mit einigen Tipps und Tricks hält sich der Pflegeaufwand dafür in Grenzen und es bleibt mehr Zeit zu genießen.
Heilpflanzen für Frauen und Mütter
Im Frühling feiert die Natur ihre fruchtbare Zeit. Für Frauen und Mütter wachsen im Mai die besten Heilkräuter für sämtliche Frauenbeschwerden.
Durchwachsene Vorstellung
Bei Sarah Lagger, der einzigen Österreicherin beim Siebenkampf, wechselten im Möslestadion Licht und Schatten.
Man spricht Englisch im Möslestadion
Katarina Johnson-Thompson hat nach dem ersten Tag die Pole Position im
Siebenkampf inne. Die Britin führt vor zwei Amerikanerinnen, Podest-Hoffnungen macht sich auch noch eine Deutsche.
Erster Mösle-Start, erster Sieg
Horoskop
Klarer Vorsprung
Garten
Unter den Erwartungen
Sport
Arndt läuft erneut in die Spitze
Mit Weltrekord auf den Spuren Sebrles
Nach den 10.12 Sekunden über 100 Meter war endgültig klar, dass der Sieg beim 45. Götzner Mehrkampf-Meeting nur über Damian Warner führt.
Drei Neue in der Bestenliste
Zwei Ausfälle
Hoch hinaus für Uibo
Lange 400 Meter
Top mit der Kugel
Mit den Altachernauf großer Ausfahrt
Gestern bestritt Altach das letzte Saisonspiel gegen Rapid Wien. Die NEUE am Sonntag gibt exklusiv Einblicke in die Auswärtsreise der Rheindörfler in die Hauptstadt.
Verdienter Erfolg zum Abschluss
Altach gewinnt im letzten Saisonspiel auswärts gegen Rapid mit 2:1. Ein Doppelschlag sorgte für die Entscheidung.
Münchner holen das Double
Der deutsche Rekordmeister Bayern München hat durch das 3:0 im DFB-Pokalfinale gegen Leipzig das zwölfte Double der Vereinsgeschichte geholt.
In Innsbruck herrschen „Leere und Unklarheit“
Baumann will zum DSV
Roland Garros in neuem Gewand
Am Schauplatz. Die Anlage der French Open wurde modernisiert – für 380 Millionen Euro. Von Alexander Tagger
Legenden sterben nie
Am Montag verstarb Niki Lauda im Alter von 70 Jahren. In seiner Erinnerung ein Blick in den Rückspiegel auf Laudas dritten WM-Titel, den er 1984 mit nur einem halben Punkt Vorsprung eroberte.
Serie beginnt mit Niederlage für Hard
Die Harder verlieren in Krems knapp mit 27:29 und zeigen, dass sie im Titelkampf ein ganz gewichtiges Wörtchen mitreden wollen. Spiel Nummer zwei ist am Dienstag in Hard.
Finnland fordert Kanada
Im Finale der Eishockey-WM trifft Favorit Kanada auf Herausforderer Finnland. Der russische Traum ist vorbei.
Gute Stimmung trotz Regen
Perfektion und Präzision als Leidenschaft
Interview. Marlene Pribitzer (22) ist Sportschützin mit dem Ziel der Olympischen Spiele. Sie erklärt die Faszination des Sports und ihre Gründe für den Wechsel nach Vorarlberg.
Rothosen treffen auf Reds
Kommendes Wochenende findet mit der Champions Trophy das weltweit größte U12-Fußballturnier in Dornbirn und Hohenems statt. Unter anderem gastiert dann der FC Liverpool im Ländle.
Meistertitel und Aufstieg
Zwei Niederlagen
Die Dornbirner sichern sich vorzeitig den Meistertitel
Der Mader-Truppe reicht ein 1:1 in Seekirchen, da sich Verfolger Kitzbühel bei Wals-Grünau mit Remis begnügen musste.
Ein Punkt bei Premiere
Topduman zeigt kein Erbarmen
Die Bezauer verpatzen Hard-Neocoach Martin Schneider das Debüt und schließen zudem in der Tabelle zu den Hardern auf.
Herber Dämpfer für die Admiraner
Big Points für die Krajic-Truppe
musers Marie
Ferrari schoss sich wieder ein Eigentor
Der Monegasse Charles Leclerc sägt bei Ferrari am Stuhl von Sebastian Vettel. Im Qualifying für das heutige Rennen lief aber alles schief.
Nachrichten
Trauerminute für Niki Lauda
Van der Bellen hält Rede bei Trauerzeremonie.
Zweites Kind für Mirna Jukic
FORMEL-1-WM
Gehen Sie zur Wahl!
Europa ist Stückwerk, aber besser als sein Ruf.
Heute wählt Europa den Weg in die Zukunft
28 Staaten, 512 Millionen Einwohner, eine Idee: Das EU-Parlament ist die einzige multinationale Demokratie der Welt. Ein Überblick von A bis Z. Von Andreas Lieb, Brüssel
Nur noch kurz ein Leben retten
Stammzellenspender werden weltweit gesucht. Wollen Sie helfen?
Leute
Einst, im Sonntagsstaat
Europas bedrängte Demokratie
„Das ist der Höhepunkt meines Lebens“
Kein Labor des Untergangs
Die Abgründe, die das Skandalvideo aus Ibiza offenbart hat, sind kein Abbild des Landes. Staat und Demokratie sind robust genug, um der Erschütterung standzuhalten.
Pro & Kontra
Die Speis für alle Gemüsefälle
Schlaue Lösung für Obst/Gemüse im modernen Haushalt: „Die Speis“ hat das Zeug zum Kultmöbel.
Wohnen
Ford Ranger Raptor
Hund darf mit Palme wedeln
Auf den Spuren von „Uggie“: Pitbull „Brandy“ aus dem neuen Tarantino ist der Filmhund der Saison.
Mobilität
Ein Sessel für den König
Louis Ghost – ein Schmuckstück für den Alltag.
Ein Tanz in den Dünen
Das Erscheinungsbild des Ford Ranger Raptors lässt nur einen Schluss zu: Diesem „Dino“ weicht man besser aus. Auch in der Wüste.
Interview
„In unseren Gesichtern sieht man die Spuren“
Helmut Marko, Wegbegleiter von Niki Lauda über fast 50 Jahre, erinnert sich an seinen Freund und seinen Gegner, an dessen Talent und an den Menschen. Von Gerhard Hofstädter aus Monaco
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.