Österreich
Unter regem medialen Interesse hat am Dienstag am Wiener Landesgericht der Prozess gegen Ex-Ministerin Sophie Karmasin (ÖVP) und einen mitangeklagten Abteilungsleiter im Sportministerium begonnen.
Die Mitbegründerin der „Letzten Generation“ befindet sich in Wien im Polizeianhaltezentrum.
Zahlreiche Verfehlungen sorgten im Vorjahr für 3600 Verletzte bei Scooter-Unfällen im Straßenverkehr.
Vorarlberg
Das Land möchte die Zahl der Mischwälder erhöhen. Fichtenmonokulturen müssen dafür weichen. Auch beim Ertrag ist noch Luft nach oben.
Interview. SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende und Nationalratsabgeordnete Eva Maria Holzleitner spricht über fehlende Kinderbetreuungsangebote und die Mitgliederbefragung zum Bundesparteivorsitz.
Unbescholtener 58-Jähriger missbrauchte oder vergewaltigte fünf Buben. Nach Flucht des Angeklagten erst am Dienstag Berufungsverhandlung, bei der Strafmaß bestätigt wurde.
Berater soll laut Klage Kosten ersetzen, weil Oldtimer vor Kauf nicht vollständig restauriert worden sei.
Lässt man für den Vergleich Sondereffekte aus dem Jahr 2021 außer Acht, so wurde 2022 mit einem EGT von 94,4 Millionen Euro ein sehr robustes Ergebnis erzielt.
Melina Ladstätter konnte sich im Beruf „Digital Construction“ Qualifikation für „Austrian Skills“ im Herbst sichern.
Kultur
Am Montag war das Chamber Orchestra of Europe (COE) unter der Leitung von Robin Ticciati zu Gast im Festspielhaus. Die georgische Geigerin Lisa Batiashvili beeindruckte als Solistin.
Am Montagabend wurde der Literaturpreis des Landes Vorarlberg im Landhaus an Mathias Müller verliehen.
Wirtschaft
Mit Fortschreibung der bisherigen Klimaschutzmaßnahmen würde Österreich die EU-Klimaziele für 2030 klar verfehlen.
Während sich RW Rankweil am Wochenende in der 2. Frauenbundesliga Horn geschlagen geben musste, gab es für die SPG Lustenau/Dornbirn nach zuletzt zwei Niederlagen unter Neo-Trainer Stocker wieder einen vollen Erfolg.
Sport
Bundeskanzler Karl Nehammer tourt durch Afrika – nicht nur als Türöffner für heimische Unternehmen, sondern auch im Interesse stabiler politischer Verhältnisse.
Arsenal oder Manchester City, das ist hier die Frage. Das Team von Mikel Arteta fordert in der Premier League heute (21.00 Uhr, Sky) die Mannschaft von Pep Guardiola. Der Arsenal-Trainer war bei City der Assistent seines heutigen Gegners. Das Duell hat bereits einen vorentscheidenden Charakter.
James Allison ist wieder Technischer Direktor bei Mercedes. Er sucht nach den Stärken des Silberpfeils.
Bora-Profi Marco Haller (32) erlebte einen brenzligen Moment bei einer Radtrainingsausfahrt. Ein Pick-up zermalmte seine Rennmaschine. Der Kärntner will zur Vorsicht mahnen.
Heute ist der „Tag gegen Lärm“: Die EU hinkt bei Zielen weit hinten nach.
Deutsche Handelskammer und Wifo fordern einen „Schulterschluss bei der Transformation“.
Ein Aktivist, der zum Star-Künstler wurde: Mit dem Bürgerrechtler, Musiker und Schauspieler Harry Belafonte starb eine Ikone des 20. Jahrhunderts.
Dominic Thiem zeigt sich selbstkritisch.
Leute
Der Demokrat wäre am Ende seiner zweiten Amtsperiode 86 Jahre alt.
ServusTV verfilmt einen Krimi von Robert Preis – mit Michael Ostrowski.
International
Thema des Tages
Alle wollen Selfies und damit soziale Medien bedienen, im ligurischen Küstendorf führt das zu echtem Chaos.
Bei der WM im Berg- und Traillauf wartet eine einzigartige Strecke.
Im Online-Handel folgt auf den Corona-Boom ein kräftiger Dämpfer. Unito-Chef Harald Gutschi: „Leute halten das Geld zusammen.“
Medien
Welche Kompetenzen Ex-Ministerin Elisabeth Köstinger im Ryanair-Aufsichtsrat einbringt und wie sich Billigfliegen mit Klimaschutz verträgt.
Die Heavy-Metal-Legende ist gesundheitlich schwer angeschlagen, Tour erneut verschoben.
Tribuene
Mitbegründerin der „Letzten Generation“ in Österreich ist in Haft.
Jetzt ist es also offiziell: Joe Biden tritt noch einmal an. Viele hätten sich einen Jüngeren gewünscht. Doch der alte Herr glaubt an seinen Sieg. Aus heutiger Sicht: zu Recht.