Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Österreich

Karmasin-Prozess: „Sie hatte nie genug!“

Unter regem medialen Interesse hat am Dienstag am Wiener Landesgericht der Prozess gegen Ex-Ministerin Sophie Karmasin (ÖVP) und einen mitangeklagten Abteilungsleiter im Sportministerium begonnen.

Vorarlberg

Mischwälder sollen zunehmen

Das Land möchte die Zahl der Mischwälder erhöhen. Fichtenmonokulturen müssen dafür weichen. Auch beim Ertrag ist noch Luft nach oben.

„Solidarisch mit den Frauen in der Partei“

Interview. SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende und Nationalratsabgeordnete Eva Maria Holzleitner spricht über fehlende Kinderbetreuungs­angebote und die Mitgliederbefragung zum Bundesparteivorsitz.

Buben missbraucht: Viereinhalb Jahre Haft

Unbescholtener 58-Jähriger missbrauchte oder vergewaltigte fünf Buben. Nach Flucht des Angeklagten erst am Dienstag Berufungsverhandlung, bei der Strafmaß bestätigt wurde.

Keine Spur von Krise bei Raiffeisen

Lässt man für den Vergleich Sondereffekte aus dem Jahr 2021 außer Acht, so wurde 2022 mit einem EGT von 94,4 Millionen Euro ein sehr robustes Ergebnis erzielt.

Kultur

Impulsives Drängen und lyrisches Sehnen

Am Montag war das Chamber Orchestra of Europe (COE) unter der Leitung von Robin Ticciati zu Gast im Festspielhaus. Die georgische Geigerin Lisa Batiashvili ­beeindruckte als ­Solistin.

Wirtschaft

Stocker-Debüt gelingt

Während sich RW Rankweil am Wochenende in der 2. Frauenbundesliga Horn geschlagen geben musste, gab es für die SPG Lustenau/Dornbirn nach zuletzt zwei Niederlagen unter Neo-Trainer Stocker wieder einen vollen Erfolg.

Sport

Auf „Augenhöhe“ mit Nachbar Afrika

Bundeskanzler Karl Nehammer tourt durch Afrika – nicht nur als Türöffner für heimische Unternehmen, sondern auch im Interesse stabiler politischer Verhältnisse.

Wer setzt sich auf den englischen Thron?

Arsenal oder Manchester City, das ist hier die Frage. Das Team von Mikel Arteta fordert in der Premier League heute (21.00 Uhr, Sky) die Mannschaft von Pep Guardiola. Der Arsenal-Trainer war bei City der Assistent seines heutigen Gegners. Das Duell hat bereits einen vorentscheidenden Charakter.

Absprung auf letztem Drücker

Bora-Profi Marco Haller (32) erlebte einen brenzligen Moment bei einer Radtrainingsausfahrt. Ein Pick-up zermalmte seine Rennmaschine. Der Kärntner will zur Vorsicht mahnen.

Rebell mit Stimme aus Karamell

Ein Aktivist, der zum Star-Künstler wurde: Mit dem Bürgerrechtler, Musiker und Schauspieler Harry Belafonte starb eine Ikone des 20. Jahrhunderts.

Leute

International

Thema des Tages

Medien

Tribuene

Sein Wunschgegner ist Trump

Jetzt ist es also offiziell: Joe Biden tritt noch einmal an. Viele hätten sich einen Jüngeren gewünscht. Doch der alte Herr glaubt an seinen Sieg. Aus heutiger Sicht: zu Recht.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.