Starker Appell für weniger Alltagslärm

Heute ist der „Tag gegen Lärm“: Die EU hinkt bei Zielen weit hinten nach.

Stress, psychische Erkrankungen, Bluthochdruck und sogar Herzinfarkte können – neben Hörschäden – Folge von Lärm im Alltag sein. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) führt er bei jedem dritten EU-Bürger zu gesundheitlicher Beeinträchtigung. Heute ist „internationaler Tag gegen Lärm“,

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.