



















Zoom
Interview
Politik
Umbauten in den Bundesländern
Blau-schwarze Muskelspiele
Tribuene
Fragen aus dem Publikum
Eine Weltreise durch die Migrationsgeschichte
Jedes Mal der Gleiche
Chronik
Umstrittener Kandidat wird Pentagon-Chef
Der umstrittene Ex-Fernsehmoderator Pete Hegseth wird Verteidigungsminister unter US-Präsident Donald Trump.
Hamas übergab vier Geiseln
23 Polizeiautos verbrannt
Vorarlberg
„Ich hatte tausend Schutzengel“
Vor wenigen Wochen hatte Patrick Loteritsch (28) einen schweren Arbeitsunfall, bei dem er fünf Meter tief abstürzte. Er berichtet, wie er die Situation erlebt hat.
Kein Beratungsfehler des Scheidungsanwalts
Klage abgewiesen: Anwalt der Frau riet auch nach Ansicht des Berufungsgerichts ihrem Ehemann nicht dazu, 30.000 Euro an Unterhalt für Kindererziehung zu bezahlen.
bregenz
Unfall nach Führerscheinentzug
Kind auf Schutzweg angefahren
Abschlusszeugnisse bekommen
24 neue Studienplätze in Tirol für Vorarlberger
Zum Wintersemester 2025/2026 richtet die FH Gesundheit Tirol in Innsbruck im Rahmen einer Ausbildungskooperation 24 neue Studienplätze für Vorarlberger Studierende ein.
50 bis 100 Liter Diesel in Bodensee geflossen
Draufgänger, Abenteurer und Frauenheld
Interview. Vor 100 Jahren besuchte Literaturpreisträger Ernest Hemingway das Montafon. Historiker Andreas Brugger spricht mit der NEUE am Sonntag über die Spuren, die der passionierte Skitourengeher, Jäger und Lebemann in der Talschaft hinterlassen hat.
Auf Spurensuche in Norwegen und Vorarlberg
Der Norweger Trygg Hølvold ist der Cousin des kürzlich verstorbenen gebürtigen Vorarlberger Schauspielers Heinz Fitz. Er hat ein Buch über dessen Eltern geschrieben.
Von Dornröschen bis Burger-King: Schaffa, schaffa, Hüsle baua
Ist die Pressefreiheit mit der FPÖ an der Macht in Gefahr?
Interview. FPÖ-Landtagsabgeordneter Christoph Waibel spricht über das Verhältnis seiner Partei zu den Medien, seinen Abschied vom ORF und die Diskussion um die Haushaltsabgabe.
„Bei mir gibt es keine Altherrenwitze“
Nadine Dunst-Ender (44) ist eine Powerfrau. Mit ihrer „feministischen Comedy“, wie sie sie selbst nennt, bringt sie gesellschaftskritische Themen auf die Bühne.
Zwischen Profit und Verantwortung
Wirtschaft ist kein Selbstzweck.
Und ab geht die Rohrpost
Rohrpostanlagen behaupten sich auch im digitalen Zeitalter. Der Hohenemser Kleinbetrieb Onder Rohrpostanlagen verfügt über 50 Jahre Know-how. Firmenbesitzer und Tüftler Marcel Onder gibt Einblick.
Gemeinsam für ein barrierefreies Leben
Ein neues Bad für Patenkind Christian: Dank der Hilfsbereitschaft von sieben Vorarlberger Firmen konnte das Projekt kostenfrei umgesetzt werden.
Mit vereinten Kräften für den guten Zweck
Sieben Unternehmen aus dem Ländle haben den Umbau ermöglicht – wir lassen sie zu Wort kommen.
Die Malerei ist präsenter denn je
Leben
Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges
Köstliches Panang Chicken Curry
Album
Der Kuhstall, in dem geschlemmt wird
Im „Kuhstall“ in Laterns trifft urige Gemütlichkeit auf köstliche
Küche – ein Genussort direkt in der Vorarlberger Bergwelt.
Wirtschaft
Big Tech im Aufwind
Trumps zweite Amtseinführung zeigt, wie finanzielle Macht politische Allianzen und globale Kritik schürt.
Umsatzrekord bei Red Bull 2024
Red Bull hat voriges Jahr einen Rekordumsatz
von 11,2 Milliarden Euro erzielt.
Agenda
Ein ORF Vorarlberg für alle
Wissen
Geschichten über den Planeten Jupiter
Zurzeit ist Jupiter sehr gut zu beobachten. Der größte Planet des Sonnensystems und seine Monde haben mehrfach Wissenschaftsgeschichte geschrieben. Jupiter wird auch in Zukunft Besuch von Raumsonden erhalten.
Leserservice
Ein Herz für Tiere
GLAUBEN
Das Leben wieder einmal „durchputzen“
Sport
Ski-Weltcup Männer
Wälder kassieren herbe Schlappe
Dornbirn weiter
Derby in Hohenems
Die Hölle als Unglücksort für Nina Ortlieb
Die Lecherin Nina Ortlieb hat sich gestern bei der Kandahar-Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen den Unterschenkel gebrochen. Es ist wie verhext für die sympathische 28-Jährige, die bereits gestern operiert wurde – zum schon 23. Mal.
Meine Gedanken sind bei Nina
„Heute hätte Bruno ein Schweinegehalt“
Interview. Am 3. Februar wäre der Vorarlberger Fußball-Gigant Bruno Pezzey 70 Jahre alt geworden. Im zweiten Teil der Serie über den Lauteracher, der am 31. Dezember 1994 verstarb, erinnert Österreichs Jahrhundertfußballer Herbert Prohaska (69) exklusiv an Pezzey und gibt sehr private Einblicke.
Wir ehren die Legenden: Ich darf dabei sein
In einem Gastbeitrag berichtet Michael Knauth (42) vom Alpla HC Hard davon, dass die Roten Teufel feierlich eine Wall of Fame einführen.
„Abstieg würde Altach nicht gefährden“
Interview. Im zweiten Teil des NEUE-Interviews sprechen Altachs Klubboss Peter Pfanner und Vizepräsident Werner Gunz über ihre Rolle im Verein, Kirchtürme und Ellenbogen-Jubel.
Wie ein kleiner Hexenkessel
Zum 26. Mal fand am Samstag im Wiesenbachsaal in Schlins das internationale U9-Turnier statt – mit namhaften Gästen.
Ein letzter Gruß aus Varazdin
Stanley-Cracks wollen heute gegen Villach nachlegen
Die Pioneers Vorarlberg empfangen heute um 16 Uhr den VSV. Das Fernduell mit den Caps um Platz zehn spitzt sich zu.
Bayern gewinnt, Bayer patzt
Vorarlberger Teams mit Testspielen
Keys triumphiert bei Australian Open
Steu in Oberhof auf dem Podest
Pinkelnig wird Team-Dritte
Liverpool, City und Arsenal siegen
Leute
Das Vermächtnis seiner Tochter
Erneute Okapi-Geburt in Frankfurter Zoo
Tiefgarage als Kreißsaal
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.