Lokal
Im Ortskern der Marktgemeinde wurde vor Kurzem eine Breandarei eröffnet. Der Name ist dort Programm.
Wegen Mithilfe bei der Aufklärung von Preisabsprachen entgeht Automobilzulieferer Strafe durch deutsches Bundeskartellamt.
Höhere Bilanzsumme und mehr Kredite vergeben. Niedrige Zinsen weiter Grund zur Sorge für Verantwortliche.
Der Nachfolger von Primar Reinhard Haller steht nun fest: Es ist der 43-jährige gebürtige Tiroler Michael Willis.
Zum ersten Mal in seiner Karriere steht der Hohenemser bei einer EM im Einzel auf dem Podest. In Baku schießt sich der 27-Jährige zu Silber.
Altach schlägt zum Bundesliga-Start Austria Wien mit 3:0 und trifft bereits zum vierten Mal in den ersten zehn Minuten.
Großes Lospech für Bettina Plank bei den World Games im polnischen Breslau: Die Nummer zwei der Weltrangliste bekommt es heute in der Vorrunde mit der Nummer eins, drei und vier der Welt zutun.
Sport
Der 43-jährige Harder Julian Knowle gewann an der Seite des Deutschen Philipp Petzschner das Turnier in Baastad.
Ein Kurzlehrgang zum Thema „Männer und Frauen in der Medienberichterstattung“ ging über die Bühne.
Gestern wurde um Schadenersatzforderung von 400 Euro gegen ÖBB verhandelt. Urteil des Bezirksrichters ergeht schriftlich.
Vorbestrafter 19-Jähriger schlug ohne erkennbaren
Anlass auf 23-Jährigen und dessen Auto ein.
Am Freitag spielte The Notwist in der poolbar – mit verrückt-schrägen Songs. Pelzig war als Vorband zu hören.
Die Ausstellung „Rund und eckig“ im Egg Museum zeigt die musikgeschichtliche Entwicklung im Bregenzerwald.
Landwirtschaftsminister Rupprechter legte Plan für ländliche Entwicklung vor – Umsetzung ungewiss.
Wegen Dürre in Italien soll in mehreren Regionen Notstand ausgerufen werden. Landwirtschaft klagt über große Schäden.
Kultur
Mann (51) attackierte Mitarbeiter einer Krankenkasse. Flüchtiger Täter lebte in Wäldern und ist vorbestraft.
Wirtschaft
Der neue Handels-KV bringt besseren Einstiegsgehalt, klare Tätigkeitsbeschreibung und Vorteile für Mütter.
Der Erfolg des Frauen-Nationalteams bei der Fußball- EM ist der Lohn jahrelanger und kontinuierlicher Arbeit.
Leserbriefe
Österreich wäre am Mittwoch mit einem Punkt über Island fix weiter. Es könnte aber auch ganz kompliziert werden.
Leute
Das Kunstwerk Venedig ist der ideale Ort, die ganze Vielfalt der Kunst vor Augen zu führen. Das geschieht auf üppigste Weise.
International
In Istanbul hat der Prozess gegen 17 Mitarbeiter der regierungskritischen Zeitung „Cumhuriyet“ begonnen. Keiner weiß so recht, was ihnen vorgeworfen wird.
Polens Präsident Andrzej Duda stoppt Justizreform.
Amerikaner Jordan Spieth holte sich mit dem Sieg bei den „Open“ sein drittes Major. Wiesberger enttäuschte.
Politik
Der kleine Bub ist ein echtes Sonntagskind: Designerin Lena Hoschek ist zum ersten Mal Mutter geworden.
Christopher Froome zeigte sich von seinem vierten Triumph bei der Tour de France überwältigt. Jetzt will der Brite noch mehr.
Österreich
Fahndung nach zwei Arabisch sprechenden Männern.
Bei einer Schwerpunktaktion im Kampf gegen den Menschenhandel gab es europaweit 107 Festnahmen – fünf davon in Österreich.
Tribuene
Präsident Duda stellt sich gegen die Justizreform.
Der Autostaat im Staate Deutschland gerät ins Wanken. Dem Machtkartell der Autobauer dienten über Jahrzehnte auch Politik, Behörden, Medien.
Thema des Tages
Im Fahrzeugbereich gab es bereits einen spektakulären Kartellfall, der 2016 zu einer Milliardenstrafe führte.
Ermittlungen der Wettbewerbshüter, laute Rufe nach Aufklärung und ein eilig einberufener Sonderaufsichtsrat: Die Kartellvorwürfe gegen das Who is who der deutschen Autoindustrie schlagen hohe Wellen.