International
Es gibt eine neue, nicht rechtskräftige Anklage gegen fünf Personen. Hubert Gorbach erhält ein Diversionsangebot.
Aktuelle Umfrage zeigt: heimische Landwirte sind positiv gestimmt.
Entsorgungsunternehmen hat Geschäftsbereich mit sieben Mitarbeitern an Firma TecInn verkauft.
Lokal
In der Hohenemser Stadtvertretung wurden der Rechnungsabschluss präsentiert sowie Weichen für die Zukunft gestellt. Und Geburtstag gefeiert.
Verkehr, Doppelstaatsbürgerschaften und Asylwerber als Themen in Ausschusssitzungen des Landtags.
Über 400 Interessierte informierten sich beim alljährlichen Tourismustag im Silbertal über die Bilanz des vergangenen Geschäftsjahres, die neuen Markenwerte und das „Muntafuner Du“.
Durch systematische Maßnahmen soll das Wohnen
in Bregenz in Zukunft leistbarer werden.
Im Rahmen der Event-Reihe „Umma hüsla Hackathon” wurde vor Kurzem ein Impulsabend in der HTL Bregenz veranstaltet. Thema war die Nachwuchsförderung im Digitalbereich.
Weiterer Konkurrent des Anbieters von Tandem-Paragleitflügen verpflichtet sich vor Gericht, Verspottungen zu unterlassen.
Der langsamste Grand Prix des Jahres ist auch der attraktivste. Eine Formel 1 ohne Monaco ist einfach nicht denkbar.
Der SCR Altach hat heute (16.30 Uhr) die SV Ried zu Gast und will nach unglaublichen 75 (!) Tagen ohne Sieg endlich wieder über einen Dreier jubeln.
Hard empfängt heute (20.20 Uhr) zum Auftakt der Best-of-three-Finalserie die Fivers, auf die sie in der Vergangenheit zwei Mal im Endspiel trafen. Und beide Male triumphierten. Auch der Heimvorteil in der Serie spricht für die Roten Teufel und gegen den Titelverteidiger. Denn zu Hause sind die Harder eine Macht.
Vor dem Götzner Meeting hatten fünf Mehrkampfstars Spaß mit 60 Kindern. Topfavorit Warner hofft auf neue Laufbahn, Olympiasiegerin Thiam gibt sich geheimnisvoll.
Am Freitag (19.30 Uhr) trifft Austria Lustenau in der
36. Runde der Erste Liga auswärts auf die WSG Wattens.
Heute (16 Uhr) treffen die ewigen Rivalen des FFC Vorderland und des RW Rankweil im Finale des VFV-Frauen-Cups aufeinander.
Sport
OLG bestätigte Strafe. Urteil im ersten Vorarlberger Dschihadisten-Prozess nun rechtskräftig.
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück begibt sich heuer auf eine Wanderung ab Egg über Großdorf hinab in den Ebenwald und über den Kirchweg zurück.
Im nächsten Jahr wird Susanne Claus das Homunculus-Festival kuratieren. Am Dienstag wurde „Paperman“ aufgeführt.
Morgen wird der argentinische Sänger und Musiker Chimango im Spielboden ein Konzert geben.
In der Schau „Late Breakfast“ im Palais Thurn und Taxis werden Stillleben von Alexander Moosbrugger gezeigt.
Kultur
Zum fünften Mal mimt Johnny Depp mittlerweile Captain Jack Sparrow.
Zum 500. Jahrestag von Martin Luthers Thesen werden in der deutschen Hauptstadt Zehntausende Protestanten erwartet.
Faktencheck. Bitcoin sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Drogenschmuggler nutzen die Währungen, gleichzeitig wird die Technologie als Zukunft des Finanzwesens gesehen. Der Preis ist auf über 2000 Euro gestiegen. Was steckt hinter dem Hacker-Geld? Von Roman Vilgut
Morgen erscheint das neue Album von Shakira – mit vielen Details aus ihrem Privatleben.
Im Finale der Europa League lässt Manchester United den jungen Wilden von Ajax Amsterdam keine Chance, gewinnt locker 2:0 und qualifiziert sich auf diesem Weg für die Königsklasse des Fußballs.
Leserbriefe
Leute
Abstiegskampf: Der reiche VfL Wolfsburg trifft in der Relegation auf die „arme“ Eintracht aus Braunschweig.
Die Voraussetzungen für einen Nachbarschaftsstreit mit Slowenien wären gegeben. Doch beim Staatsbesuch des Bundespräsidenten stellte man Gemeinsames in die Mitte.
Den Behörden bekannt – und trotzdem passiert es.
Wirtschaft
Tribuene
Nur eine halbe Stunde Zeit nahm Papst Franziskus sich für US-Präsident Trump im Vatikan. Das Treffen soll aber heiter verlaufen sein. Ob es beim Nato-Gipfel heute in Brüssel auch so harmonisch ablaufen wird? Die Europäer hoffen das Beste.
Der Kanzler lotet am Nil mit Präsident al-Sisi eine bessere Zusammenarbeit in der Flüchtlingskrise aus.
Politik
ESSAY. Die SPÖ-ÖVP-Regierung prägte als Sinnbild der „immerwährenden Nachkriegszeit“ über Jahrzehnte das Land. Jetzt regelt sie nur mehr ihren Nachlass. Nachruf auf eine Institution. Von Ernst Sittinger
22-jähriger Täter dürfte zuvor Syrien- und Libyenreisen unternommen haben. Sein jüngerer Bruder wurde gestern in Tripolis verhaftet. Er soll Kontakte zur IS-Miliz haben.
Thema des Tages
INTERVIEW. Der Osttiroler Andy Holzer stand als erst zweiter Blinder auf dem Everest: Der Berggigant ist für ihn ein Symbol, dass alles möglich ist. Ein Exklusivinterview live vom Everest. Von Andreas Kanatschnig