Österreich
Die ehemalige Bundesministerin Sophie Karmasin (ÖVP) ist wegen schweren Betrugs und Absprachen bei Vergabeverfahren angeklagt.
Vorarlberg
In Vorarlberg reagiert man abseits der FPÖ eher verhalten auf die Ergebnisse der Salzburger Landtagswahl.
Seit 1993 ist Rainer Siegele Bürgermeister von Mäder. Im Umweltbereich ist er über Gemeindegrenzen hinweg bekannt.
Die Notschlafstellen im Land waren auch im vergangenen Winter gut ausgelastet. Beim Dowas in Bregenz mussten immer wieder Menschen abgewiesen werden.
Betriebsrat reagiert auf Aussagen von Krankenhaus-Betriebsgesellschaftschef Fleisch.
Die neue Auszeichnung wird an Vereine vergeben, die mittels eines konkreten Projekts zukunftsorientiert handeln.
Perfekte Cocktails zu mixen ist eine Kunst, die im Bregenzer Pier69 groß geschrieben wird. Mit seinen Eigenkreationen ist das Bar-Team jetzt sogar auf Siegeskurs.
Im Rahmen der Regierungsklausur kündigte man einen ehrgeizigen gemeinsamen Fahrplan für Zukunftsfragen an.
Im Rankweiler Vereinshaus werden am Donnerstag die Ergebnisse der zweiten Lego-Challenge präsentiert.
Unbescholtener 29-Jähriger schlug nach Ansicht des Richters mehrfach 27-jährige Gattin und dabei einmal unabsichtlich auch seine 13 Monate alte Tochter.
Angeklagter nicht zurechnungsfähig, weil er nicht stattgefundenen Überfall auf ihn als real erlebte.
Umsatz stieg im Vorjahr um beinahe 18 Prozent, die Hälfte davon organisch. Im Elektronikkomponentengeschäft wird viel Ware schon Jahre im Voraus bestellt.
Im Zentrum einer Klausur standen neben dem Arbeitskräftemangel die Sicherstellung der Gasversorgung und die Weiterentwicklung der Wasserstoffwirtschaft.
Kultur
Maximilian Hutz stellt in „Overview“ Werke aus, die den Geist der weiten, internationalen Kunstwelt atmen – zeitgleich mit einer großen Nitsch-Retrospektive in der Pace-Galerie in New York.
Am Donnerstag wird im Freudenhaus das inszenierte Konzert „Vergissmeinnicht“ mit den Schurken aufgeführt.
Rudolf tanabu Nachbaur präsentiert in der Art Gallery von Sylvia Janschek seine neuesten gebleichten Bilder.
Sport
Drei direkte Duelle zwischen Eliteligisten sorgen im Cup-Achtelfinale für eine Reduzierung aus diesem Teilnehmerfeld. Titelverteidiger SW Bregenz trifft morgen auf den FC Lauterach.
Mit einem rekordverdächten 18:0-Kantersieg ist für die Fußballerinnen der SPG Altach/Vorderland die Generalprobe für das Finale im ÖFB-Cup am 1. Mai mehr als geglückt.
Linearer Betrieb des Senders soll andauern.
Massive FP-Gewinne, höchste Wahlbeteiligung
Leute
Bundespräsident traf seine slowenische Amtskollegin.
Nach Ende der „Dirndlkoalition“ in Salzburg trifft Wilfried Haslauers ÖVP heute die erstarkte FPÖ. Bis Freitag will er einen Partner wählen.
Mit 59.000 Genehmigungen drittniedrigster Wert seit 2010.
Politik
Rockstar Rod Stewart (78) kritisiert englisches Gesundheitswesen und will Vorsorge-Scans zahlen.
Frage & Antwort. Unter Kay-Michael Dankl wurde die KPÖ zum Überraschungssieger in Salzburg. Ein Signal für Chancen links von SPÖ und Grünen auch im Bund? Von Veronika Dolna
Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch macht Babler und Doskozil für Verluste in Salzburg verantwortlich.
Wirtschaft
Sozialminister Rauch beruft Teuerungsgipfel mit der Lebensmittelbranche ein. Doch wie beim Sprit sind Eingriffe nicht zu erwarten.
Wie sieht die Zukunft im Skisport aus, und gibt es eine solche überhaupt? Geht es nach Julian Schütter, wird es mehr als eng.
Slowenien belässt die regulierten Spritpreise.
Thema des Tages
Tribuene
Stephanie Graf, einst eine der besten 800-Meter-Läuferinnen der Welt, wird am Mittwoch 50 Jahre alt. Rückblick auf eine außergewöhnliche Karriere voller Höhen und Tiefen.
Der Aufstieg der Kommunisten von Salzburg sollte vor allem SPÖ und Grünen zu denken geben. Aber geradliniger zu wirken als etablierte Parteien allein, ist kein Wert an sich.