

















Zoom
Interview
Politik
Lena Schilling: „Ich weiß, es ist Zeit“
Auch Dornauer grenzt sich von Babler ab
Tribuene
Ein Selbstfaller mit Folgen
Parlamentswahl im autoritär geführten Belarus
Schwarzer Tag für alle
International
„Ungewissheit ist der Horror“
Mutter hat die Leiche Nawalnys erhalten
Österreich
Drei Frauen mit Messerstichen getötet
27-Jähriger soll drei Frauen in Wien getötet haben. Im Fall der Tötung einer Mutter und ihrer Tochter gilt der Vater als Hauptverdächtiger.
Brennerautobahn von Aktivisten blockiert
Blockade durch Klimaaktivisten kam nur kurze Zeit nach der Aufhebung einer Sperre wegen heftiger Schneefälle.
Autofahrer zog bei Streit Pistole
Baum stürzte auf fahrendes Auto
Oberösterreicher in Thailand getötet
Vorarlberg
Vorarlberg rüstet auf
Rund 39.600 private Schusswaffen sind derzeit im Ländle registriert. Die NEUE erklärt die Hintergründe.
Gelenkbus krachte bei Unfall in Gebäude
Zwei Personen wurden verletzt. Buslenkerin hatte aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug verloren.
Jetzt 13 Beschuldigte in Baubetrugsverfahren
Weiterer Verdächtiger in Ermittlungsverfahren um Siemens und KHBG um Betrügereien mit Scheinrechnungen. Einzelunternehmer soll zu Unrecht 370.000 Euro kassiert haben.
Mit Pkw gegen Betonsockel geprallt
Einbruchsdiebstahl: Mitarbeiter angezeigt
Pensionist (82) wurde ausgeraubt
Als gleich drei Brüder vor dem Krieg flüchteten
Ein großes Forschungsprojekt unter der Leitung von Peter Pirker hatte Deserteure der Wehrmacht (auch) in Vorarlberg zum Inhalt. Die Ergebnisse liegen nun in Buchform vor.
Bauflächen sind rar und sehr gefragt
Bei den Bauflächen 2023 wurde gegenüber dem Vorjahr
der niedrigste Steigerungswert seit 1999 registriert.
„Wie Trainingszeit vor Fußballmatch“
Fasten Sie? Pfarrer Marius Dumea tut es. Er erzählt, warum wir verzichten und was die Fastenzeit mit Fußball zu tun hat.
Ein Pfarrer, der im Fitnesscenter trainiert
Mit der Arbeit in der „Zweiten“ einen positiven Beitrag leisten
Elena Reis und Eveline Friedrichs freuen sich schon auf ihre ehrenamtliche Arbeit in der Zweiten Sparkasse in Dornbirn.
Weißer Fleck auf der Landkarte getilgt
In Dornbirn wurde eine Filiale der Zweiten Sparkasse eröffnet. Dort werden Menschen auf ihrem Weg zurück in geordnete finanzielle Verhältnisse begleitet.
Im Il Monello gibt’s Mamas Küche
Bei Michele und Irmgard bekommt man traditionelle italienische Küche. Trotzdem machen sie vieles anders.
Wirtschaft
Vor 30 Jahren wurde die Limonade hip
Vor drei Jahrzehnten wurde mit Bionade eine neue Art der Limonade zum Patent angemeldet. Die Auswirkungen sind heute noch zu spüren.
Greenwashing: Hersteller vorsichtiger
Experten erwarten sich von den Unternehmen einen vorsichtigeren Umgang mit Werbeversprechen bezüglich der Umweltfreundlichkeit ihrer Produkte.
Leben
Sprachlos – wenn Heidi die Stimme fehlt
Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch
GLAUBEN
Vom Willen zu Wandlung
Entdeckung auf der Fraueninsel
Bei den Grundmauern eines romanischen Zentralbaus könnte es sich um das Grab der Seligen Irmengard handeln.
Leserservice
Ein Zuhause für jedes Tier
Sport
Das Pioneers-ABC des ICE-Grunddurchgangs
Anaylse. Die Pioneers Vorarlberg gastieren heute im ersten Spiel der Pre-Play-offs in Innsbruck. Die Partie der Best-of-three-Serie beginnt um 17.30 Uhr. Ein Rückblick auf die bisherige Pioneers-Saison.
Das ist der Idealzustand
Mit Zeitlupentechnik zurück in die Zukunft
Hintergrund. Im August des Vorjahres hat Julia Grabher eine Handgelenksverletzung erlitten, die eine Operation notwendig machte. Seither kämpft die Dornbirnerin um ihr Comeback, das sie in wenigen Wochen starten will. Ein Einblick in Grabhers Trainingsalltag, bei dem die 27-Jährige mit modernster Technik und eisernem Willen an ihrer Rückkehr arbeitet.
Handball HLA
Steu/Kindl vor Gesamtweltcup-Sieg
Kane-Doppelpack bei Bayern-Sieg
Eva Pinkelnig gewinnt in Hinzelbach
Prommegger schreibt Geschichte
Zu viel Neuschnee verhindert Super-G
Rote Karte zerstört Altachs Spiel
Spielbericht. Altach verliert zu Hause gegen das Überraschungsteam Hartberg mit 1:2. Nach einer starken ersten Hälfte ist die Rote Karte für Gustavo Santos spielentscheidend.
Stimmen zum Spiel
Austria kommt völlig unter die Räder
Spielbericht. Serienmeister Salzburg lässt gegen Lustenau Gnade walten und verpasst zweistelligen Heimsieg. Blutleerer Auftritt der Austria in der Anfangsphase läutet das Fiasko ein
Stimmen zum Spiel
Ärgerliche Pleite gegen den Letzten
Spielbericht. Im ersten Heimspiel des Jahres musste sich Bregenz dem abgeschlagenen Tabellenschlusslicht Amstetten mit 0:1 geschlagen geben und rutscht damit in der Tabelle vorerst auf Rang sechs ab.
Meister in spe eine Nummer zu groß
Spielbericht. Trotz guter Leistung unterliegen die Rothosen im Duell mit den an der Spitze liegenden Rotjacken vom GAK mit 0:3.
Leute
Kleine Meister, große Schritte
Der Prinz und der Rollstuhl
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.