Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema des Tages

Rituale der Lust und des Aschenkreuzes

Die „narrisch guate“ Jahreszeit strebt dem Höhepunkt zu. „Narrisch guat“ war diese Welt schon immer. Und immer zum Totlachen ... Von Karl Bertram Steiner

Politik

Tribuene

Trauer und Amusement

Der Tod von Gesundheitsministerin Oberhauser überraschte ihre Kollegen auf dem Opernball. Ihre Reaktion war ein Musterbeispiel für Würde und Maß.

Mann gebärt Kind in Graz

Exklusiv: Ein Mann, der früher eine Frau war, brachte im Raum Graz ein Kind zur Welt – die Hintergründe zu dem Fall.

Österreich

Der feine Maturaball für ältere Menschen

ESSAY. Ich war ein skeptischer und neugieriger Gast gleichermaßen auf diesem Opernball. Mein Fazit fällt ernüchternd aus. Den Rausch und die Skandale findet man wohl anderswo. Von Valerie Fritsch

Film ab für mehr Vielfalt

Was #oscarssowhite bewirkt hat: Noch nie waren so viele Afroamerikaner für einen Oscar nominiert. Der Hashtag hat auch eine breite Diskussion um Hollywoods Umgang mit Minderheiten ausgelöst.

Kultur

Präsidialer Fan

Luis Guillermo Solís, Staatschef von Costa Rica, griff für Emma Stone persönlich in die Tasten.

Das Ende eines Märchens

Es war einmal und ist nicht mehr: Claudio Ranieri, der mit Leicester City Fußballgeschichte geschrieben hat, musste gehen. Der Klub ist mittlerweile vom Abstieg bedroht.

Wirtschaft

Neue Sieger und ein Saisonende

Mit dem Slowenen Bostjan Kline tauchte ein neues Siegergesicht im Weltcup auf, Matthias Mayer wurde in Kvitfjell Zweiter, wo heute erneut eine Abfahrt stattfindet. In Crans Montana kombinierte sich die Italienerin Federica Brignone zum Premierensieg, Michaela Kirchgasser wurde Dritte. Saisonende für Anna Veith.

Leute

Sport

„Ich weiß, was zu tun ist“

Stefan Kraft ist heute auf der Normalschanze ein heißer Medaillenkandidat und spricht über seinen Erfolgslauf, die Konkurrenz und Prioritäten.

FAC schockt Austria

Vor 580 Zuschauern erlebt Austria Lustenau einen schwarzen Freitag. Beim FAC verlieren die Grün-Weißen mit 0:1.

„ Rot-Weiß ist ­wieder eine Marke“

RW Rankweil stand vor dem Aus, doch dann übernahm Ulrich Bischoff 2008 als Präsident den Traditionsverein. Seither geht es für den Vorarlbergligisten stetig bergauf.

Der Schlüssel liegt im Zentrum

Altach trifft heute in Wien auf die Austria (18.30 Uhr). Die Stärken des Gegners liegen in dessen Zentrum. Da setzen die Rheindörfler an.

Sonntag

Lokal

Neuanfang im Traumberuf

26 Frauen und Männer haben ihre Ausbildung zu diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegern an der Pflegeschule Unterland erfolgreich ­beendet.

Junge Familien entlasten

Seit September läuft das Modellprojekt „Auf gesunde Nachbarschaft – von klein auf“ in Frastanz. Ehrenamtliche helfen Eltern und Kindern, den Alltag zu bewältigen.

Der Countdown hat begonnen

Im November findet in Dornbirn die Hallenradsport-WM statt. Neun Monate vor der Eröffnung sind bereits zwei Drittel der Karten verkauft.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.