Politik
Für die Frauen ist die erste SPÖ-Chefin Pamela
Rendi-Wagner in der Geschichte bereits Ikone.
Warnstreik der Eisenbahner am Montag von 12 bis 14 Uhr. Tipp: über ÖBB Social-Media Kanäle informieren.
Nach knapp 29 Jahren hat Peter Kopf Ende Oktober die Leitung der ifs-Schuldenberatung abgegeben. Ein Job, den der Harder mit viel Engagement und Freude ausgeübt hat.
In den vergangenen Jahren verzichteten die Sozialdemokraten auf Abänderungsanträge zum Budget. Heuer bringen sie drei Vorschläge ein. Diese würden ein Prozent des Gesamtvolumens beanspruchen.
Die Alpenrepublik tut sich mit Ausschöpfung von
EU-Fördermitteln schwer.
Zwischen 30 und 40 Weißstörche sind derzeit noch in Vorarlberg anzutreffen.
Österreich
Die Winterfütterung von Wildvögeln wird mitunter
kontrovers diskutiert. Von Expertenseite gibt es Tipps.
Der in der Schweiz geborene und in Liechtenstein aufgewachsene Vinzenz Wohlwend (49) wird die Leitung des Klosters übernehmen.
Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) sieht in der Reform der Rot-Weiß-Rot-Card eine Chance für die Länder-Mitsprache bei der Frage „Wer darf herein? Wer darf bleiben?“. Ebenso sei dies ein Gewinn für die Wirtschaft.
Lokal
Im Dornbirner Messestadion kreuzen heute der EC Bregenzerwald und die VEU ihre Schläger. Lustenau hat die zweite Garnitur des KAC zu Gast.
Spielbericht. Die Bulldogs gewinnen eine spektakuläre Partie gegen Innsbruck verdient mit 5:3. Weil sie im Schlussdrittel den Respekt ablegten.
Am ersten Tag der Hallenrad-Weltmeisterschaft in Lüttich gab es die Bronzemedaille für den 4er Open vom RC Höchst.
Austria Lustenau trennt sich im letzten Spiel vor der Winterpause von Wacker Innsbruck II mit 0:0. Trainer Plassnegger war damit nicht zufrieden.
Der Alpla HC Hard setzte sich im Auswärtsspiel beim SC Ferlach verdient mit 29:24 durch. Besondere Freude bereitete den Gästen das Comback von Kapitän Dominik Schmid, der gleich der Topscorer war.
Ein Schlager könnte das heutige Rückspiel (19 Uhr) im Challenge-Cup für die Bregenzer werden. Dazu muss ein 25:29 aufgeholt werden.
21-Jähriger zeigte seine Betrügereien und Diebstähle bei der Polizei an. Deshalb kam er am Landesgericht mit einer Diversion davon.
Kriminalpolizei nimmt mutmaßliche Drogendealer fest
und zieht unterschiedliche Drogen aus dem Verkehr.
Offizier durfte laut Urteil im Bundesheer über Vorstrafe eines verurteilten Unteroffiziers informieren.
Kreativ-Werkstatt. Es ist nicht mehr lang hin, und schon heißt es wieder: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ... Für die einen ist es zwar noch viel zu früh, um an Weihnachten zu denken, jedoch – die besinnliche Zeit beginnt ja schon am nächsten Sonntag: Am 2. Dezember ist der erste Advent. Also doch höchste Zeit für einen Adventskranz, diesmal in einer modernen Art.
Schau in Hard: Alex Amann malt Stillleben, Landschaftsbilder und rätselhafte „Kompositionen“.
Sport
Das Disney-Musical aus der Feder von Linda Woolverton konnte musikalisch und tänzerisch begeistern.
Anerkennungspreise für Philipp Fussenegger und Felix Kalaivanan.
Im Advent versuchen Mobilfunker, mit zahlreichen Angeboten Kunden zum Wechseln zu animieren. Doch der Teufel steckt im Detail. Wir haben für Sie nachgerechnet.
Verletzungen des Menschenrechts auf Religionsfreiheit befürchtet.
947.000 Personen pflegen einen Angehörigen.
Pamela Rendi-Wagner wird als erste Frau Chefin der SPÖ und kämpft gegen den Sexismus in der eigenen Partei.
China treibt sein umstrittenes Sozialkredit-System voran. Im Jahr 2020 soll das ganze Land erfasst werden. Doch schon jetzt sind Millionen Bürger Ziel harscher Strafmaßnahmen.
Schnee zu Weihnachten – das wird in Österreichs Ballungsräumen immer unwahrscheinlicher. Dafür wirds nächste Woche kalt.
Sind Frauenrechtlerinnen, die ein Kopftuchverbot in Schulen bis 18 fordern, verbohrte Extremistinnen?
Vorarlberg
... Theresa May. Die britische Premierministerin hat ihre „Schicksalswoche“ gestärkt überstanden. Morgen erfolgt am Sondergipfel der Einstieg in den Ausstieg.
Kultur
Die neue SPÖ-Chefin und die Grenzen ihrer Macht.
In seiner tiefschwarzen Satire „Der Verräter“ verwandelt Paul Beatty die USA in ein Irrenhaus.
Wirtschaft
Eine literarische Wundertüte: Stefan Zweigs erste poetische Kunststücke.
Leserbriefe
Avril Lavigne stand nach ihrer schweren Borreliose-Erkrankung wieder für CD-Aufnahmen im Studio.
Leute
Österreichische Erfindung kommt zu erneuten Ehren.
ESSAY. Die SPÖ feiert demnächst ihr 130-Jahr-Jubiläum. Heute versucht sie am Parteitag einen Neubeginn. Sie müsse raus aus „alten Mustern“, mahnt die SPÖ-Ikone Hannes Androsch.
Trennung von Prüfung und Regulierung bei Banken. FPÖ wurde ausgebremst.
International
30.000 Zuschauer erwarten heute beim Riesentorlauf in Killington einen Sieg ihrer Landsfrau Mikaela Shiffrin. Sie bleibt cool.
Der Schweizer Beat Feuz startet heute (20.15 Uhr) als Favorit in die Abfahrt von Lake Louise. Der letzte ÖSV-Sieg liegt acht Jahre zurück. Walder und Striedinger beim Rennen mit dabei.
Fritz Strobl über den Saisonauftakt in Lake Louise, Aksel Svindal und die Rekordsucht von Lindsey Vonn
Tribuene
Sebastian Vettel zieht Bilanz. Mehr als ein gutes Jahr sei es nicht gewesen und Ferrari war aus seiner Sicht auch nicht so überlegen.
Sonntag
Österreichs U21-Team trifft bei der EM auf Deutschland, Serbien und Dänemark. Gespielt wird nahe der Grenze, in Udine und Triest.
Thema des Tages