

























Zoom
Österreich
Paketzustellung der Zukunft
Autonomes Elektrofahrzeug absolvierte Praxis-Tests.
Größter Stuhl Vorarlbergs steht in Wald
Dem alten Traditionsgasthaus Tafelspitz soll wieder Leben eingehaucht werden. Geschehen soll dies im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprojekts.
Gegen Erhöhung der Parteienförderung
Auch Altach-Goalie Lukse nutzt die Gesundheitshotline
Ein halbes Jahr nach Einführung der Nummer 1450 zieht Gesundheitslandesrat Christian Bernhard eine positive Bilanz.
Spielerischer Umgang mit Energie
In der Aula der Volksschule Herrenried erfolgte kürzlich der Startschuss für die Energiemeisterschaft in den Hohenemser Kindergärten.
Nachhaltig: Montforthaus erhält Umweltzeichen
Dem Feldkircher Veranstaltungsgebäude wurde nun eine nachhaltige Ausrichtung offiziell attestiert.
Charity-Workout im Vorarlberger Kinderdorf
International
Siegesserie ist gerissen
Die Capitals unterlagen am Sonntag mit 3:4 nach Penaltyschießen in Villach. Damit ist die längste Siegesserie im österreichischen Eishockey gerissen.
„Das ist einfach nur Weltklasse!“
Die „üblichen Verdächtigen“ sind im Finale der Sportlerwahl.
Mit einer Ausnahme: Mensur Suljovic.
Ronaldo zum Fünften
Fünfter Coup für Cristiano Ronaldo. Portugals Superstar wird erneut als Weltfußballer gekürt und schließt zu seinem Erzrivalen Lionel Messi auf.
Jörg Schmadtke in Köln gefeuert
Sakic hat den Bogen überspannt
Außenverteidiger Emanuel Sakic wird aufgrund mehrerer disziplinärer Verfehlungen bis auf Weiteres kein Spiel mehr für die Profis des SCR Altach machen.
Rapid-„Minimalisten“ nach Derby-Sieg weiter im Hoch
Die Wiener vergrößern dank eines 1:0-Sieges über die Austria den Abstand zum Stadtrivalen.
BauernquargelundMathegenies
Landesmeisterschaften mit vielen Höhepunkten
Marlies Männersdorfer und Matthias Schwab erobern Landesmeistertitel, Elisa Hämmerle ist nach ihrer Verletzung auf dem Weg zurück.
Schulsport
Lokal
kompakt
Hard verliert 1:4
VEU gewinnt in Ljubljana, EHC punktet bei Eisbären
Feldkirch klettert mit 3:2-Sieg in Slowenien auf den neunten Rang, Lustenau bestätigt mit Punktgewinn in Zell am See den Aufwärtstrend.
Imkerverband sucht Nachwuchs: Grundausbildung startet wieder
Jungimker und -imkerinnen aller Altersklassen werden gesucht. Einen Informationsnachmittag gibt es im November.
Hallenbad: Führung für Interessierte
Sozialjobs im „Paradies“ des Kollektivvertrages
Mitarbeiter von privaten Sozial- und Gesundheitsorganisationen können pro Jahr bei Entgeltfortzahlung eine Woche zusätzlich frei nehmen oder für ein Sabbatical ansparen.
Verärgerung nach Bericht über „Kollektiv-Schlaraffenland“
Aussendung der Wirtschaftspresseagentur unterliege Missverständnis, meinen die Verantwortlichen des AGV.
Neuer Standort für Immobilienbüro
Ausgezeichnet
Sportlicher Ausflug für 18 Lehrlinge
Jugendlicher attackierte sieben Menschen mit Axt
Mutmaßlicher Täter war Behörden aufgrund von Gewaltfantasien bekannt. Er wurde erst durch Schüsse von Polizisten gestoppt.
Anklage: Freundinzwei Mal vergewaltigt
Noch kein Urteil am Landesgericht im Schöffenprozess gegen
vorbestraften 26-Jährigen, der die Vorwürfe bestreitet.
29-Jähriger flüchtete mit Pkw vor Polizei
Geldstrafe nach Morddrohung gegen ehemalige Gattin
Unbescholtener Angeklagter muss seiner geschiedenen Frau zudem ein Teilschmerzengeld bezahlen.
Erfolgreiche Fahndung nach Ladendiebstahl
Auf Zebrastreifen von Pkw gestreift
Manege frei: Ein Zirkus im Festspielhaus
Bei der crossculture-Produktion „Carmen in der Zirkuswelt“ können Schüler aktiv mitmachen. Auch für Familien gibt es eine Aufführung.
„Kinder sind ein Teil der Oper“: Nina Wolf über das Projekt
Preis für Theaterstück
Sport
Letzte Termine
Kabarett
Junger Chor präsentiert verschiedene Stile
Offene Türen am Nationalfeiertag
„Hänsel und Gretel“: Premiere in Stuttgart ohne Regisseur
Liebe und Leidenschaft zum Detail
Kirill Petrenko und das Symphonieorchester Vorarlberg verwirklichen Mahlers siebte Sinfonie und ernten Jubel.
kompakt
Buwog: Grasser-Prozess startet im Dezember
musers Marie
Die Gene entscheiden
Prominente Zeugenim Haider-Prozess
Dietrich Birnbacher und Josef Martinz sollen nun im Schadenersatz-Prozess aussagen.
Was passiert, damit nichts mehr passiert?
Missbrauchsskandal um Ex-Jugendleiter der Wiener Pfadfinder sorgt für Aufregung. Und rief auch die Jugendorganisation auf den Plan.
Tauben in Wohnung
Nicht Hund, nicht Wolf: Streit um Tiere
Sechs Jungtiere sorgen für Proteste in Deutschland. Es kommt sogar zu Morddrohungen.
Auf Gleise gestoßen
Weißer Hai griff Mädchen in Kajak an
Taifun über Japan
Tatmotiv unklar
Cold-Case-Fall: 10.000 Euro Belohnung
Verhaltenskodex
Kultur
Reicher Norden auf denSpuren Südtirols
Die italienischen Regionen Lombardei und Venetien haben in Referenden für mehr Autonomie gestimmt. Streit mit Rom.
Ein Antrag im Disneyland
Bonnie bleibt bei Botox
Ein wenig Jacko sang mit
Paris, die Tochter des 2009 verstorbenen „King of Pop“ Michael Jackson, zeigte bei spontanem Auftritt ihr Talent.
Noch kein Schlager
Bedingte Haftstrafe für 15-jährigen Schüler
Stadtschulrat streicht 521 Erlässe
Zahlreiche Kuriositäten wie Fußballtortragen.
Verstappen ruft die Fans zum Boykott auf
Lewis Hamiltons Sieg in Austin stand außer Frage – dafür gingen die Wellen nach der Strafe für Max Verstappen richtig hoch.
Der weltgrößte Kürbis sorgt für Staunen
Nicht ohne Schwiegermutter
Wirtschaft
Ersatz für Köstinger
Vertrauen in die Politik auf einem neuen Tiefstand
„Neu erfinden in Regierung auch möglich“
SPÖ-Urgestein Josef Cap über die Oppositionsrolle.
Pensionssystem ist nicht nachhaltig
Die Trennung ist wohl endgültig
Sebastian Kurz will heute den Start zu türkis-blauen Gesprächen verkünden, Christian Kern nimmt künftig auf der Oppositionsbank Platz.
Leute
Polizistenmord: Lebenslang für deutschen „Reichsbürger“
Wolfgang P. schoss elf Mal auf Polizisten, einer wurde getötet. Der Fall gilt als Wendepunkt im Umgang mit den deutschen Staatsfeinden.
„Da kenne ich die ÖVPnur zu gut“
Heinrich Neisser fordert Profis als Minister.
Reise ins Ungewisse
Knapp vor dem Nationalfeiertag bricht in der Republik ein neues Zeitalter an. ÖVP und SPÖ gehen wohl endgültig getrennte Wege – hoffentlich für immer. Das ist Demokratie.
Der braune Gürtel
„Vorfälle“ bei der Frankfurter Buchmesse führten zu einer verunglückten Metapher.
Robotik unter Volldampf
Die gute alte Post und ihre neue Kutsche.
Politik
Presseschau ZUR WAHL IN TSCHECHIEN
„Manager passen nicht zur Sozialdemokratie“
Der Philosoph Konrad Paul Liessmann über das selbstverschuldete Unglück von Europas Arbeiterparteien.
MurksstattMarx
Überall in Europa befindet sich die Sozialdemokratie im Niedergang. Was haben die einst so stolzen Arbeiterparteien falsch gemacht?
Thiem buhlt um die Liebe von Wien
Dominic Thiem und Wien – das ist bis dato eine unerwiderte Liebe. Heute startet der 24-Jährige seinen achten Anlauf in der Stadthalle und führt eine Statistik an.
Favoritensiege beim Masters
Was man nicht vergessen darf
Dimitrow sagte ab, ein Wiedersehen für Novak
Dominic Thiem, Sebastian Ofner und Dennis Novak bilden ein eingeschworenes Trio.
Stefanie Schwaiger beendet ihre Karriere
ERSTE BANK OPEN
Tribuene
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
Pflegerinnen aus Rumänien, Bauarbeiter aus Polen: Entsendete Arbeitnehmer verdienen an ihren westlichen Einsatzorten oft weniger als einheimische Kollegen. Das soll sich nun ändern.
Tickets günstiger
Erste Domino’s-Filiale
Thema des Tages
Metaller: Keine Einigung in Runde drei
Nachrichten
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.