






















Zoom
Titel
Thema
Rückschlag für Trump vor Gericht
US-Anklage gegen Assange verschärft
Politik
EU-Wahl: Sextett mit mancher Gemeinsamkeit
Die Schlussrunde der EU-Spitzenkandidaten lenkte die Aufmerksamkeit wieder auf europäische Sachthemen.
Filmfestspiele: Schwule oder lesbische Figuren setzen Akzente
Gabalier-Single mit Schwarzenegger
EuroPride feiert mit Conchita und Van der Bellen
Das größte europäische LGBTIQ-Event startet am 1. Juni in Wien. Höhepunkt ist die Regenbogenparade.
Behördenchef distanziert sich von Wahlwiederholung
Sadi Güven hält Wiederholung der Bürgermeisterwahl in Istanbul für unbegründet. Imamoglu hatte knapp gewonnen.
Prozess nach tödlicherAttacke auf Lustenauer
Beschuldigter (20) soll vor einem Jahr auf einen Vorarlberger (17) eingestochen haben. Verhandlung am Dienstag.
Tierschützer wegen Beleidigung verurteilt
Falscher Bericht über angeblich illegalen Kälbertransport nach Bozen: Verein gegen Tierfabriken muss Tiertransporteur für üble Nachrede mit 1500 Euro entschädigen.
Bregenz/Wien
Schlauch lag auf Autobahn
Der neue Fokus gilt dem Kinderfußball
Der VFV rief das Projekt „Vereinscoaching im Kinderfußball ins Leben“. Damit soll die
Qualität des U7- bis U12-Fußballs erhöht werden.
Personal für den Aufstieg gesucht
Austria Lustenau trifft heute (19.10 Uhr) auswärts auf den SKU Amstetten. Der Blick vieler Lustenauer richtet sich allerdings bereits auf die kommende Saison.
Eidgenossen fehlten 0,4Sekunden aufs Halbfinale
Tribuene
Ganahl kehrt zum KAC zurück
Vom Meeting direkt zur mündlichen Matura
Die Entwicklung von Ex-U-20-Weltmeisterin Sarah Lagger ist
für ihren Trainer Georg Werthner überaus positiv, auch wenn eine
„roboterhafte Aufwärtsentwicklung“ ausbleibt.
Preiner muss auf Götzis verzichten
Deutsche Bundesliga
Brändle fährt ins Gelbe Trikot
Scholz wechselt von Eisbären zur VEU
DSV als Favorit mit Druck in Nenzing
International
Straka will die Person Thiem formen
Herwig Straka löst Günter Bresnik nach 17 Jahren als Manager von Dominic Thiem ab. In Paris startet der Österreicher gegen Paul (USA).
Ausgerastet und Gutachter verletzt
Zudem stieß der 22-Jährige zwei Polizisten zu Boden, die nach dem Vorfall in der Ordination des Arztes einschritten.
Campingfahrzeug geriet in Brand
Freispruch von Wiederbetätigung
„Eine Denkzettelwahl der Aufrichtigen“
Die Grünen wollen zurück ins Parlament. Die EU-Wahl sehen sie als Richtungsentscheidung für Österreich.
Impulse für den Umweltschutz
In Lochau wurde gestern das Programm der Umweltwoche präsentiert. Diese startet heuer am 5. Juni.
Grüner Appell an Innenminister Ratz
Österreich
Kälbertransporte gehen weiter
Familientag für Wahlkampfzwecke
Initiative für leistbares Wohnen
Amann Kaffee bringt Ausbau auf Schiene
Nach mehr als einjähriger Planung sollen jetzt eine Showrösterei, ein 600-Paletten-Lager sowie neue Büro- und Schulungsräume am Hauptsitz errichtet werden. Investiert wird mehr als eine Million Euro.
Unterschriften
kompakt
Autera will in alte Flatz-Gebäude
Gar nicht super:der Superlativ
Lokal
Zwei Insolvenzen, ein Unternehmer
Ein Stelldichein zum 30. Jubiläum
Wenn das Politische in das Private dringt
Interview. Regisseurin Bérénice Hebenstreit und Darsteller Nico Raschner sprechen über das Stück „Der Flüchtling“, das heute Premiere feiert.
„Wind“ heißt das Stück des Opernateliers 2020
So einiges wurde beim dritten Einblick in das Opernatelier enthüllt. Treffpunkt war die Firma Rieger Orgelbau.
Bosch muss 90 Millionen Euro zahlen
Bosch zahlt im Dieselskandal 90 Millionen Euro Strafe: Im Vergleich zu den für Audi und Porsche fälligen Summen ein niedriger Betrag.
Vapiano verschiebt Jahresbilanz
LeserbriefE
musers Marie
Von linken und rechten Gehirnen
Hofer bat Nachfolgerin, Bauauftragsvergabe prüfen zu lassen
Kickl soll Klubobmann, Rosenkranz Volksanwalt werden
Mütter spendeten Gebärmutter
Zwei Babys kamen dank Uterus-Transplantationen auf die Welt.
Kurz am Schleudersitz
Die überhebliche Haltung des Kanzlers gegenüber der Opposition rächt sich jetzt. Die Versuchung ist groß, Kurz in die Wüste zu schicken. Was sich als Eigentor entpuppen könnte.
Illusionen führen direkt in Katastrophen!
Die hohe Schule der Hysterie
Je lauter man schreit, desto weniger hört man.
Kraker will Parteien prüfen dürfen
Parteien sollen das Gesetz noch vor der Wahl verschärfen.
Demontage einer Tafel
Hier wittert einer Morgenluft
Eine jähe Doppelchance
Erfahrung und Tempo
Sport
Suche nach rechten Freunden
Österreichische Konstante in Brüssel
Wie die FPÖ welche Posten besetzt hat
Die FPÖ hat die Regierung verlassen, die von ihr im staatsnahen Bereich nominierten Führungskräfte aber bleiben. Ein Überblick.
„Dann bist du ein halber Freund“
Frage & Antwort. Toto Wolff, Mercedes- Motorsport-Chef, spricht über den Tod von Niki Lauda, seinen Aufsichtsrat und Freund. Von Gerhard Hofstädter aus Monaco
Tote nach Tornados und Hochwasser
Binnen 24 Stunden tobten in zwei US-Bundesstaaten 29 Tornados.
40 Grad im Schatten
Mutter und Töchter sind verhungert
45-Jährige litt an psychischer Erkrankung. Familie lebte abgeschottet.
2 Sekunden entscheiden
Asfinag startet Kampagne für mehr Abstand.
Staatsanwaltschaft spielte den „Joker“ aus
36 Hausdurchsuchungen in ganz Österreich bei „Operation Joker“. Es geht um eine Glücksspielmafia und Steuerhinterziehung in Millionenhöhe.
Alles hat ein Ende ...
... aber „Game of Thrones“ hat zwei. Autor George R. R. Martin deutet ein anderes Finale für die Bücher an.
Alle neun Leben aufgebraucht
1,7 Millionen Euro für Rush
Symbolträchtige Geste
Kultur
Pärchen leitete internationalen Drogenring
Ernte verhagelt
Wirtschaft
Elefantenjäger
Mordauftrag: Ex-Minister angeklagt
Slowakischem Politiker droht lebenslange Haftstrafe.
Schlag gegen Kinderschänder
Italien bangt um seinen Parmesan
Franzosen könnten Käseexport übernehmen: „Angriff auf König der italienischen Küche.“
Spender gesucht
Kirchen unterstützen „Fridays for Future“
Leserbriefe
Die einzige Frau im Ring
Leute
„Ich will mir nicht vorstellen, was sonst alles möglich wäre“
ESSAY. SN-Chefredakteur Manfred Perterer, in der Hofburg mit dem Kurt-Vorhofer-Preis geehrt, mahnte dabei journalistische Distanz zur Macht ein. Hier die wichtigsten Passagen seiner Rede.
Präzedenzfall Huawei
Abstimmung: Die ÖVP hält am Montag fest
Heute früh Krisentreffen mit den Landeshauptleuten
Gasnetz wäre auch für „Bio“ gut
Thema des Tages
Neue Simulatoren: AUA wirdfür Flottenwechsel gerüstet
Lufthansa baut das Pilotentraining in Wien aus. Vorerst rund 20 Millionen Euro für zwei neue Simulatoren.
„Der Montag ist eine Episode am Wegrand“
Der Industrielle und Ex-SPÖ-Spitzenpolitiker Hannes Androsch geht hart mit dem Kanzler ins Gericht.
Behördenchef gegen Neuwahl
Götterdämmerung in Downing Street
Die britische Premierministerin Theresa May regiert nur mehr von Tag zu Tag. Ihre Autorität schwindet dramatisch. Vieles deutet darauf hin, dass sie schon heute ihren baldigen Rücktritt ankündigt.
Erdrutschsieg für Indiens Premier
Modi könnte absolute Mehrheit schaffen. Gandhi-Dynastie am Ende.
Anwältin für die „echten Linken“
EU-Gericht stärkt Kundenrechte
Eiszeit im Kanzleramt
Von der SPÖ hängt es ab, ob dem Kanzler am Montag vom Parlament das Vertrauen entzogen wird. Die Beziehungen zwischen der SPÖ und der ÖVP sind und bleiben schwer zerrüttet.
Die EU-Wahl im Finale: Was hilft,was bremst?
Sieben Parteien treten an, sieben Spitzenkandidaten werben um Stimmen – für sie alle haben sich durch die Ereignisse letzte Woche noch einmal die Chancen verändert. Von Claudia Gigler
formel-1-WM
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.