Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

International

Das Ende der Baulandhortung ?

Durch Gesetzesnovellen soll übertriebene Baulandhortung gestoppt werden. Gewidmete Grundstücke müssen künftig innerhalb von sieben Jahren bebaut werden.

Vorarlberg

Niederlage beim Comeback

Spielbericht. Altach musste sich in Salzburg mit 1:3 geschlagen geben. Andreas Lukse kam für den verletzten Martin Kobras ins Spiel und wird auch für den Rest der Saison das Altacher Tor hüten.

Rückkehr nach einem langen Leidensweg

Tamira Paszek ­feiert in dieser Woche ihr Comeback auf der WTA-Tour. Nach ­gesundheitlichen Problemen und dem daraus resultierenden sportlichen Abstieg, will die 27-jährige Dornbirnerin nun wieder angreifen.

Cupholder gegen Rekordsieger

Im Herrenried treffen heute im Rahmen des Vorarlberger Pokalbewerbs der VfB Hohenems und der FC Dornbirn aufeinander. Underdog Frastanz muss auswärts gegen Höchst antreten.

Sport

Und ewig winkt die goldene Winkekatze

Sie sind weitgehend unpolitisch, halten durch Höhen und Tiefen zusammen und haben ein sicheres Gespür für die Landschaften jenseits der Grenze des guten Geschmacks: die Musiktrashkabarettisten Die drei Friseure. Ein Premierenabend im Feldkircher Theater am Saumarkt.

Der kleine Prinz

„It’s a boy“! Herzogin Kate brachte einen Buben zur Welt. Wie sie und William ihren Sohn nennen werden, ist noch nicht bekannt.

Kultur

Der letzte Schrei

Fünf Jahre nach dem tragischen Unglück in einer asiatischen Textilfabrik hat sich für die Näherinnen nicht viel geändert. Sie zahlen den Preis für unsere Schnäppchenjagd.

Wirtschaft

Leserbriefe

Leute

Tribuene

Warum die GesundheitsreformPatientenrecht ist

ANALYSE. Die Behauptung, dass jeder überall die gleiche medizinische Behandlungsqualität erhält, ist nicht mehr aufrechtzuerhalten. Kassen und Kammern streiten auf Kosten der Patienten, die Bundesregierung wählt bloß den finanziell orientierten Reformansatz. Ein Erklärungsversuch aus Patientensicht. Von Didi Hubmann

Thema des Tages

Kranke Kassen: Am Rezept wird noch gebastelt

Es ist nicht die erste Regierung, die an der Sozialversicherung herumdoktert, aber sie will die erste sein, die die Genesung einleitet. Die Wahl in Salzburg ist vorbei: Zeit, dass der Anamnese Diagnose und Therapie folgen. Von Claudia Gigler

Politik

„Effiziente Demokratie, sonst gewinnt China“

WKÖ-Präsident Leitl warnt Regierung davor, Wirtschaft in Türkei-Frage als „Geisel“ zu nehmen. Von FPÖ gefordertes Ende der Pflichtmitgliedschaft ist vom Tisch. Von Uwe Sommersguter, Podgorica
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.