International
Eine indigene Schamanin wird ermordet. Ein Kanadier soll der Täter sein. Zwei Tage später wird er tot aufgefunden.
Durch Gesetzesnovellen soll übertriebene Baulandhortung gestoppt werden. Gewidmete Grundstücke müssen künftig innerhalb von sieben Jahren bebaut werden.
Nach fünf Jahren im Plus ist das Netto-Ergebnis der Stadt Bregenz 2017 mit 3,2 Millionen Euro erstmals wieder negativ ausgefallen.
Sozialdemokraten mit Fragen nach Manipulation eines
Fotos, das auf Facebook-Seite des Landeshauptmanns ist.
Vorarlberg
Mittlerweile unterschreitet der Zuwachs bei Solaranlagen sogar die Zielwerte der Energieautonomie. Auch weniger Holzheizungen gefördert.
Das Unternehmen Punkt 3 hat die Einsatzmöglichkeiten von Digital Signage weiterentwickelt.
Mit dem Musical „Solve it – Die Zeit läuft!“ wollen
die Jugendbotschafter zum Nachdenken anregen.
Derzeit wird im Krippenmuseum in Dornbirn die größte Krippe der Region von Antonio Pigozzi aufgebaut.
Stürmerstar Mohamed Salah steht heute im Halbfinal-Hinspiel der Champions League beim Duell Liverpool gegen den AS Roma im Fokus.
Spielbericht. Altach musste sich in Salzburg mit 1:3 geschlagen geben. Andreas Lukse kam für den verletzten Martin Kobras ins Spiel und wird auch für den Rest der Saison das Altacher Tor hüten.
Spanier gab beim Turnier in Monte Carlo nur 21 Games ab und behauptete mit dem Sieg die Führung in der Weltrangliste.
Tamira Paszek feiert in dieser Woche ihr Comeback auf der WTA-Tour. Nach gesundheitlichen Problemen und dem daraus resultierenden sportlichen Abstieg, will die 27-jährige Dornbirnerin nun wieder angreifen.
Die Austria gastiert heute bei Wiener Neustadt. Für Lustenau geht’s nur mehr darum, sich für die nächste Saison zu positionieren.
Im Herrenried treffen heute im Rahmen des Vorarlberger Pokalbewerbs der VfB Hohenems
und der FC Dornbirn aufeinander. Underdog Frastanz muss auswärts gegen Höchst antreten.
Motorradfahrer trug bei Kollision keine Schutzkleidung.
Deshalb kürzten OGH-Höchstrichter Schmerzengeld um ein Viertel.
Sport
Unbescholtener 32-Jähriger hat nach Ansicht der Richter zwei Schwestern seiner Freundin sexuell missbraucht.
Sie sind weitgehend unpolitisch, halten durch Höhen und Tiefen zusammen und haben ein sicheres Gespür für die Landschaften jenseits der Grenze des guten Geschmacks: die Musiktrashkabarettisten Die drei Friseure. Ein Premierenabend im Feldkircher Theater am Saumarkt.
Interview. Christina Walker, die am Montag den Vorarlberger Literaturpreis 2018 erhielt, spricht über ihren Siegertext „Auto“.
Zwei Schriftstellerinnen haben sich in einem anonymen Verfahren bei der Literaturpreis-Jury durchgesetzt.
Zum 30-jährigen Jubiläum der Rankweiler Basilikakonzerte gab es am Sonntag erhebende geistliche Chormusik.
Bregenzer Frühling: Der britische Choreograf Wayne McGregor verbildlicht in „Autobiography“ sein Genom.
Ex-Vierschanzentournee-Sieger Thomas Diethart (26) hat nach drei schweren Stürzen seine Karriere beendet.
AM SCHAUPLATZ. 28 Prozent Steigung – hier wird die Rad-WM in Innsbruck entschieden. Von Christoph Heigl
Barcelona-Ikone Andres Iniesta verkündet demnächst, wohin es ihn zieht. Er und Fans sind zu Tränen gerührt.
„It’s a boy“! Herzogin Kate brachte einen Buben zur Welt. Wie sie und William ihren Sohn nennen werden, ist noch nicht bekannt.
Kultur
Heimatbild der Jugend wurde radikal anders.
Fünf Jahre nach dem tragischen Unglück in einer asiatischen Textilfabrik hat sich für die Näherinnen nicht viel geändert. Sie zahlen den Preis für unsere Schnäppchenjagd.
Wirtschaft
Salaheddine Bounasser und Nancy Kiprop siegten beim 35. Wien Marathon. Rekordmann Dennis Kimetto gab auf, Peter Herzog jubelte.
Zwölfter Saisontreffer bei Augsburg-Sieg gegen Mainz.
Ansturm für das Hinspiel im Europa-League-Halbfinale. Zlatko Junuzovic wird Werder Bremen verlassen.
Leserbriefe
Leute
Schwere Ausschreitungen auf Lesbos: Dutzende Verletzte bei Straßenschlachten um ein wildes Flüchtlingscamp.
Mehrere Tote befürchtet. Unklar, ob Unfall oder Anschlag.
Tribuene
Mutmaßlicher Paris-Attentäter und IS-Terrorist wurde wegen Schießerei vor seiner Festnahme schuldig gesprochen.
ANALYSE. Die Behauptung, dass jeder überall die gleiche medizinische Behandlungsqualität erhält, ist nicht mehr aufrechtzuerhalten. Kassen und Kammern streiten auf Kosten der Patienten, die Bundesregierung wählt bloß den finanziell orientierten Reformansatz. Ein Erklärungsversuch aus Patientensicht. Von Didi Hubmann
Thema des Tages
Es ist nicht die erste Regierung, die an der Sozialversicherung herumdoktert, aber sie will die erste sein, die die Genesung einleitet. Die Wahl in Salzburg ist vorbei: Zeit, dass der Anamnese Diagnose und Therapie folgen. Von Claudia Gigler
Grüner Landesvorstand nahm Rückzug zur Kenntnis, Nachfolger-Suche läuft.
Politik
ANALYSE. Ein Sieg in Innsbruck, schwere Verluste in Salzburg: Was ist los bei den Grünen und wie könnten sie aus ihrer Krise finden? Von Thomas Götz
WKÖ-Präsident Leitl warnt Regierung davor, Wirtschaft in Türkei-Frage als „Geisel“ zu nehmen. Von FPÖ gefordertes Ende der Pflichtmitgliedschaft ist vom Tisch. Von Uwe Sommersguter, Podgorica