




















Zoom
Interview
Politik
Neun Fragen an Auinger und Dankl
Benko soll vom Geld der Mutter leben
Direktorium frühzeitig ausgeschrieben
Witwe klagt
FP contra EU
Tribuene
Rätselhafte Reisetrends
Sehr geehrter Herr Michael Schnedlitz!
Illusion von Maß und Mitte
Die Personaloffensive beim Bundesheer zeigt Wirkung
Respekt für diesen Schritt
International
Ein Königshaus mit Pflegebedarf
Slowakei wählte ihren Präsidenten
US-Senat verabschiedete Budgetpaket
Österreich
Offene Fragen nach Anschlag mit über 130 Toten bei Moskau
Nach einem der schwersten Terroranschläge der russischen Geschichte mit mehr als 130 Toten sind viele Fragen nach Tätern, Hintermännern und Motiven offen.
Obdachloser in Graz angezündet: Täter wurde bereits ausgeforscht
Schreckliche Tat im Odachlosenmilieu. Das Opfer wurde mit schwersten Verbrennungen ins Spital eingeliefert. Der Verdächtige zeigte sich bei der Einvernahme nicht geständig.
Zwei Todesopfer bei Lawinenabgang
Vorarlberg
Süße Kaninchen gehören nicht ins Osternest
Viele Kinder träumen von hoppelnden Kaninchen als Osterüberraschung. Doch auch Kleintiere bringen Verantwortung mit sich.
Offene Fensterfalle für Haustiervögel
„Einkaufszettel sind auch Stimmzettel“
Interview. Der Verein Gegen Tierfabriken (VGT) deckte besonders in den vergangenen Monaten zahlreiche Missstände in Sachen Tierwohl auf. Aktivistin Sandy P. Peng über das Systemversagen, die Verantwortung des Handels und die Sensibilisierung der Gesellschaft.
lllegale Abfragen im Finanzamt: Entlassung
Finanzamt-Mitarbeiterin fragte privat auf Dienstcomputer Steuerdaten der Frau ihres Ex-Gatten ab. Höchstgericht bestätigte Entlassung. Geldbuße wegen Amtsmissbrauchs.
lehrlingsbewerb
Eine wilde Verfolgungsjagd
Feldkirch–Wien mit neuem Railjet
Neues Löschfahrzeug: Für alle Fälle gerüstet
Stadttunnel Feldkirch: Für die Investition in die Sicherheit stellt das Land Vorarlberg 148.000 Euro zur Verfügung.
Bester Käse aus bester Milch
Zweiklassenmedizin: (Un)widersproche Realität
Gastbeitrag. Die Zweiklassenmedizin über Wahlärzte und Privatkliniken ist unbestritten. Im öffentlichen Krankenhaus sollte es sie eigentlich nicht geben. Aber es gibt sie, wie dieser Fall zeigt.
Kummenberggemeinde hat neues Oberhaupt
„Nicht nur ein Beruf, sondern Berufung“
Am Dienstag war Welttag der Sozialen Arbeit. Eine, die in diesem Bereich arbeitet, ist die Sozialpädagogin Marielle Giesinger.
Diskussion um die Neutralität
Österreichs neutraler Status ist kein Garant
für Frieden und Sicherheit.
„Hereinkommen und die Masken ablegen“
Letzte Woche feierte das Männer*cafe die offizielle Eröffnung. Inhaber Markus Schwarzl erzählt, welches Konzept dahinter steckt.
„Bin dankbarer und gelassener geworden“
Interview. Seit zehn Jahren ist Thomas Stubler Koordinator beim Kriseninterventionsteam Vorarlberg. Der 43-Jährige spricht über den herausfordernden Job, die KIT-Familie und ein Jubiläum.
Ein Gasthaus für Jung und Alt
Im Gasthaus „Wisawi“ in Bezau wird gutbürgerlich gekocht
und besonders auf regionale Zutaten geachtet.
Leben
Blumen, Bienen, Müllhaufen und Gesetzgebung
Festliches Lammcurry fürs Osterfest
Album
Eine frühe Schönheit: Die Lenzrose
Stark giftig, aber wunderschön und pflegeleicht: Die immergrüne Lenzrose mit ihrer farbenfrohen Blüte bereichert das ganze Jahr so manchen Garten.
Lenzrosen pflanzen und pflegen
Wirtschaft
Anzahl der Bankomaten massiv gesunken
Oesterreichische Nationalbank (OeNB) warnt vor Zurückdrängung des Bargelds. Bankenbranche zeigt sich indes verwundert über die Sorgen.
kompakt
Italienische Kartellbehörde
Ökobilanz von Schoko-Osterhasen untersucht
Billigware made in China
Mobilität
Start-ups in der Sackgasse
Diese App macht Radfahrer schlauer und gesünder
Gedicht von einem Auto
Wissen
Stella Nova: Neue Sterne am Himmel
Es ist stets ein Ereignis, wenn ein neuer Stern am Himmel erscheint. Wir beobachten dabei, wie ein schwacher Stern um ein Vielfaches heller wird, sodass er mit freiem Auge zu sehen ist.
Leserservice
Bezaubernde Fellnasen
GLAUBEN
Der menschgewordene Gott
Sport
Scheyer sagt dem Weltcup Adieu
Hintergrund. Die Götznerin Christine Scheyer (29) hat gestern ihre Skiweltcup-Karriere beendet. Eine Würdigung ihrer Karriere, in der ihr ob ihrer vielen Verletzungen zwar nicht die vielen großen Momente vergönnt waren, die möglich gewesen wären – aber während der sie sich stets als große Kämpferin mit Herz bewies.
Große Ziele führen zu großen Erfolgen
Heute endet in Saalbach die Skiweltcup-Saison. In einem Gastbeitrag zieht Head-Rennsportleiter Rainer Salzgeber ein ausführliches Fazit.
Finale Abfahrt
Der wildeste Hund von allen ist Montafoner
Der 21-jährige Montafoner Max Hitzig krönte sich am Freitag als Sieger der Freeride World Tour zum Weltmeister. Einziger Wermutstropen: Hitzig holte den WM-Titel für den deutschen Verband.
Die linke und die rechte Hand an der Medaille
Der Mellauer Jakob Greber und der Silbertaler Moritz Zudrell gewannen bei der Junioren-Ski-WM in Frankreich Ende Jänner zusammen die Bronzemedaille in der Team-Kombination. Zudrell legte zwei Tage später mit Slalom-Silber nach. Die Geschichte hinter den Medaillengewinnen der beiden Rauch Young Racers.
Der letzte Streich
Snowboardcross
Geglückter Start nach Blitztor
Die EM-Chance lebt weiter
Alles unter Kontrolle
Souveräner Sieg der Niederländer
Die Steinböcke klettern auf Platz zwei
Der VfB Hohenems feierte einen knappen 1:0-Heimsieg gegen SK Bischofshofen und ist nun erster Verfolger von Leader Austria Salzburg. Keine Punkte für Altach und Rankweil.
Bregenz HB verliert in Rumänien letztlich klar
Die Tanaskovic-Sieben muss kommenden Samstag im Viertelfinal-Rückspiel des EHF European Cup gegen CS Baia Mare ein 31:37 aufholen.
Minnesota verliert trotz Rossi-Gala
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.