




















Zoom
Thema des Tages
Wie das Urteil erläutert wurde
Politik
Kurz droht zweite Anklage
Plagiate sollen verjähren
Kickls Kugelschreiber
Bundesländer machen gegen den Wolf mobil
Ministerin Leonore Gewessler soll sich für eine Änderung der EU-Richtlinie zum Wolfsschutz einsetzen. Von Tierschützern gibt es Kritik für den Vorstoß der Länder.
Grünen-Pläne für die EU-Wahl
EU entscheidet über Geld für Polen
Die Ukraine ist verwundet, aber nicht verloren
„Ich lebe viel bewusster“
Tribuene
Fatale Unentschlossenheit
Sport ohne Trainingsplan
Bitte abschreiben?
Chronik
Bundesheer: 345 Unteroffiziere ausgemustert
Sie wurden in einem Festakt dafür geehrt, ihre 18-monatige Ausbildung abgeschlossen zu haben. Unteroffiziere seien das Rückgrat einer Armee, hieß es vor Ort.
Brennerautobahn wegen Schnee gesperrt
Schneefälle haben die Autobahn Richtung Italien lahmgelegt. Auch weitere Straßen waren witterungsbedingt betroffen.
Mutter und 13-jährige Tochter getötet
In Wien wurden zwei Leichen gefunden. Hintergründe zum potentiellen Mord sind bislang nicht bekannt.
Viele Leichtverletzte bei Kellerbrand
Polens Bauern planen Blockade
Zwei Tote nach Drohnenangriff
Vorarlberg
„Wünsche mir so sehr, dass der Krieg endet“
Mariia Barsehian und ihre Familie mussten aus der Ukraine fliehen. Nun leben sie in Dornbirn und berichten von den Erlebnissen.
Warum der Bregenzer Bahnhof bleibt, wo er ist
Beratungsgremium einigte sich auf eine Variante – Landesstraße soll parallel zur Bahn umgelegt werden. Stadtvertretungsbeschluss im März erwartet, aber noch sind viele Fragen offen.
Land führt umfassende Checks für junge Sportler ein
Junge Sprachtalente zeigten ihr Können
Schüler glänzten beim Fremdsprachenwettbewerb – für
die besten geht’s nun weiter zum Bundeswettbewerb.
Tivoli: Fels in der Gastro-Brandung
Seit 38 Jahren ist das Tivoli ein fester Bestandteil der lokalen Szene. Unzertrennlich mit dem Kultlokal verbunden ist Manfred „Fredo“ Miesel.
Künstliche Intelligenz: Echte Hilfe oder Hype?
Experten referierten in Feldkirch: KI bringt große Chancen, aber auch Herausforderungen für die Zukunft.
Klage der Eltern nach tödlichem Arbeitsunfall
18-jähriger Lehrling starb 2017 bei Brückeneinsturz im Montafon. Seine Eltern fordern in Arbeitsprozess von Ex-Geschäftsführer der Baufirma 37.100 Euro Schmerzengeld.
Tschagguns
Verfolgungsjagd auf der Schweizer Autobahn
Quartett soll in Spirituosengeschäft eingebrochen sein. Fluchtfahrzeug wurde von der Polizei gestoppt.
Entwarnung nach Bombenalarm
Sechs Monate Haft für betrügenden Autohändler
Vorbestrafter 38-Jähriger kassierte 90.000 Euro, lieferte Porsche aber nicht und beging weitere Delikte.
Schockanrufe: Hoher Schaden verhindert
Der Hüter der Zitrusbäume
Bei Andreas Dür von der Gartenlaube in Alberschwende können Pflanzen von Privatpersonen den Winter verbringen.
Zum einstigen Ort des Unglücks
Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet sind in der Walsergemeinde Blons auf der Suche nach Spuren der verheerenden Lawinenkatastrophe 1954.
Kultur
Sprühregen an künstlerischen Ideen
Eine Woche lang tüftelten junge Menschen an der neuen Architektur des diesjährigen Poolbar-Festivals und tauschten sich über Literatur und Lichtdesign aus. Ein Vortragsabend diente dem kreativen Input.
Neues bei „Schneewittchen“
Frauen im Fokus
Kein Rassismus
Salongespräche: „Denkmalpflege ist per se Klimaschutz“
Im Café Feurstein in Feldkirch startet am Dienstag ein neues Format – eine Kooperation von Bundesdenkmalamt, Landeskonservatorat für Vorarlberg und vai.
Kabarettquartett zeigt neues Programm
Kunst auf dem Mond
Donauinselfest
Wirtschaft
Stellenabbau in Ludwigshafen: BASF will eine weitere Milliarde einsparen
Auf den Boden bringen, was geht
Turbulente Tage bei Lufthansa
Gaspreis auf tiefstem Stand seit 2021
Bosch will rund 3500 Stellen streichen
Kräftiges Plus
Wieder Abbruch
Sport
Zuversicht vor Duell mit Überraschungsteam
Der Cashpoint SCR Altach empfängt heute um 17 Uhr in der Bundesliga TSV Hartberg. Im vorletzten Heimspiel vor der Punkteteilung soll endlich der erste Sieg im neuen Jahr gelingen.
Das Viertelfinale ist durchaus möglich für Sturm Graz
Frauenfussball
Bullen befürchten eine Austria-Mauer
Die erste von zwei schweren Auswärtsaufgaben hintereinander – am nächsten Sonntag heißt der Gegner Rapid Wien – führt die Lustenauer heute zu Serienmeister RB Salzburg. Anpfiff ist um 17 Uhr.
Hohenemser mit Halbfinal-Hinspiel
Für die Lions gilt: Siegen oder fliegen
Saisonaus für Niederwieser
Bregenz nach Heimpleite gegen Bruck auf Punkte aus
Nach der 34:44-Abfuhr im ÖHB-Cup gegen Graz will die Tanaskovic-Truppe heute (19.30) in der 16. HLA-Runde den Dritten Bruck besiegen.
Noch ohne Torerfolg gegen die Bullen
Schwarz-Weiß wieder zu Hause
Im ersten Heimspiel des Jahres trifft Schwarz-Weiß Bregenz heute (14.30 Uhr) auf den SKU Amstetten.
Rothosen müssen beim Aufstiegsfavoriten ran
Für den FC Dornbirn geht es in der Rückrunde der 2. Liga bei Leader GAK weiter. Die Trauben hängen dabei sehr hoch.
Kehraus in Lustenau, Farbenspiel beim ECB
Während heute beim EC Bregenzerwald beim Heimspiel gegen die Zeller Eisäberen über 50 Preise verlost werden, geht heute in Lustenau eine Ära zu Ende.
ICE Hockey League
Schlag auf Schlag als Idealrhythmus
Glasner-Debüt in der Premier League
Feller spitzt auf die Kugel
Nächster Sieg
WM-Bronze erobert
Krise soll enden
Flock nur Zwölfte
433.000 Euro Geldstrafe für Frankfurt
Schwab und Regner im Cut
Leute
Grammy-Gewinner Illko auf Heimatbesuch
Neustart von Fendrich
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.