Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema des Tages

Politik

„Habe mich zu sehr verbogen“

Veraltete Strukturen und übermächtige Interessensvertreter sind in den Augen des ehemaligen ÖVP-Chefs und Finanzministers Josef Pröll das größte Problem der ÖVP.

„EU denkt immer erst an Moskau“

Der frühere Präsident der Ukraine, Leonid Kutschma, über die Herausforderung für Österreich, wenn es am 1. Jänner den OSZE-Vorsitz übernimmt. Christian Wehrschütz, Kiew

Fluchtpunkt für Freigeister

Basel, an einem der wichtigsten Flüsse Europas und zwei Grenzen gelegen, beherbergt den Weihnachtsmann mit Schweizer Dialekt ebenso wie einen bloßfüßigen Fährmann.

Tribuene

Nachjustierung gesucht

Die Behörden haben Fehler gemacht. Das muss sich die deutsche Politik eingestehen. Vor allem bei Tricksereien im Asylverfahren ist eine härtere Gangart offensichtlich notwendig.

Österreich

International

Ikea zahlt für tote Kinder

Nach dem Tod dreier Kleinkinder durch umgestürzte Kommoden in den USA erzielte der schwedische Möbelhersteller mit den Eltern gerichtlich eine Einigung.

Lokal

Ein bisschen Kraut und Rüben

Nach Prüfung bei Landwirtschaftskammer fordert Rechnungshofdirektorin mehr Transparenz und eine stärkere Bündelung der Aufgaben.

Ein Klassenzimmer der Zukunft

Raphael Leo (13) besucht die 4b der Mittelschule Hard Mittelweiherburg. Obwohl er derzeit eine ­Woche im Spital verbringen muss, hat er die Möglichkeit, per Videotelefonie am ­Unterricht teilzunehmen.

Spielerisch lernen

Die Muttersprache und die deutsche Sprache gut zu beherrschen, ist wichtig – für die Schule, im Beruf und im späteren Leben.

Kultur

Die kulturellen Alternativen

Ob es darum geht, die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen oder eine Abwechslung zu Lametta und Lebkuchen zu bieten: Kulturveranstalter können aushelfen.

Wirtschaft

Italiens Banken und ihre Dauerkrise

Dramatische Zeiten für Italiens Banken: Faule Kredite in Milliardenhöhe lastenschwer auf den Instituten. Als Retter muss wohl wieder der Staat einspringen.

Leute

Ganz nah am Volk

Das Oberhaupt der katholischen Kirche besuchte eine Apotheke in Rom – um Schuhe zu kaufen.

Leben

Sport

Dichtes Weihnachtsprogramm

Österreichs bester Basketballer ist um die Weihnachtsfeiertage viel im Einsatz. Eine Entschleunigung gibt es für den Wiener nicht.

Mehr Action als beim Krimi

Henrik Kristoffersen wehrte den Angriff von Marcel Hirscher in Madonna ab und feierte hier den zweiten Sieg in Serie.

Watzke kritisiert Hysterie

Die Entlassung des Gladbacher Trainers André Schubert war die bereits siebte der Bundesliga-Saison. Rudi Völler und Hans-Joachim Watzke kritisieren das Stühlerücken als Aktionismus.

Bulldogs bereit für Linz

Die Dornbirner laden heute (19.15 Uhr) zum vorweihnachtlichen Duell mit den Linzern, die zuletzt in der Fremde ordentlich schwächelten.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.