Tribuene
Schülerinnen kämpfen gegen Plastikmüll
Das 185. Oktoberfest wurde gestern in München eröffnet. Sechs Millionen Gäste werden heuer erwartet.
Vor drei Jahren zog es Martin Staudinger zurück nach Vorarlberg. Unter anderem, um eine bessere Work-Life-Balance zu haben. Doch dann kam alles ganz anders.
Österreich
International
Akrobaten werden heute (10.30 Uhr) in Götzis bei der Kulturbühne Ambach empfangen.
Vorarlberg
Organstrafverfügungen dürfen innerhalb der gesetzten Frist in Raten bezahlt werden, wurde am Landesverwaltungsgericht entschieden.
Katarina Rankovic (38) ist Eismacherin aus Leidenschaft. Loyalität und Vertrauen sind ihr besonders wichtig.
Derzeit entsteht an der FH eine Digital Factory. Beim neuen Forschungsprojekt handelt es sich um eine Modellfabrik, um die Digitalisierung in der Industrie darstellen zu können.
Interview. Seit knapp einem Jahr ist Norbert Sieber Familiensprecher der ÖVP. Er verteidigt den Familienbonus neu und will eine Indexierung der Familienbeihilfe im Ausland.
„Schöne Dinge, die dich finden“, gibt es ab sofort in Bregenz und Hard in den neu eröffneten Geschäften „Solo Zanetti“ von Ingrid Zanetti-Nussbaumer.
Im Baskenland wird Holz noch in Handarbeit in Kohle verwandelt. Die Köhlerei ist jahrhundertealt und geheimnisumwoben.
Waffengegner kamen als Kleinaktionäre auf die nichtöffentliche Hauptversammlung des Rüstungsunternehmens.
Heute ist Herbst-Tagnachtgleiche. Ab jetzt werden die Nächte immer länger. Wird der Jahreskreis auf den Tag übertragen, dann entspricht dieses Fest dem Sonnenuntergang, dem Abendrot und der Dämmerung.
Karriere
Franziskus hat viertägige Baltikum-Reise in Litauen begonnen. Morgen geht es weiter nach Lettland und am Dienstag nach Estland.
Wirtschaft
Der Bücherflohmarkt im Pfarrsaal Bürs lädt alle Bücherfans mit einem umfassenden Angebot zum Schmökern ein.
Garten
GLAUBEN
Spielbericht. Der Wolfsberger AC verlängerte die Unserie des SCR Altach. Nach der 0:1-Niederlage ist Werner Grabherr endgültig angezählt.
Vor 1700 Zuschauern musste sich Austria Lustenau Aufsteiger Lafnitz mit 1:3 geschlagen geben. Ein individueller Fehler leitete die Blamage vor eigenem Publikum ein.
Interview. Patrick Schelling ist der Kapitän der Team Vorarlberg Santic. Bei der heute beginnenden WM in Innsbruck wird er im Mannschaftszeitfahren und beim Straßenrennen starten.
Extra
Dornbirn katapultiert sich mit einem 8:1-Kantersieg bei Zagreb an die Tabellenspitze. Es ist Dornbirns höchster Auswärtssieg in der EBEL.
Horoskop
Freizeit
Die Bregenzerwälder verpennen den Beginn des Schlussdrittels und verlieren gegen S.G. Cortina mit 3:4.
Leserservice
Eva Pinkelnig (30) steht im kommenden Winter vor ihrem Comeback im Weltcup. Nach ihren schweren Stürzen kehrt die Dornbirnerin zu ihren Anfängen zurück und spricht über das Vertrauen in falsche Personen, den Glauben an Gott und den Weg zu sich selbst.
Sport
Der Alpla HC Hard besiegte vor 900 Zuschauern den SC Ferlach deutlich mit 31:21. Seit dem Derbysieg ist das Selbstverständnis der Roten Teufel zurück.
Die im Moment lahmenden Fohlen des SCR Altach haben heute die wiedererstarkten Steinböcke aus Hohenems zu Gast. Langenegg verliert deutlich.
Der Rücktritt von Heinz Fladenhofer war schon vor der respektablen 0:2-Heimniederlage gegen Leader Hatlerdorf beschlossene Sache.
Wolfurts Laurin Godula führt bei den Goalies sowohl die Gesamt- als auch die Monatswertung August an. Der FC Egg ging bei Intersport shoppen.
Die Erwartungen, die die türkis-blaue Regierung für die Ratspräsidentschaft schürte, waren hoch, die Ziele ehrgeizig. Was wurde davon bisher erfüllt? Wir baten nach dem Gipfel von Salzburg die Europakorrespondenten namhafter internationaler Medien um ihre Einschätzung.
Eine kränkelnde SPÖ ist nicht gut für die Regierung und nicht gut für die Demokratie. Daher sind der ersten Frau an der Spitze der Partei Erfolg und Fortüne zu wünschen.
Seit fast drei Jahrzehnten versucht Monty-Python-Legende Terry Gilliam seine Version von „Don Quixote“ auf die Leinwand zu bringen. Viele Katastrophen später hat es nun endlich geklappt. Von Luigi Heinrich, München
Ehe und eingetragene Partnerschaften abseits vom politischen Hickhack: Wozu die Ehe tatsächlich verpflichtet und was eine „Verpartnerung“ mit sich bringt. Von Daniela Bachal
Zum Koalitionsdauerzank in Deutschland.
Leute
Elfenhaftes Wesen, dunkle Stimme und eine vielschichtige Schauspielerin: Mavie Hörbiger über die Burg, ihre Familienrolle und gleichen Lohn für Frauen. Von Julia Schafferhofer
Pro & Kontra
Der Politologe Anton Pelinka über Chancen und Risiken einer SPÖ-Vorsitzenden Pamela Rendi-Wagner.
Sag niemals nie: Robert Redford bleibt der Schauspielerei doch weiterhin treu.
Einzig der überraschende Rücktritt von Paralympics-Siegerin Claudia Lösch trübt dieses Sportwochenende: Österreichs Tischtennis-Asse sammeln Medaillen bei der EM, Dominic Thiem steht im Finale in St. Petersburg und in der MotoGP gibt es namhafte Verstärkung für Österreich.
Sie wuchs im tiefroten Favoriten auf, trat aber erst mit 45 der SPÖ bei. Pamela Rendi-Wagner muss der tief verunsicherten, zerstrittenen Partei eine neue Perspektive eröffnen. Von Michael Jungwirth
Familie
Schalke war im Duell gegen den Meister völlig chancenlos. Erstes Saisontor von Lazaro.
Sonntag
Terrororganisation IS bekennt sich zu Attacke im Iran.
Thema des Tages
Der Fall Maaßen spaltet erneut die deutsche Bundesregierung. Die SPD will nun die Beförderung des Geheimdienstchefs revidieren.