International
Was viele befürchtet haben, wurde Donnerstagabend zur Gewissheit: Für die fünf Männer im vermissten Tauchboot „Titan“ gab es nach tagelanger erfolgloser Suche keine Rettung mehr.
Olaf Scholz appelliert an Erdogan, den Nato-Beitritt
Schwedens nicht weiter zu behindern.
Österreich
Bis zu acht Zentimeter große Hagelkörner und mehrere Muren wurden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag durch ein heftiges Unwetter in Kärnten verursacht.
Die Staatsanwaltschaft Innsbruck beschäftigt sich derzeit mit dem Protest der Aktivisten auf der Brennerautobahn.
Das Papyrusstück wird in der Sammlung der Universitätsbibliothek Graz aufbewahrt.
Vorarlberg
Das Bildungsministerium führt keine langfristige Bedarfsprognose für neu ausgebildete Sonderschullehrer.
Die Wünsche des Landtages zur Attraktivierung des Polizeidienstes versanden zum Teil im zuständigen Ausschuss des Nationalrates.
Schadenersatzklage abgewiesen: Müllarbeiter konnte nicht nachweisen, dass er sich hinten am Trittbrett schwer verletzte, weil Lenker des Müllfahrzeugs zu schnell in Kurve fuhr.
Firma Tridonic nahm Klage zurück, weil sich Verdacht der Verleumdung nicht beweisen ließ.
Die Erweiterung der Geschäftsführung von TGS soll die Weichen für weiteres Wachstum stellen.
Familieninterne Nachfolger hatten kein Interesse, das Bauunternehmen Anton Kalb weiterzuführen.
Landschaften verändern sich und bleiben doch oft erstaunlich konstant. Die NEUE stellt in einer Serie Vorarlberg in Luftaufnahmen vor, heute mit einem Blick auf den Feldkircher Stadtteil Nofels.
Andere Länder, andere Sitten: Das gilt auch beim Trinkgeld. Während in Italien bis zu zehn Prozent erwartet werden, ist Trinkgeld im asiatischen Raum eher unüblich und in China beinahe eine Beleidigung.
Kultur
Zehn Jahre Vorarlberg Museum neu: Das Jubiläum wird am Wochenende gefeiert – unter anderem wird das neue Sammlungsdepot in Hard erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Einen umjubelten Liederabend mit Regula Mühlemann, Tatjana Korsunskaya und Matthias Schorn gab es bei der Schubertiade.
Wirtschaft
Über schlechte Arbeitsbedingungen und Verträge, die viele Subunternehmer in die Insolvenz, treiben, berichtet „Der Standard“. Das Unternehmen weist die Vorwürfe zurück.
Preiskorrektur um insgesamt 20 Prozent sei realistisch, so die aktuelle Immobilien-Analyse von Raiffeisen Research.
Austria Lustenau verpflichtet den Bregenzerwälder Leo Mätzler. Der 21-jährige Innenverteidiger hat bis Sommer 2025 unterschrieben. Vorgängerverein Altach erhält nach NEUE-Informationen knapp 40.000 Euro Ausbildungsentschädigung.
Gestern fand in Dornbirn im Saal der evangelischen Gemeinde die Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Skiverbands statt.
Die Pioneers Vorarlberg holen die beiden vielversprechenden Offensivspieler Michael (23) und Nick (25) Pastujov. Die beiden Brüder sind Brüder und Linksschützen.
Sport
Vor 40 Jahren verschwand Emanuela Orlandi – kommt nach 40 Jahren Bewegung in den mysteriösen Fall?
Den Sicherheitsbehörden die Online-Überwachung verbieten, aber dankbar sein, wenn ausländische Dienste es für Österreich tun und so Anschläge verhindern, ist absurd.
Vier Österreicher dürften in Bilbao am Start stehen.
Marco Haller (32) wurde am Donnerstag für seine achte Tour de France nominiert. Der Kärntner über seine Rolle als Helfer im Team, den tragischen Tod seines Freundes Gino Mäder und Netflix. Von Martin Quendler
Leserbriefe
Susanne Schnabl-Wunderlich moderiert heuer die „Sommergespräche“.
Kärntner Journalist bekommt Handy und Laptop zurück.
Leute
Höchstgericht verhandelt Handy-Abnahme.
FRage & Antwort. Was ist eigentlich ein Bundestrojaner? Und braucht der Staatsschutz mehr Befugnisse zur Überwachung von Extremisten, wie er es selbst behauptet? Von Sandra Czadul
Tribuene
Österreichs Ski-Teams verbrachten zwei Tage in Saalbach und erkundeten auch die WM-Pisten.
Politik
Österreich schreibt am dritten Tag der European Games mit zwei Mal Gold an: Bettina Plank und die Alexandri-Schwestern.
Christine Baumgartner (49) verlangt von ihrem Ex-Mann Kevin Costner (68) knapp 272.000 Euro Unterhalt pro Monat.
ÖFB-Stürmer verstärkt den Bundesligisten.