Lokal
Fünf Jahre nach Eröffnung des Konkursverfahrens über Edro dürfte der Abschluss rechtskräftig werden. Forderungen über acht Millionen Euro.
Bregenzer Unternehmen Glas Marte stellt als einer der ersten Anbieter der Branche eine App zur Verfügung.
Anfang März 2017 hat Collini die Produktionsanlagen der Galvaflex de Mexico S.A de C.V. in Mexiko übernommen. Erstes Collini-Werk in Amerika. 42 Mitarbeiter sind dort tätig.
Bei der „Transnationalen Alpentagung“ der Grünen Bildungswerkstatt sollen diesbezüglich Strategien entwickelt werden.
Bestehende AKW laufen weiter, solange diese noch als sicher gelten. Mühleberg geht aber 2019 vom Netz.
16-Jähriger muss 13-Jähriger 800 Euro Schmerzengeld für
Beischlaf bezahlen, entschied der Oberste Gerichtshof.
17-Jähriger wurde aber wegen Missbrauchs verurteilt, weil er mit 13-Jähriger schlief.
Die Touristiker blicken optimistisch in die Sommersaison. Unter dem Motto „Augenweide“ soll das Ländle bei Urlaubern punkten.
In einer intensiven Partie besiegten die Roten Teufel vor 2000 Zuschauern West Wien mit 30:25. Im Finale wartet nun Titelverteidiger Fivers Margareten.
Sport
Interview. Athletenmanager Walter Weber schlägt in Teil zwei des Interviews zum 43. Hypo-Meeting in Götzis einen Länderkampf Österreich gegen Deutschland vor.
Die Bulldogs gaben gestern die ersten sechs Spieler bekannt, die für sie in der neuen Saison auf Torejagd gehen. Fünf sind alte Bekannte. Der neue kommt vom KAC.
Laurin Böhler setzte seine Erfolgsserie fort und holte sich beim Grand Slam Turnier in Jekaterinenburg die Bronzemedaille.
Alexander Sebald wechselt von Kickers Offenbach nach Lustenau. Christopher Knett unterschrieb in Innsbruck.
Die Zecken-Saison 2017 hat bereits begonnen. Wichtig ist Früherkennung einer Infektion nach Zeckenbiss.
Eine Freilichtproduktion von Schillers „Jungfrau von Orleans“ steht am Ende dieser Landestheater-Spielzeit.
Die Musiker der Blue Monday Blues Band (BMBB) lieferten zu ihrem Jubiläum ein mitreißendes Konzert.
Ralph Hasenhüttl und Peter Stöger sorgten in der deutschen Bundesliga für Aufsehen. Ein paar Spieler schafften es auch.
Statt des Hypes um Persönlichkeiten soll beim Life Ball jetzt die Aufklärung über HIV und Aids im Zentrum stehen.
Kultur
Wirtschaft
Nicht einmal ein Jahr dauerte der Ausflug der ÖBB in den zunehmend konzentrierten Fernbusmarkt. „Hellö“ wird an den deutschen Marktführer Flixbus verkauft.
Kanzler Kern warnt vor algorithmusgetriebenem Journalismus. Medienexperten sehen Medienkompetenz als den Schlüssel gegen Fake News.
Facebook regelt zwar ausführlich, was auf seiner Seite veröffentlicht werden darf und was nicht, allerdings gibt es zu viele Graubereiche und viel zu wenig Kontrolle.
Leute
Deutschlands Chefdiplomat Sigmar Gabriel erfindet die Außenpolitik neu.
Warum Donald Trump als erster amtierender US-Präsident die heiligste jüdische Stätte besucht und damit die Palästinenser vor den Kopf stößt.
Thema des Tages
Politik
ÖBB scheitern im konzentrierten Fernbusmarkt.
Mehr denn je beeinflussen Facebooks Algorithmen die Öffentlichkeit. Der US-Konzern wird der Verantwortung, die damit verbunden ist, nicht einmal ansatzweise gerecht.
Tribuene
Operation „Porto“ stellte 170 Kilogramm Suchtgift sicher, Österreich findet sich auf Platz zwei der weltweiten Abnehmer.
Österreich
Der ehemalige MotoGP-Weltmeister war auf einer Fahrradtour mit einem Auto kollidiert und erlag im Alter von nur 35 Jahren seinen schweren Verletzungen.
Tom Dumoulin trägt heute das „Maglia Rosa“, das Rosa Trikot des Giro-Führenden, in die Alpen. Georg Preidler wird dem Niederländer den steilen Weg nach Bormio (Eurosport, live, 15 Uhr) auf der härtesten Etappe der 100. Auflage ebnen.
International
Mit vier Toten erlebte das „Dach der Welt“ außerdem sein tragischstes Wochenende seit dem Lawinenunglück 2015.
Zudem dürfte sich Schritt vom Schimpansen zum Menschen Hunderttausende Jahre früher ereignet haben.