Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema des Tages

Kurze Fahrt, ewiger Mythos

Kein anderes Schiffsunglück bannt so wie das Drama um die Titanic: Als sie 1912 sank, hielt die ganze Welt den Atem an. Seit der Entdeckung des Wracks wagt man Tauchexpeditionen.

Politik

Präsidentensohn und Sorgenkind

Der Sohn des US-Präsidenten, Hunter Biden, schließt einen Deal mit der Staatsanwaltschaft. Trotz Verstößen gegen Steuer- und Waffenrecht bleibt ihm das Gefängnis wohl erspart. Das ist politisch heikel.

Tribuene

Streisand auf Kärntnerisch

Die Ermittlungen gegen einen Aufdeckerjournalisten werfen ein schiefes Licht auf Staatsanwaltschaft und Rathaus Klagenfurt. Rasche Aufklärung ist notwendig.

Wirtschaft

Gesundheit

Wenn Sex zur Droge wird

Ein ehemals Betroffener erzählt, wie die Sexsucht über einen langen Zeitraum sein Leben bestimmte und wie er schließlich den Weg aus der Sucht fand.

Sport

„In diesem Team ist noch mehr drin“

analyse. Das Nationalteam vollzog mit dem 2:0-Sieg gegen Schweden einen großen Schritt Richtung EM-Endrunde. Teamchef Ralf Rangnick zeigt sich zufrieden, sieht das Potenzial aber noch lange nicht ausgereizt. Von Hubert Gigler

Leute

Australien im akuten Dino-Fieber

Lange galt Australien als schlechtes Pflaster für Paläontologen. Doch nun wird eine verschlafene Kleinstadt durch eine Reihe von Fossilienfunden zum Mekka für Dino-Fans.

Vorarlberg

Ergebnisse der Matura an AHS besser

Die schriftlichen Arbeiten bei der Zentralmatura sind heuer an den AHS etwas besser ausgefallen als im Vorjahr. An den BHS hingegen fielen die Ergebnisse schlechter aus.

Rund 250 Starter werden am kommenden Wochenende den ­Tos­tner Hausberg beim legendären Motocross Rennen in Feldkirch wieder zum Leben erwachen lassen.

International

Das Spektakel am Montikel

In der Hockey-Arena Wolfurt treffen am kommenden Wochenende wiederum die besten Inline-Teams des Landes beim traditionellen Masters aufeinander.

Erstes Halbjahr: Mehr Insolvenzen

Sowohl was Privatinsolvenzen als auch was Unternehmensinsolvenzen angeht, gab es im ersten Halbjahr 2023 eine Zunahme. Grund ist unter anderem die Teuerung.

Ein Blick auf Hörbranz

Landschaften verändern sich und bleiben doch oft erstaunlich konstant. Die NEUE stellt in einer Serie Vorarlberg in Luftaufnahmen vor, heute mit einem Blick auf die Grenze bei Hörbranz.

Österreich

Leserbriefe

Kultur

Eine Sternstunde bei Saunatemperaturen

Vereint in hinreißender Spielfreude präsentierten sich die Debütantinnen und der Debütant Connie Shih, Veronika Eberle und Steven Isserlis bei der Schubertiade.

Kino

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.