



















Zoom
Thema des Tages
Kurze Fahrt, ewiger Mythos
Kein anderes Schiffsunglück bannt so wie das Drama um die Titanic: Als sie 1912 sank, hielt die ganze Welt den Atem an. Seit der Entdeckung des Wracks wagt man Tauchexpeditionen.
Wenn Reichtum die Risikolust steigert
Mount Everest, All, Titanic-Tauchgang: Immer wieder sorgen die Abenteuer von Superreichen für Aufsehen.
Politik
Justiz rüttelt an der Pressefreiheit
Ein Datenleck soll einen Kärntner Journalisten vor Gericht bringen, wenn es nach der Staatsanwaltschaft Klagenfurt geht. Ministerium prüft Fall nun.
Wie lange noch geheim?
Das Amtsgeheimnis soll noch heuer fallen.
KI-Beratungsstelle
Optimistisch
FPÖ bei Trojaner „gesprächsbereit“
Amesbauer: Erst Zweifel an DSN ausräumen.
Nebenjobs nur noch auf Kassa
Huss: Ärzte sollen nicht mehr privat ordinieren dürfen.
Atomgespräche
Kaczynski zurück
Präsidentensohn und Sorgenkind
Der Sohn des US-Präsidenten, Hunter Biden, schließt einen Deal mit der Staatsanwaltschaft. Trotz Verstößen gegen Steuer- und Waffenrecht bleibt ihm das Gefängnis wohl erspart. Das ist politisch heikel.
Geberkonferenz für Ukraine
60 Länder unterstützen Milliardenhilfe zum Aufbau.
Verhaftungen nach Schiffsunglück
Neue Sanktionen sind jetzt fix
EU geht gegen das Umgehen bisheriger Sanktionen vor.
Tribuene
Sie spielt in einer Liga für sich
Die Europa-Tournee der Sängerin (33) ist schon jetzt rekordverdächtig.
Durchs Reden kommen d’Leut z’samm?
Streisand auf Kärntnerisch
Die Ermittlungen gegen einen Aufdeckerjournalisten werfen ein schiefes Licht auf Staatsanwaltschaft und Rathaus Klagenfurt. Rasche Aufklärung ist notwendig.
Das Raus-Rein-Prinzip
Noch 131 Jahre
Wirtschaft
Der Boom hält an
Signa stieß Großprojekt ab
OMV setzt mit „Neptun“ zehn Jahre auf Gas
Investition von vier Milliarden Euro im Schwarzen Meer wird Rumänien zum größten Gasproduzenten der EU machen.
Amazon geklagt
91 Millionen Euro an Geldbußen verhängt
IHS: „Brauchen Mut zu hohen CO2-Preisen“
Bisheriger Pfad zu wenig ambitioniert. Preis nicht stärker anzuheben, sei „kurzsichtig“.
Gesundheit
Noch nicht vorbei
Die Haut vor Sonnenschäden schützen
Wenn Sex zur Droge wird
Ein ehemals Betroffener erzählt, wie die Sexsucht über einen langen Zeitraum sein Leben bestimmte und wie er schließlich den Weg aus der Sucht fand.
Erste Prothese für Hauptschlagader
Neue Pollen-Plattform
Sport
„In diesem Team ist noch mehr drin“
analyse. Das Nationalteam vollzog mit dem 2:0-Sieg gegen Schweden einen großen Schritt Richtung EM-Endrunde. Teamchef Ralf Rangnick zeigt sich zufrieden, sieht das Potenzial aber noch lange nicht ausgereizt. Von Hubert Gigler
Mané schießt Brasilien k. o.
Banja Luka wartet
Das Nationalteam spielt weiter in Linz
EM-Qualifikation
DFB in der Krise: „Kriegt er das noch geflickt?“
Die deutsche Fußballnationalmannschaft taumelt von einer Pleite in die nächste. Jetzt schießen sich die Medien auf den Teamchef ein.
Warum „Arnie“ nur Joker war
Heftige Schmerzen in jeder Bewegung beim ÖFB-Star.
Wrabetz gewählt
Mourinho gesperrt
Kante in die Wüste
Gemma alle Mode schauen
Pharrell Williams gab sein Modedebüt in Paris, und die Superstars kamen in Scharen.
Waldbrand hielt Feuerwehren auf Trab
Auf einem Felskamm im Klostertal brannten 1000 Quadratmeter Wald und Wiese.
Vorbestrafter Ladendieb fasst 18 Monate Haft aus
Sechs Ladendiebstähle: Zwölf Monate am Landesgericht und zuvor sechs Monate am Bezirksgericht.
Rücktritt: 396.000 Euro für Geschäftsführer
Geschäftsführer und Gesellschafter zieht sich aus Immobilienfirma zurück, die seiner Ansicht nach mit 1,2 Millionen Euro zu wenig Gewinn bei Verkauf von Grundstück machte.
Feuerwehr befreit Falken aus Netz
Hydrantenwasser
Falscher Priester
Leute
Tausende feierten in Stonehenge
Australien im akuten Dino-Fieber
Lange galt Australien als schlechtes Pflaster für Paläontologen. Doch nun wird eine verschlafene Kleinstadt durch eine Reihe von Fossilienfunden zum Mekka für Dino-Fans.
Vorarlberg
Influencer Andrew Tate vor Gericht
Schwerverletzte nach Explosion in Paris
Gebäude stürzte ein. Mindestens 29 Personen wurden verletzt, vier davon schwer. Als Ursache wird Gasleck vermutet.
Mordprozess
Warnschüsse abgegeben
Amokläufer tot
Mit Urin von Ehefrau geschummelt
Schuss und Drohung im AMS in Lienz
Ein Mann soll in Lienz eine Mitarbeiterin des AMS bedroht haben. Die Polizei soll den Täter dann angeschossen haben.
Ergebnisse der Matura an AHS besser
Die schriftlichen Arbeiten bei der Zentralmatura sind heuer an den AHS etwas besser ausgefallen als im Vorjahr. An den BHS hingegen fielen die Ergebnisse schlechter aus.
Mutter mit Kind von Pkw erfasst
Explosion: Zwei Schwerverletzte
Verwaltungsgericht bestätigte Scooter-Vergabe
Kicken ohne Grenzen in Lustenau
Rund 250 Starter werden am kommenden Wochenende den Tostner Hausberg beim legendären Motocross Rennen in Feldkirch wieder zum Leben erwachen lassen.
International
Neues zur Altacher Kaderplanung
Das Spektakel am Montikel
In der Hockey-Arena Wolfurt treffen am kommenden Wochenende wiederum die besten Inline-Teams des Landes beim traditionellen Masters aufeinander.
Wälder holen Austro-Crack aus Schweden
RLW-Spielplan veröffentlicht
Haidinger bleibt bei Hohenems
Pipeline: Das sagt die Naturschutzanwältin
Fehlende Leuchtkörper am Radweg: Einwände laut Katharina Lins „keine Schikane“.
Erstes Halbjahr: Mehr Insolvenzen
Sowohl was Privatinsolvenzen als auch was Unternehmensinsolvenzen angeht, gab es im ersten Halbjahr 2023 eine Zunahme. Grund ist unter anderem die Teuerung.
WKV-Vize Fischer will Vergabereform
Papst empfängt über 200 Künstler aus aller Welt
Audienz in Sixtinischer Kapelle: Es kommen Maler, Bildhauer, Architekten, Schriftsteller, Musiker, Regisseure und Schauspieler.
Ein Blick auf Hörbranz
Landschaften verändern sich und bleiben doch oft erstaunlich konstant. Die NEUE stellt in einer Serie Vorarlberg in Luftaufnahmen vor, heute mit einem Blick auf die Grenze bei Hörbranz.
Österreich
Ausschüsse befassten sich mit den Finanzen
Regierungssparteien loben den Rechnungsabschluss 2022 des Landes. Opposition ist naturgemäß weniger zufrieden und äußert Kritik.
Rohbau des neuen Kindergartens steht
Innenausbau dauert noch bis zum Herbst, dann steht der Kindergarten Niederbahn zur Verfügung.
Studie der AK mit irreführenden Zahlen
Die Aussagekraft der AK-Studie zu den Besitzverhältnissen bei noch unbebauten Grundstücken steht im Zweifel.
Aufholbedarf beim Hinweisgeberschutz
Die EU verpflichtet Mitgliedsstaaten und Unternehmen dazu, anonyme Hinweise entgegenzunehmen. Unternehmen und öffentliche Hand hinken aber hinterher.
Ein bisschen peinlich
Leserbriefe
musers Marie
Kultur
„Rote Liste“: Kunstwerk zum Artensterben
Grandioser Blick in den Sternenhimmel
Eine Sternstunde bei Saunatemperaturen
Vereint in hinreißender Spielfreude präsentierten sich die Debütantinnen und der Debütant Connie Shih, Veronika Eberle und Steven Isserlis bei der Schubertiade.
13 Bühnen und 700 Stunden Programm
Zwei Absagen bei Bachmann-Preis
Pforte lädt zum Sommernachtsball
Auf dem See wird wieder geprobt
Die Proben auf der Seebühne zur Wiederaufnahme von „Madame Butterfly“ haben begonnen.
Auto, 120 Kisten Bier und Waschmaschine
Im Rahmen der Sommerausstellung von Uwe Jäntsch in Bregenz findet ein Preisjassen statt.
Kino
Broker – Familie gesucht
Filme am Spielboden
Wunderbare Welt der Elemente
Eine entzückende und fantastisch animierte Culture-Clash-Liebes-komödie aus dem Hause Disney-Pixar.
Nostalgia
Sparta
No Hard Feelings
She Said
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.