Aufholbedarf beim Hinweisgeberschutz

Whistleblower sind im Sport ebenso gern gesehen wie in Unternehmen. Glyn KIRK / AFP

Whistleblower sind im Sport ebenso gern gesehen wie in Unternehmen. Glyn KIRK / AFP

Die EU verpflichtet Mitgliedsstaaten und Unternehmen dazu, anonyme Hinweise entgegenzunehmen. Unternehmen und öffentliche Hand hinken aber hinterher.

Von Moritz Moser

moritz.moser@neue.at

Wer zeigt schon gerne das eigene Unternehmen an, wenn es gegen das Gesetz verstoßen hat? Um solchen Gewissenskonflikten sogenannter Whistleblower zu begegnen, hat die EU verpflichtende Hinweisgebersysteme für Unternehmen und die öffentliche Hand vorgesehen. Österr

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.