Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema

Österreich

Vorarlberg

Niki Lauda (1949–2019)

Dreimaliger Weltmeister der Formel 1, Überlebender eines Horrorunfalls, Pionier in der Fluglinien-Branche, trockener Analytiker und liebender Familienmensch: Andreas Nikolaus Lauda starb am Montag im Alter von 70 Jahren.

Als Lauda die Hölledurchschritt

Am 1. August 1976 verunglückte Niki Lauda auf dem deutschen Nürburgring schwer und rang danach tagelang mit dem Tod. Die Geschichte hinter dem geschichtsträchtigen Unfall, der Lauda zwar entstellte, aber seinen Willen stählte.

Finale ohne Mkhitaryan

Ein politischer Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan ist Auslöser für das Fehlen des Arsenal-Mittelfeldspielers im Euro­pa-League-Finale in Baku.

Sprung im Nebel

Strömender Regen, Wind, sechs Grad und eine Sicht von rund 30 Meter: das war das Jump & view-Event vor dem 45. Hypomeeting.

Niederlage schon vor Beginn fix

Diesmal war das LZ West von Absagen seiner Boxer gebeutelt und musste sich in Dornbirn gegen süddeutsche Staffel klar geschlagen geben.

Ramadan missachtet: Afghane erhält Asyl

Angst vor neuerlicher Verfolgung durch Taliban: 31-jähriger Flüchtling darf doch in Österreich bleiben. Der Asylwerber sei von den Taliban zweimal schwer misshandelt worden.

Sport

Kultur

In Erinnerung anHerbert Fritsch

Im Bildungshaus Batschuns sind Werke von Herbert Fritsch zu sehen, die das Projekt „Wasserschläfer“ am Tisner Weiher veranschaulichen.

„Noch ist kein Schaden entstanden“

Interview. Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer spricht über die Auswirkung der innenpolitischen Situation auf die heimische Wirtschaft und den Fachkräftemangel.

Wirtschaft

Leute

Thema des Tages

Einer, der die Welt besiegt hat

Niki Lauda ist tot – Österreichs Sport trauert um einen seiner Größten. Lauda wurde zu Lebzeiten zur Legende, mit einer Geschichte für Hollywood. Von Gerald Enzinger

Volle Kraft voraus ins Ungewisse

Auf Visite bei den Brexiteers von Cornwall, der stolzen, wunderschönen und zugleich armen Region im Südwesten Englands. Wer die trutzigste Variante des Briten mit Zug zum Notausgang kennenlernen und womöglich auch verstehen will, ist hier bestens aufgehoben. Von Thomas Golser

Zerbröselt oder auf Eis gelegt

Reformpläne, Visionen und andere Baustellen. Was nach dem Aus für die türkis-blaue Koalition unerledigt liegen bleiben und dann eine neue Regierung beschäftigen könnte. Von Bernd Hecke, Manfred Neuper, Ulrich Dunst, Günter Pilch und Christian Ude

Report

Zur Ernüchterung

Die Versuchung für die Opposition, nächste Woche die Regierung zu stürzen, ist stark. Nüchtern betrachtet spricht einiges dagegen, auch selbstsüchtige Gründe.

Zurück in der Realität

analyse. Österreich scheiterte an sich selbst. Diese beispiellose Arroganz beschränkt sich nicht nur auf die Protagonisten auf dem Eis. Und es wird sich so schnell nichts ändern. Von Martin Quendler

Politik

Tribuene

In Moskau verhaftet, in L.A. umarmt

40 Jahre im Windschatten von Niki Lauda. Notizen von Begegnungen mit einer Lichtgestalt, die alle in ihren Bann zog und das Fliegen neu erfand. Von Gerhard Nöhrer
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.