




















Zoom
Tribuene
Schwer verletzt
Glimmbrand in Spital: 48 Patienten evakuiert
300 Jahre in die Moderne katapultiert
Der Gasthof Lamm in Bregenz wurde nach einer Blitz-Umbauphase von nicht einmal vier Monaten wieder eröffnet.
SchönerSchein
Jagd nach musikalischen Raritäten
Am gestrigen Record Store Day durften sich Sammler im Feldkircher Musikladen über einige seltene Vinyplatten freuen – und über ein Livekonzert.
International
Neuer Kindergarten offiziell eröffnet
Tag der Erde
Österreich
Angeklagten verwechselt
Bezirksrichterin ging in Betrugsprozess versehentlich von Vorstrafen eines namensgleichen anderen Mannes aus.
Lustenau
200.000 Euro Fördergeld freigegeben
Obst- und Gemüsebauern profitieren von „Frostrichtlinie“
Schäden durch Kältewelle im Frühjahr 2017 wurden vom Land teilweise finanziell abgegolten.
Motorradfahrer mit Pkw kollidiert
Brand in Waldstück rasch gelöscht
Limitierender Faktor ist nicht qualifiziertes Personal
Interview. Aus- und Weiterbildung sind wichtige Aspekte der Digitalen Agenda, verrät Landesrat Karlheinz Rüdisser. Den Verlust von Arbeitsplätzen durch Automatisierung fürchtet er nicht.
Gemeinden ziehen an einem Strang
Wie sind die Regionen organisiert, wie funktioniert gemeindeübergreifende Kooperation? Gegenüberstellung von Stand Montafon und Regio Bregenzerwald.
„Drehtür-Psychiatrie soll vermieden werden“
Interview. Jan di Pauli leitet die Erwachsenenpsychiatrie im Landeskrankenhaus Rankweil. Im Interview spricht er über die steigende Zahl der Krankschreibungen und künftige Herausforderungen.
Vorarlberg
Durch Zufall die Leidenschaft fürs Sprechen entdeckt
Bei einer Sportveranstaltung hat Mike Metelko (41) vor gut 17 Jahren erstmals als Moderator fungiert. Mittlerweile ist aus dem Hobby sein Beruf geworden.
Ein Traum, der zu einemAlbtraum wird
Brötle im Tontöpfchen
Damit E-Fahrzeuge nach Auto klingen
Das lautlose Elektroauto – für lärmgeplagte Städter ein Traum, für Fußgänger lebensgefährlich, für Sportwagenbauer eine Herausforderung.
Offenlegung des Jahresabschlusses
Welche Erleichterungen gibt es für Kleinstkapitalgesellschaften?
Fernsehen war gestern
Für die Kirche im Einsatz
Wenn das Universum bebt
Großer Wagen und kleiner König amFixsternhimmel
Ein neues Heim für Hunde
sONNTAG, 22. April
montag, 23. April
Vertrauen in Gott und dieeigene Stärke
Johannes Tartarotti gehört zu Altachs größten Talenten und durfte zuletzt Bundesliga-Luft schnuppern. Heute (14.30 Uhr) in Salzburg dürfte der 18-Jährige zum Einsatz kommen.
Vier Amateure auf der Bank
Basel verpflichtet ehemaligen Altacher
Nicht London, aber Wien
Bei der 35. Auflage des Wien-Marathons werden heute rund 40.000 Läufer auf den Beinen sein. Mit dabei ist Weltrekordler Dennis Kimetto, die Kärntnerin Eva Wutti feiert ihr Debüt.
Karriere
Hartberg vor Aufstieg
Wirtschaft
„Dürfen uns nicht kleiner machen, als wir sind“
Interview. Der Dornbirner Eishockey-Nationalspieler Daniel Woger spricht im Sport-Talk über Österreichs Chancen bei der A-WM im Mai in Dänemark. Und erklärt, dass er sich eine Rückkehr zum DEC vorstellen kann.
Peter kämpft jetzt mit den schweren Jungs
Freistil-Ringer Dominic Peter vom KSK Klaus wechselte in eine höhere Gewichtsklasse und stärkte sich durch Mentalcoaching. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Nun möchte der 24-Jährige bei der EM für Furore sorgen.
Feldkirch crasht Emser Party
Hohenems verliert in der Landesliga Württemberg gegen Feldkirch 26:29 (9:13) und muss die Meisterfeier vorerst verschieben. Die Feldkircher hingegen fixieren den Klassenerhalt.
Gesund
Niederlagen für die Ländle-Teams
Wissen
Hard wählt Ferlach und Bregenz muss nach Wien
Der Alpla HC Hard spielt im Viertelfinale der HLA gegen
Ferlach. Bregenz duelliert sich mit West Wien.
Horoskop
Jeferson-Goldtor beendet lange Durststrecke
Vor 650 Derby-Fans landen die Dornbirner einen 1:0-Heimsieg gegen Altachs Amateure und revanchieren sich somit für das 0:2 im Herbst. Harder ringen Anif einen Punkt ab.
Leserservice
Saisonauftakt in der Südstadt
Je ein Sieg für Cardinals und Indians
Start in Aufenau
Sport
Auswärtsspiel
Eine Überraschung, die am Ende keine war
Vor knapp drei Wochen lösten der Dornbirner SV und Trainer Ludwig Reiner den Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen auf. Was für viele überraschend kam, war das Ergebnis einer längeren Entwicklung.
Gäste als große Partyverderber
Egg und Langenegg liefern sich vor 1000 Fans ein spannendes Wälder-Derby. Am Ende bejubelt die Nussbaumer-Elf ein 1:0, während die Gastgeber auch mit der Schiedsrichterleistung hadern.
musers Marie
„Die Ich-AGs legen zu und die Wir-AG ist geschwächt“
interview. Franz Küberl, soziales Gewissen im Unruhestand, feiert heute seinen 65. Geburtstag. Der langjährige Caritas-Präsident ortet neue Bruchstellen in der Gesellschaft. Von Bernd Hecke
Weltweite Trauer um DJ Avicii
Madonna, David Guetta & Co. sind bestürzt. Auch das schwedische Königshaus trauert.
Stalker übernachtete bei Swift
Viele Briefwähler und ein früher Wahlschluss
Kritik an Gudenus
Politischer Dreikampf in Innsbruck
„Für Innsbruck“, Grüne und Freiheitliche stellen die chancenreichsten Bürgermeister- Kandidaten. Die amtierende Stadtchefin gilt als umstritten.
Adi Hütter, der Held von Bern
Zu Besuch bei Meistermacher Adi Hütter: wie er den Young Boys aus Bern das Scheitern austrieb, warum er der Mann für heikle Missionen ist und welches Ziel er im Kopf hat.
Isabella von Dänemark ist elf
Der Pulitzerpreis
Nordkorea stoppt seine Atomtests
Machthaber Kim hält Waffentests nicht mehr für nötig. USA und Südkorea begrüßen Wende vor Gipfeltreffen. Trump lobt den „Fortschritt“.
Das Auto lernt sprechen
Mercedes revolutioniert nicht nur die A-Klasse, sondern bricht auch mit Traditionen. Von Didi Hubmann
Große Erwartungen im kleinen Windsor
Am 19. Mai geben einander Prinz Harry und Meghan Markle in der St.-George’s-Kapelle in Windsor das Jawort. Ein Besuch in jenem Ort, in dem die Regisseure auf verschiedenen Bühnen „große Erwartungen“ haben. Von Peter Nonnenmacher/Windsor
Mercedes A-Klasse
Der Schmetterling aus Compton
Als erster Pop-Musiker hat Kendrick Lamar diese Woche den Pulitzerpreis verliehen bekommen. Für die Speerspitze einer neuen Rap-Generation ist das nur würdig und recht! Von Bernd Melichar
BEST OF LAMAR
Raketenpause in Nordkorea
Kims Überraschungscoup lässt hoffen.
Faßmann gegen Geldstrafen für Eltern
Daniel Craig wird Vater
Cobra taucht im See
Leute
Erfolgreiche Suche nach Demenzkrankem
Sturz in den Tod
Im Einsatz für die Menschlichkeit
Beim „Projekt Demenz“ werden Polizeibeamte speziell für den Umgang mit Betroffenen geschult. Das Interesse daran ist groß.
Taucher vermisst
Hemmschuh vergessen: Zug rollte los
Einer der beiden Zugunfälle vom Freitag ist geklärt: Verschubmitarbeiter gestand Fehler ein und wurde suspendiert. In Salzburg laufen noch die Erhebungen.
Interview
Früher Ansturm aufs Freibad
Politik
Das Böse lauscht überall
Max, der treue Retter
Der Mensch als Datensatz in einer Weltunordnung
Der Zirkuswagen
Überraschende Allianz: Löger bei Bill Gates
Beim Treffen der Weltbank in Washington fließen Innen- und Außenpolitik ineinander: Wie können in Afrika die Fluchtursachen bekämpft werden?
Sonntag
Stangen gerammt
Nachrichten
Deutschland
United steht im Cup-Finale
Mobilität
Daheim ging Leipzig unter
Ein 2:5-Debakel im eigenen Stadion gegen Hoffenheim: RB Leipzig ist in der deutschen Liga weiter im Tiefflug. Und die Bayern? Siegen weiter fast nach Belieben.
Marach bangt um den Final-Auftritt
Oliver Marachs Partner Mate Pavic plagt in Monte Carlo der Rücken.
Wohnen
Stunde der Wahrheit
Heute findet in Salzburg die letzte der vier Landtagswahlen statt. Danach wäre die Luft rein für substanzielle Reformen am System Österreich. Die Feuerprobe für Türkis-Blau.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.