Politik
Bundeskanzler startet heute Israel-Besuch. Teilnahme bei Holocaust-Gedenkfeier als symbolischer Akt gegen Vergessen.
Die Feldkircherin Stephanie Berchtold (34) ist stellvertretende Logistikchefin beim Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK). Ein Beruf, der sie glücklich macht.
Rechnungshof: Finanzielle Situation in der Gemeinde kritisch. Sparmaßnahmen dringend erforderlich.
Landtagsabgeordneten hatten Gelegenheit, sich mit Experten zum Thema auszutauschen.
Bei der Bludenzer Brauerei werden ab 1. Mai diesen Jahres
Produktion und Vertrieb in zwei Gesellschaften aufgespaltet.
Tribuene
Innovative Dornbirner haben Standort in der „Gelben Fabrik“ gefunden. Förderung durch Stadt beschlossen.
Sturzpräventionsprogramm „Otago“ für betagte Menschen wird künftig auf breiter Basis angeboten.
Mario Reiner bringt gerne alte Räder auf Vordermann. Einige davon gibt es heute auf dem Feldkircher Fahradbasar zu kaufen.
Bei der gestrigen Vollversammlung der Landwirtschaftskammer wurde nicht nur Bilanz über das vergangene Jahr gezogen.
International
Österreichs Nationalmannschaft steht gleich im Auftaktspiel der B-WM vor einer echten Standortbestimmung. Sie trifft heute (19.30 Uhr/live ORF Sport+) mit Kasachstan auf einen Favoriten auf den Aufstieg.
Im Lager des SCR Altach kennt man die Stärken der Admiraner, die in den letzten zehn Spielen vor dem heutigen Duell (18.30 Uhr) nur eine Niederlage hinnehmen mussten, ganz genau.
Spielbericht. Austria Lustenau spielte vor 1800 Zuschauern nur 0:0 gegen den FAC Wien. Durch den Punkteverlust der Grün-Weißen ist der LASK auch rechnerisch nicht mehr von der Spitze zu verdrängen.
Vorarlberg
Geheimfavorit Hard Bulls empfängt Außenseiter Feldkirch Cardinals im heimischen Ballpark Hard.
Die sensationellen Emser könnten mit einem Dreier bei den Violetten in der Mozartstadt auf Platz sieben vorstoßen. Auf die Dornbirner und Harder warten heute ganz schwere Aufgaben.
Ein 3:2-Heimsieg gegen den FC Kennelbach bringt der Reiner-Truppe zumindest bis heute die Tabellenführung der Vorarlbergliga.
Das Highlight der 21. Runde in der Vorarlbergliga steigt heute in Alberschwende. Der Verfolger hat den Herbstmeister Langenegg, gegen Wälder-Teams noch unbesiegt, zu Gast.
Seit einem Jahr ist SOS-Kinderdorf hierzulande in der Flüchtlingsarbeit tätig und betreut Jugendliche.
Interview. Wolfgang Berchtold ist Autor des Buchs „ummakummaummi.“ Im Interview spricht er über die Mundart als identitätsstiftendes Merkmal und deren Revival durch SMS, Whatsapp und Co.
Neun Maturantinnen des Borg Götzis haben im Rahmen eines Schulprojekts ein Kochbuch entwickelt. Herausgekommen ist ein professionelles Werk, herausgegeben vom Hohenemser Verlag Bucher.
Vorbestrafter Rumäne verübte in Vorarlberg
laut Urteil 35 Einbrüche in Wohnstätten.
63-jähriger Vater der 13-Jährigen wurde zudem vom Vorwurf der jahrelangen
Kindesmisshandlung freigesprochen.
Im Stadtmuseum Dornbirn ist eine Ausstellung zu Armin Pramstallers Arbeit zu sehen.
Eine umfangreiche Dauerleihgabe von Kuno Mayer bereichert die gotische Kunstsammlung im Stift Admont.
In der aktuellen Schau im Palais Thurn und Taxis sind Werke von vier sehr unterschiedlichen Künstlern zu sehen.
Sport
Vorschläge der Zuständigen der EU-Kommission sind noch nicht fertig ausgearbeitet.
Aufsehenerregendes Urteil: Gehirntumor eines 57-Jährigen als berufsbedingt gewertet.
Ging man in Dortmund zunächst von islamistischer Attacke auf den BVB-Bus aus, dürften Aktienspekulationen Motiv sein.
Ämter und Kino in Wiener Neustadt als Ziele genannt.
Reportage. Die Ost- und Südsteiermark erwachte gestern unter einer dicken Rauchwolke. Tausende Obst- und Weinbauern kämpften mit Feuer und Eis gegen den Frost an. Doch alles sieht nach einer Wiederholung aus, die sich keiner gewünscht hat. Von Ulrich Dunst
Erkundungen einer verlorenen Zeit: Fotograf Nikolaus Walter erforschte in einem Langzeitprojekt Menschen und Landschaft im Großen Walsertal.
Kultur
Nur die Harten kommen in den Garten? Das muss nicht mehr so sein. Vor allem, wenn man sich neue technische Helferlein zunutze macht. Eine kleine Auslese für die grüne Oase vor der Haustür. Von Carmen Oster
Analyse. Dass die Terrorattacke auf der „schönsten Avenue der Welt“ Auswirkungen hat, steht außer Frage. Wie sehr sie Frankreich auf Jahre hinaus verändern wird, wird sich bei der morgigen Wahl zeigen. Von Axel Veiel, Paris
Wirtschaft
Ein Großer feiert den Runden: Jack Nicholson, der dreifach mit Oscars Ausstaffierte, blickt auf eine sagenhafte Karriere über sechs Jahrzehnte zurück. Wird er bald seine Pension unterbrechen?
Auf die Selbstreinigungskraft der Parteijugend setzen die Grünen: Man will die, die sich konstruktiv einbringen, nicht verlieren.
Leute
Steiermark
Kanzler will Kompetenzen im Verwaltungsrecht von den Ländern zum Bund ziehen.
Besser leben
Mit einem 2:1 über Barcelona steht Red Bull Salzburg im Finale der UEFA Youth League. Dort wartet am Montag Benfica Lissabon.
Die Madrider Großklubs Real und Atletico prallen in der Champions League diesmal schon im Halbfinale aufeinander. Juve ist gegen Monaco Favorit.
Laut Umfrage ist die ÖVP weit abgeschlagen, aber Sebastian Kurz hat großes Potenzial.
Yannick Bodin aus Juilley in der Normandie hat alles verloren, was man als Bauer verlieren kann. Seine Kühe, seinen Stolz, seine Zuversicht. Jetzt wählt er Le Pen.
Parteien haben den Hauptverband im Griff.
Thema des Tages
Der Zustand der Parteien erklärt die Abwendung von der Politik. Wähler, die sich als einziges Ziel im Visier der Jäger nach Stimmen erkennen, flüchten.