




















Zoom
Tribuene
Vater vergiftet Sohn und sich selbst
Pyramidenspiel: Beamte seit sieben Jahren suspendiert
183 Beschuldigte im Voitsberger Pyramidenspiel:
Anklagen in Vorbereitung. Kritik an langer Suspendierung.
International
Meister Adebar wieder im Land
Keine Sorgen um Zukunft
Das in Bürs ansässige Unternehmen Getzner Werkstoffe steigert erneut Umsatz. Innovationen und große Projekte sind Basis für positives Geschäftsjahr.
Seit Jahresbeginn bereits 78 Miet-Wohnungen übergeben
Alpenländische Heimstätte und Rhomberg Bau starten das Sonderwohnbau-Jahr mit eigener Offensive.
Logistikspezialist übernimmt deutschen Partner
Lauteracher Unternehmen Gebrüder Weiss übernimmt deutschen Logistiker DTC.
Vorbildliche Projekte vor den Vorhang geholt
Anklage: Katze grausam getötet
Kater wurde stranguliert und geschlagen: Zwei Jugendliche wegen Tierquälerei angeklagt.
Götzis
Kompakt
Österreich
29-Jährige als Brandstifterin
Waffenverbot: Komplizin härter bestraft als Täter
Gewehr für Freund gekauft: Beitragstäterin hat
weit höheres Einkommen als der Haupttäter.
Weiterer Syrien-Heimkehrer angeklagt
Energieverbrauch blieb trotz Wachstum konstant
Energieautonomie: Am Dienstag präsentierten Regierungsmitglieder die geplanten Schritte für das Jahr 2017.
Neue Leitung für Tierschutzheim
HC Strache und das liebe Vieh
Über die Anliegen der Bauern informierte sich FPÖ-Parteichef Strache am Hof in Höchst.
Nächster Stopp: Chicago
Bastian Schweinsteiger wechselt nach zwei unglücklichen Jahren in England von Manchester United in die amerikanische Major League Soccer zu Chicago Fire.
Hamilton plant Rückkehr auf den Thron
Nach der WM-Pleite 2016 gegen Nico Rosberg startet Lewis Hamilton umso motivierter in die neue Saison. Doch einen Freifahrtschein zum Titel besitzt der Brite dennoch nicht.
Lokal
Die Frage nach dem Verbleib
Wer geht, wer bleibt? An dem Interesse Rapids an Philipp Netzer ist nichts dran, jedoch gab es im Winter für den Altach-Kapitän eine Anfrage der Wiener Austria. Kaufoption bei Nikola Dovedan wird gezogen.
Kompakt
Wolfurt sucht den Weg zurück in die Volleyball-Bundesliga
Ein Jahr nach dem freiwilligen Rückzug will der
VC Wolfurt auf sportlichem Weg zurückkehren.
Zeiner bleibt den Roten Teufeln treu
Gerhard Berger wird neuer Chef der Tourenwagenserie
Der 57-jährige Tiroler tritt die Nachfolge von
Gründer Hans Werner Aufrecht an.
Podolski führt DFB-Team als Kapitän an
Wilmots wird Trainer der Elfenbeinküste
Vardy berichtet von Morddrohungen
Botschafterin der Inklusion
Die Welt-Athleten-Sprecherin Johanna Pramstaller aus Vandans ist bei den Spielen im Dauereinsatz. Sie repräsentiert, betreut und fiebert mit. Ein Tag an ihrer Seite.
Was für ein goldener Tag
Ein Garten für alle Sinne
Betriebsübergreifendes Lehrlingsprojekt in Schwarzach nimmt Formen an.
Traditioneller Saisonauftakt
Wasser als kostbare Ressource fördern
Sparkasse gehört zu besten Arbeitgebern
Besondere Überwachungszentrale
Rund 700 Aussteller, darunter 37 aus Österreich, bereichern bis am Sonntag die 68. IBO und ihre drei Schwestermessen in Friedrichshafen. Aufwendige Traumgärten sind der Hingucker schlechthin.
kompakt
Japan-Deal im Stil von Ceta und TTIP geplant
Durchgesickerte Dokumente zeigen: Handelsabkommen mit Japan weist viele Parallelen zu TTIP auf.
Neue Modelle: Apple setzt jetzt auf Rot
Sport
Laien sollen zukünftig Gemeinden leiten
musers Marie
Aus der Sicht eines Insiders
REPORTAGE. Johannes Orasche ist Kommentator von Eurosport bei der MotoGP. Der Kärntner kennt die Szene wie kaum ein anderer. Für ihn birgt die Saison 2017 viele Überraschungen.
Einigung nächste Woche?
Gewerkschaft fordert mehr Geld
Atib kritisiert Türkei
Kern warnt vor Verallgemeinerung
Häupl will Wien nicht hergeben
Wiens Parteiobmann will erneut kandidieren, doch die Basis drängt auf einen Nachfolger. Stadtrat Ludwig schielt auf den Chefsessel.
Nachrichten
Zwei Tonnen Tabak
Im Liebesrausch
Erneut Übergriffe bei Bundeswehr
Geldwäscherring ausgehoben
Ein Journalistennetzwerk will Schwarzgeldströme in Milliardenhöhe aus Russland in die EU aufgedeckt haben. 4,1 Millionen sollen auch nach Österreich geflossen sein.
Journalistennetzwerk
Verbot für ausländische Wahlkampfauftritte kommt
Die Koalition einigt sich auf ein verschärftes Versammlungsrecht, Sobotka will weiterverhandeln.
Zuhause passiert am meisten
Mehr als 300.000 Menschen verletzen sich pro Jahr im Haushalt – besonders gefährdet sind Senioren. Dabei ließen sich viele Unfälle durch recht simple Maßnahmen vermeiden.
Definitiv kein Schnäppchen
Überraschende Trennung
Rapper besucht Kärnten
Ein großer Coup
Auf zur La La Land-Partie
Kultur
Eigene Sendung für Hansi
Hansi Hinterseer feiert Rückkehr, vier Jahre nach dem Bruch mit dem ORF.
Wirtschaft
So will BMW angreifen
Siebentes Rekordjahr in Folge – trotzdem ist die Freude bei BMW nicht ungetrübt. Bei der Aufholjagd spielt auch Graz eine Rolle.
Enkeltrick-Erfinder wurde geschnappt
„Ich mag die Sonne, den Regen ...“
Ein Film über glückliche Kinder mit Down-Syndrom wurde untersagt. Weil Gesunde dieses Glück ignorieren wollen?
Leserbriefe
Urteil gegen Parship von OLG bestätigt
Leute
Hemmschwelle für Übergriffe sinkt weiter
Hass und Hetze im Netz nehmen zu und richten sich vor allem gegen Muslime und Flüchtlinge, zeigt der Report von ZARA.
Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit
Münzenverseuchte Schildkröte ist tot
Mitterlehner: 2018
Koller übt die Dreierkette
Politik
Zanardi am Start
Erstes Treffen
Valverde neuer Führender in Katalonien
Zur Person
Swiss Ski trennte sich von Sepp Brunner
WM-QUalifikation
Abwasser als wichtige Ressource
Zum heutigen Weltwassertag fordern die Vereinten Nationen dringend ein Umdenken: Abwässer sollen nicht einfach nur entsorgt, sondern müssen wiederverwertet werden.
Höhen und Tiefen eines Regisseurs
Zlatko Junuzovic ist in alter Form und wird das Team am Freitag gegen Moldawien im 53. Länderspiel als Kapitän aufs Feld führen. Die Brust ist breiter als breit.
Mobilität
Dreikampf um den Élysée-Palast
In Frankreich ist der Intensivwahlkampf eröffnet. Das erste große TV-Duell zeigt: Das Rennen ist alles andere als gelaufen.
Das hat Le Pen mit Frankreich vor
Ausstieg aus dem Euro und aus Schengen und eine Volksabstimmung über die EU-Mitgliedschaft.
Thema des Tages
Hass allein ist ohnmächtig
Hetze im Netz als akutes Symptom unserer Zeit.
Eine Affäre, die es nie gab
Die Aussagen von zwei US-Geheimdienstchefs zeichnen ein bedrohliches Bild: Präsident Donald Trump hat schwere Beschuldigungen schlicht erfunden.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.