

















Zoom
Thema
Tribuene
Dachs aus Notlage gerettet
Das Tier war in einen Wasserspeicher gefallen.
Motorradfahrer stürzte: tot
Zwei Verletzte bei Arbeitsunfällen
Große Zustimmung für neuen SPÖ Chef
Noch-Bundesparteichef Christian Kern wurde trotz EU-Kontroverse mit viel Applaus begrüßt.
Projekt „Rhesi“ steht in Grundzügen
Nach jahrelanger Planung liegt nun die Grundstruktur für das Hochwasserschutz-Projekt vor. Frühester Baubeginn ist 2024.
Ausbildung für den Arbeitsmarkt
Österreich
WKV-Präsident Metzler zu „Rhesi“
Von Allmacht und Gesichtsverlust
Minimalbetrieb am Brüggelekopf
Kinder- und Schlepplift sollen fünf weitere Jahre laufen. Talstation des früheren Brüggelekopflifts wird baulich adaptiert.
Lehre und Asyl: Resolution an Bundesregierung
Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft fordern, dass Lehre für Asylwerber weiter möglich sein soll.
Ärzte gegen Krankenkassen-Pläne
Kammerpräsident übt Kritik am Gesetzesentwurf.
Führungswechsel beim KSV1870 in Vorarlberg
Fries investiert in neue Lagerhalle
Ganz knapp am Sieg vorbei: Zurcaroh Zweiter
Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen hat die Götzner Akrobatikgruppe Zurcaroh bei „America’s got Talent“ den zweiten Platz belegt.
Einblicke in das jeweils andere Leben
20 neue Zivildiener der Caritas trafen sich kürzlich im Zäwas in Bludenz mit den Selbstvertretern der Werkstätten.
Landtagsabgeordnete absolvieren Praxiskurs
Lokal
Volksfest vor der Haustüre
Am Wochenende wird in Innsbruck die Rad-WM 2018 eröffnet. Das unbestrittene Highlight wird das Straßenrennen der Herren mit einem harten Anstieg.
Stefan Müller
Fabio Hofer
Stefan Ulmer
Julian Payr
Schlagabtauschin der Südstadt
Handball Bregenz will heute um 19 Uhr in der Südstadt gegen West Wien in die Erfolgsspur zurückfinden.
Beim Heimwettkampf reichte es zu Platz fünf
Helmut Dürr von der TS Bregenz-Stadt organisierte das diesjährige Arge-Alp-Aufeinandertreffen im Casinostadion.
Oswald in St. Petersburg im Viertelfinale
Lange Pause
Testregatta
Männertitel bleiben in Vorarlberg
EHC will gegen Asiago nachlegen
Platzsperre
Eine Geste, die um die Welt ging
Vor 50 Jahren reckte Tommie Smith seine Faust in den Himmel. Der Olympiasieger über 200 Meter schuf damit ein Symbol des Widerstandes.
Lockerer Sieg fürDominic Thiem
Auftakt zur dritten Runde in der EBEL
„Der Gegenbegriff zur Angst ist die Hoffnung“
Beim Bodensee-Business-Forum sprach Christian Kern über die Herausforderungen der EU und den Kampf gegen Demagogen.
Viele Pfade vereinen sich zu einem Weg
Jens Schumacher und Martin Dobler beschäftigen sich mit der Zukunft, ohne die Gegenwart aus den Augen zu verlieren. Ihr Thema sind Smart Citys und die Beteiligung der Bürger an Entwicklungsprozessen.
Illegal: Alarmanlage der Polizei in Glücksspiellokal
Höchstrichter am Wiener Verwaltungsgerichtshof erklärten Vorgehen der Polizei in Bludenzer Glücksspiellokal für rechtswidrig.
Bregenz/Feldkirch
Jugendliche geriet unter Lkw-Anhänger
AK warnt vor Erpressungsmail
Sport
Schwerverletzter Mountainbiker
Verurteilter Räuber beging nun Einbrüche
Rascher Rückfall: Sieben Monate Gefängnis für vorbestraften 18-Jährigen nach drei Einbruchsdiebstählen.
Lehrling stürzte sechs Meter ab
Mann (30) brachte Falschgeld in Umlauf
Haute Couture und Haare
Reichtum und Dekadenz vor dem großen Knall
Interview. Dramaturgin Dorothée Bauerle-Willert spricht vor der Premiere über das erste große Stück der Landestheater-Saison,
„Der große Gatsby“.
Über die inneren Geheimnisse des Steins
Die Schau „Sternzeichen und Sternenstaub. Das kreative Universum“ zeigt Werke von zwei Künstlern.
OMV heizt das Geschäft mit Öl und Gas künftig massiv an
Heuer Produktionsrekord bei hohen Preisen. Der Energieriese treibt aber auch sein „ReOil-Verfahren“ voran.
Strafe gegen Google
Dom wird im Zeichen des Friedens illuminiert
musers Marie
Der Sommer verabschiedet sich turbulent
Heute ist der letzte warme Tag: Morgen fallen die Temperaturen um bis zu 15 Grad ab, am Montag deutet sich ein schwerer Sturm an.
Ex-Minister Grasser übt sich in Schweigen
Am 50. Prozesstag machte Grasser vom Entschlagungsrecht als Angeklagter Gebrauch.
Altarbilder wieder „daheim“
Wirbel um „Bussi“ auf die Wange
Schule gab Regeln zum richtigen Grüßen aus.
Überwachung: Es wird ernst
Innenministerium baut Videoüberwachung aus.
Zweijähriger nach Badeunfall gestorben
Noch-Ehefrau mit Hammer attackiert
Drogengeld per Bus nach Serbien geschickt
Menschen
„Werden den Premiers nicht die Handys abnehmen“
Die Provokation gehört zum Markenkern von Rechtspopulisten. Salvinis umstrittener Videomitschnitt war Thema in den EU-Couloirs.
Kultur
Zwischenfall mit grünem Europaparlamentarier Reimon
Junckers Liebeserklärung
Wirtschaft
Gruppentherapieim Mirabellgarten
Die Inszenierung war perfekt, die Ergebnisse mager. Der Vorhang zu, alle Fragen offen. Aber immerhin sprachen die Europäer beim Salzburger Gipfel wieder freundlich miteinander.
„Ich warne davor, die Populisten nachzuäffen“
INTERVIEW. Der Präsident der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, warnt vor dem „Gift des Nationalismus“. Die Flüchtlingsverweigerer fordert er auf, wenigstens die unbegleiteten Kinder zu versorgen. Von Hubert Patterer
„Wie ist es so im Westen?“
Politik der kleinen Schritte
Mehr als nichts, weniger als viel – der Salzburger EU-Gipfel hat keinen Durchbruch erzielt, aber einiges auf den Weg gebracht. Ob das reicht, sehen wir noch dieses Jahr.
Merkel übernachtete auf der Alm
Kirtagsbesuch
Leserbriefe
Gesucht: EU-Kandidaten und ein neuer Chef
Bis zum 15. Oktober müssen alle SPÖ-Listen für die EU-Wahl stehen. Bei der Suche nach dem neuen Chef drückt die SPÖ aufs Tempo. Drei Steirer sind im Spiel.
Leute
Hitzewarnung bei Metallern
Fordern ist in Ordnung, überfordern gefährlich.
Presseschau zur Causa Kern
Spanien zahlt zurück
Warnung vor Steuer
Metaller wollen fünf Prozent mehr Lohn
Auftakt für einen heißen Herbst: „Stolze Forderung“ trifft auf verständnislose Arbeitgeber.
Politik
Müllberge wachsen
Gar nicht grindig
Zur Person
„Wir müssen dem Gehirn zeigen, dass wir es brauchen“
Hirnforscherin Katharina Turecek erklärt, wie wir neue Hirnzellen „nachwachsen“ lassen können und unser Denkorgan zum Schwitzen bringen. Von Sonja Krause
Wie wir dem Gehirn helfen können, sich selbst zu helfen
Bewegung ist Anti-Aging fürs Gehirn, sagt Neurowissenschaftlerin Manuela Macedonia.
Thema des Tages
Am Ende ihres Weges
Die Rock-Musiker von Kiss verabschieden sich vom Tourleben. Nach der „End of the Road“-Tour 2019 soll der Vorhang fallen.
Schätze aus dem Haus Sinatra
Die Wiesn wurde zum Hochsicherheitsbereich
Das Oktoberfest wartet ab morgen vor allem in Sachen Sicherheit mit Neuerungen auf: neuer Zaun, mehr Kameras und „Super-Polizisten“.
Nachrichten
Besser leben
Kinder brauchen Sicherheit
Der kleine Bruder spielte groß auf
Im Red-Bull-Duell zwischen Leipzig und Salzburg spielte der österreichische Meister phänomenal auf und startete perfekt in die Europa League.
Der Außenseiter ist Spitzenreiter
Rapid siegte zum Auftakt gegen Spartak Moskau 2:0 und führt die Gruppe G an.
So wird das Leben lebenswert
International
Neues Leben ab Oktober
Buchtipp
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.