Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Lokal

Ein Mann und seine Mission

Das Museums­schiff MS ­„Österreich“ feiert am kommenden Wochenende seinen 90. Geburtstag. Zu verdanken ist das vor allem Jürgen Zimmermann (77), der zuvor auch eine äußerst er­folgreiche berufliche Karriere hinter sich gebracht hat.

Was Hanf legal zu bieten hat

Im kommenden August eröffnen Mike und Rick Mészáros in Bregenz Hanftopia, wo es Hanf- beziehungswiese CBD-Produkte, einschlägige Literatur und Zubehör geben wird.

Viel Einsatz für die Vielfalt

Am Freitag ging die vierte Vielfalterwoche zu Ende. Der letzte Einsatz führte die Teilnehmer ins Naturschutzgebiet Rheindelta.

FCD verschläft den Start

Die Auftritt des FC Dornbirn im ÖFB-Cup ist schon nach einer Runde beendet. Die Mader-Elf unterlag dem SC Schwaz mit 0:2.

VfB und DSV mit Heimvorteil

Hohenems und der Dornbirner SV messen sich im ÖFB-Cup mit dem Floridsdorfer AC beziehungsweise SV Ried. Alberschwende muss bei Union Vöcklamarkt ran.

Sport

Favoritensiege beim Eliminator

Die Tiroler Laura Stigger und Daniel Federspiel holten sich am Zanzenberg den österreichischen Meis­tertitel im Eliminator-Bewerb. Lokalmatador hatte kein Glück.

Blickfang: Bestickte Kissenhülle mit Quasten

Kreativ-Werkstatt. Gut, beim Kuscheln sticht ein Kaktus normalerweise schon mal kräftig zu, aber hier macht er doch eine Ausnahme – weil er nur aufgestickt ist. Damit ein Kissen zwischen all den anderen heraussticht, braucht es einen besonderen Blickfang. Da reicht es schon aus, wenn ein Kissen mit gestickten Bildern verschönert wird – beispielsweise mit einem Kaktus.

Kultur

Leserbriefe

Rasendes Tempo, eine Chimäre

Die schwarz-blaue Koalition macht den Eindruck, als baute sie Österreich im Eiltempo um. Die Bilanz des ersten Nationalratshalbjahres zeigt aber: Gar so schnell ist sie dabei nicht.

Leute

Er will wieder Radau machen

Liam Gallagher schlug seinem Bruder Noel via Twitter eine Oasis-Reunion vor. Die Antwort war vielsagend: Es kam gar keine.

Politik

Keiner weiß, vor wem die Verrohung haltmacht

ESSAY. Je rüder der Ton in der Politik, desto schärfer der Ton im Volke. In den letzten Monaten gab es eine Verrohung des Denkens, der Sprache, des Handelns. Man beginnt mit den Flüchtlingen. Und endet wo? Von Franz Küberl

Sammler und Spekulanten im Schuhgeschäft

Tausende Euro für ein Paar Sneakers? Keine Seltenheit mehr. Wie Sportschuhe zum riesigen Wirtschaftsfaktor wurden, die wie Aktien sogar über eigene Börsen gehandelt werden.

Tribuene

Thema des Tages

Wirtschaft

International

13 Wochen Zitterpartie

Die Wahrscheinlichkeit, dass der Brexit mit der fatalsten Variante, dem „No Deal“, beginnt, ist so groß wie nie. Das Chaos im Empire macht die Verhandlungen beinahe unmöglich.

„Zuerst wird gejagt und danach erst gegessen“

Österreichs Diskus-Star Lukas Weißhaidinger (26) startet heute bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften in Klagenfurt. Zuvor plaudert er über seine Stärken, Kalorien, Physik und die EM. Von Denise Maryodnig
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.