Lokal
Das Museumsschiff MS „Österreich“ feiert am kommenden Wochenende seinen 90. Geburtstag. Zu verdanken ist das vor allem Jürgen Zimmermann (77), der zuvor auch eine äußerst erfolgreiche berufliche Karriere hinter sich gebracht hat.
Im kommenden August eröffnen Mike und Rick Mészáros in Bregenz Hanftopia, wo es
Hanf- beziehungswiese CBD-Produkte, einschlägige Literatur und Zubehör geben wird.
Raiffeisenlandesbank Vorarlberg präsentiert erfreuliche Halbjahresbilanz zum Stichtag 30. Juni 2018.
Auch im Tal macht Trockenheit den heimischen Bauern zu schaffen.
Unterstützungsmaßnahmen für Landwirte werden geprüft.
Am Freitag ging die vierte Vielfalterwoche zu Ende. Der letzte Einsatz führte die Teilnehmer ins Naturschutzgebiet Rheindelta.
Ein Notrufsachbearbeiter der Polizei ist nach einer Bluttat mit vier Toten 2017 nun – nicht rechtskräftig – entlassen worden, weil er auf den Notruf eines Nachbarn zu spät reagiert hatte.
Urteil nicht rechtskräftig: teilbedingte Haftstrafe für 24-jährigen
Angeklagten wegen sexuellen Missbrauchs von Unmündigen.
Die Auftritt des FC Dornbirn im ÖFB-Cup ist schon nach einer Runde beendet. Die Mader-Elf unterlag dem SC Schwaz mit 0:2.
Austria Lustenau trifft heute (17 Uhr) als Favorit in der ersten Runde des ÖFB-Cups auf den USV Scheiblingkirchen-Warth.
Hohenems und der Dornbirner SV messen sich im ÖFB-Cup mit dem Floridsdorfer AC beziehungsweise SV Ried. Alberschwende muss bei Union Vöcklamarkt ran.
Sport
Die Tiroler Laura Stigger und Daniel Federspiel holten sich am Zanzenberg den österreichischen Meistertitel im Eliminator-Bewerb. Lokalmatador hatte kein Glück.
Drei Spieltage sind in der Baseball League Austria noch zu spielen. Zeit für ein Zwischenfazit der drei Vorarlberger Klubs im Oberhaus.
Einen aktuellen Vorfall in Hohenems nimmt die Polizei zum Anlass, um vor Einbrechern zu warnen.
Tödlicher Sturz aus dem Fenster in Bregenz: Verhafteter sagt, seine Partnerin sei ohne sein Zutun in die Tiefe gestürzt.
Kreativ-Werkstatt. Gut, beim Kuscheln sticht ein Kaktus normalerweise schon mal kräftig zu, aber hier macht er doch eine Ausnahme – weil er nur aufgestickt ist. Damit ein Kissen zwischen all den anderen heraussticht, braucht es einen besonderen Blickfang. Da reicht es schon aus, wenn ein Kissen mit gestickten Bildern verschönert wird – beispielsweise mit einem Kaktus.
Auch in diesem Jahr begeistert „Carmen“ auf der Seebühne. Umjubelte Premiere der Wiederaufnahme bei gutem Wetter.
Die Tango-Oper „María de Buenos Aires“ wird dieses Wochenende bei den Bregenzer Festspielen gezeigt.
Kultur
Die in Vorarlberg aufgewachsene Künstlerin Veronika Dirnhofer zeigt neue Arbeiten
in der Galerie Arthouse in Bregenz. Zu sehen sind Skulpturen und Gemälde.
Arno Geiger wird am Sonntag 50 Jahre alt. Seine Werke sind geprägt von Einfühlungsvermögen und dem Interesse am Menschen.
In einem Jahr sind den deutschen Kirchen 660.000 Mitglieder abhandengekommen.
Leserbriefe
Die schwarz-blaue Koalition macht den Eindruck, als baute sie Österreich im Eiltempo um. Die Bilanz des ersten Nationalratshalbjahres zeigt aber: Gar so schnell ist sie dabei nicht.
Leute
Rechnungshof moniert Selbstkontrolle der Ärzte.
Christopher Drexler erblickt im „prekären Zustand“ der Opposition eine „Gefahr für Regierung“. Den VP- internen Kritikern unterstellt er inhaltsferne Motive.
Liam Gallagher schlug seinem Bruder Noel via Twitter eine Oasis-Reunion vor. Die Antwort war vielsagend: Es kam gar keine.
Politik
ESSAY. Je rüder der Ton in der Politik, desto schärfer der Ton im Volke. In den letzten Monaten gab es eine Verrohung des Denkens, der Sprache, des Handelns. Man beginnt mit den Flüchtlingen. Und endet wo? Von Franz Küberl
Der Mülltourismus als teurer Fremdenverkehr.
Tausende Euro für ein Paar Sneakers? Keine Seltenheit mehr. Wie Sportschuhe zum riesigen Wirtschaftsfaktor wurden, die wie Aktien sogar über eigene Börsen gehandelt werden.
Tribuene
Thema des Tages
Wirtschaft
Italien weigert sich, Migranten an Land zu lassen.
International
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Brexit mit der fatalsten Variante, dem „No Deal“, beginnt, ist so groß wie nie. Das Chaos im Empire macht die Verhandlungen beinahe unmöglich.
Ohne Irland-Lösung kein Brexit-Deal: Fazit von Chefverhandler Barnier und EU-Ratsvorsitzendem Blümel zu Brexit-Verhandlungen.
Macrons Sicherheitsmitarbeiter in Polizeigewahrsam.
Österreichs Diskus-Star Lukas Weißhaidinger (26) startet heute bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften in Klagenfurt. Zuvor plaudert er über seine Stärken, Kalorien, Physik und die EM. Von Denise Maryodnig