




















Zoom
Interview
Tribuene
Nicht jeder Opa googelt die FPÖ …
Österreich
Tödlicher Brand in Lokal: Vier neue Beschuldigte
Die Staatsanwaltschaft ermittelt, ob das Lokal in Hinsicht auf den Brandschutz regelmäßig geprüft wurde.
25-Jähriger bei Raub schwer verletzt
Die Polizei musste am Freitag mehrmals in Wien Favoriten ausrücken. Eine Trafik und ein 25-Jähriger wurden beraubt.
14 Verletzte bei Brand
St. Pantaleon
International
Der Superman zum Anfassen
Vorarlberg
Sunnahof: Besonderes Miteinander erleben
Der innovative Biohof ist beispielhaft für nachhaltige und zukunftsweisende Arbeit mit und für Menschen mit Behinderung. Die NEUE besuchte den Sunnahof in Göfis im Vorfeld der Frühlingswoche.
Nun Freispruch von übler Nachrede
Berufungsgericht hob Verurteilung auf: Mutter durfte bei Elternberatung Sorgen über Pornosucht des Vaters bei Kontakt mit Sohn äußern.
Michael Schnetzer ist neuer Bürgermeister
Vier Führerscheine abgenommen
Restaurant erneut im Netz der Steuerfahnder
Die Betreiber eines Chinarestaurants in Vorarlberg sind bereits zum zweiten Mal im Visier der Finanzpolizei.
„Oft fehlt das Unrechtsbewusstsein“
Die Jugendkriminalität steigt in ganz Österreich an. Über die Entwicklungen in Vorarlberg sprach die NEUE mit Philipp Stadler, Leiter des Landeskriminalamts.
Stelldichein zur Heizwerk-Eröffnung
Volles Haus beim Unternehmerlunch
E-Förderungen: Wo man überall kassieren kann
Ein Überblick des Energieberaters über die Stromförderungen, die es für Vorarlberger abzuholen gibt.
Zuschuss für die Ladeinfrastruktur
Elektrisch auf zwei Rädern
E-Fahrzeuge
PV-Anlagen unter 35 kWp sind steuerfrei
Heizen mit Strom und Umweltwärme
Stromsparen wird belohnt
„Bürgermeister, zieh dir deine Turnschuhe aus“
Ein Jahr vor der Wahl reflektiert der Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch seine bisherige Amtszeit und große Projekte.
„Männer fehlen grundsätzlich bei den Chören“
Den Chören fehlen männliche Nachwuchsstimmen. Besonders Männerchöre bekommen das zu spüren. Durch diverse Aktionen wirbt der Männerchor Lauterach neue Mitglieder.
Gutbürgerlich und ein bisschen Dolce Vita
Denis und Sanela Hadzipasic kümmern sich seit knapp neun Jahren um die Gäste im Restaurant Hofsteiger.
Wirtschaft
Autonome Lkw unterwegs
In Süddeutschland werden noch bis Jahresende von MAN fahrerlose Lkw auf der Autobahn getestet. Erst ab 2030 könnten sie serienreif sein.
„Make in India“
SNB: Preise bleiben stabil
Die Schweiz hat eine der niedrigsten Inflationsraten.
Leben
Vom Föhnen und Heidis Wunsch nach Alltäglichkeit
Frisch gebackene Fladenbrote
Garten
Einfache und schöne Staudenbeete
Ein perfektes Beet beginnt mit der Standortwahl und cleverer Pflanzenauswahl. Entdecken Sie, wie Ihr Garten durch die richtigen Stauden zu allen Jahreszeiten erstrahlt.
Durchgehende Blüte von Juni bis Oktober
Wissen
Die Europäische Südsternware hat vor wenigen Tagen von der Entdeckung eines Schwarzen Lochs in nur 2000 Lichtjahren berichtet. Gaia BH3 besitzt die 33-fache Masse der Sonne.
Leserservice
Goldschätze suchen Heim
GLAUBEN
Um es zu besitzen
Symposium zu 100 Jahre Mariendom
Der Dommusikverein Linz veranstaltet am 27. April ein Symposium im Priesterseminar Linz.
Mainzer Museum stellt 500 Jahre alte Bibel vor
Das Gutenberg-Museum plant am Montag die Präsentation einer 1,85 Millionen Euro teuren Bibel.
„Basilika aller Nationen“ wird 100 Jahre alt
Sport
Ein Auftritt, der wieder Hoffnung macht
Spielbericht. Nach einem 0:1-Rückstand erreicht Austria Lustenau beim Wolfsberger AC ein 1:1. Die Grün-Weißen lassen sich auch durch die Ausfälle von Mikic und Grujcic nicht beirren.
Stimmen zum Spiel
Müller-Doppelpack
Gerechte Punkteteilung in Altach
Spielbericht. Der SCR Altach und BW Linz trennen sich 2:2. Weil die Rheindörfler zweimal eine Führung verspielen, gibt es am Ende das sechste Remis aus den letzten sieben Partien.
Vision neue Rheinhalle
Stimmen zum Spiel
Eine Powerfrau erfindet sich neu
Hinter der Skiweltcup-Läuferin Ariane Rädler aus Möggers liegt der beste Winter ihrer Karriere. Die 29-Jährige klassierte sich acht Mal in den Top Ten und machte in der Abfahrt einen Leistungssprung. Die Geschichte einer Sportlerin, die in ihrer Karriere viele Rückschläge verkraften musste und sich gerade an einem Wendepunkt befindet.
In Überzahl Sieg verschenkt
Der FC Dornbirn kommt beim SV Stripfing/Weiden nach wechselnder Führung über ein 2:2 nicht hinaus.
Afrikaner auf Rekordjagd in Wien
Bregenz hofft auf Trainereffekt
Die Radsportelite macht wieder im Walgau halt
Am 1. Mai steht schon zum 13. Mal der GP Vorarlberg an. Ein Ausblick auf den Radklassiker, der wie im Vorjahr in der UCI-Kategorie 1.2 über 163,10 Kilometer mit 3000 Höhenmetern ausgetragen wird. 25 Teams mit insgesamt 175 Fahrern aus über 20 Nationen sind am Start.
Es gilt, Grenzen zu verschieben
470er-Segler Lukas Mähr
bereitet sich intensiv auf die Olympischen Spiele vor. In einem Gastbeitrag gewährt er sehr persönliche Einblicke.
Fleischgewordene Konstanz im Tor
Ex-Torhüter Fabian Fetz stand zwischen dem 5. August 2007 und dem 25. März 2023 unfassbare 413 Spiele in Folge im Kasten beim FC Egg. Im Vorjahr hat der inzwischen 36-Jährige seine Karriere beendet. Jetzt wird er als Zweiter nach Alexander „Büffel“ Bernhard in die Spar Hall of Fame aufgenommen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.