Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Interview

Tribuene

Österreich

International

Vorarlberg

Sunnahof: Besonderes Miteinander erleben

Der innovative Biohof ist beispielhaft für nachhaltige und zukunftsweisende Arbeit mit und für Menschen mit Behinderung. Die NEUE besuchte den Sunnahof in Göfis im Vorfeld der Frühlingswoche.

Wirtschaft

Autonome Lkw unterwegs

In Süddeutschland werden noch bis Jahresende von MAN fahrerlose Lkw auf der Autobahn getestet. Erst ab 2030 könnten sie serienreif sein.

Leben

Garten

Einfache und schöne Staudenbeete

Ein perfektes Beet beginnt mit der Standortwahl und cleverer Pflanzenauswahl. Entdecken Sie, wie Ihr Garten durch die richtigen Stauden zu allen Jahreszeiten erstrahlt.

Wissen

Die Europäische Südsternware hat vor wenigen Tagen von der Entdeckung eines Schwarzen Lochs in nur 2000 Lichtjahren berichtet. Gaia BH3 besitzt die 33-fache Masse der Sonne.

Leserservice

GLAUBEN

Sport

Ein Auftritt, der wieder Hoffnung macht

Spielbericht. Nach einem 0:1-Rückstand erreicht Austria Lustenau beim Wolfsberger AC ein 1:1. Die Grün-Weißen lassen sich auch durch die Ausfälle von Mikic und Grujcic nicht beirren.

Gerechte Punkteteilung in Altach

Spielbericht. Der SCR Altach und BW Linz trennen sich 2:2. Weil die Rheindörfler zweimal eine Führung verspielen, gibt es am Ende das sechste Remis aus den ­letzten sieben Partien.

Eine Powerfrau erfindet sich neu

Hinter der Skiweltcup-Läuferin Ariane Rädler aus Möggers liegt der beste Winter ihrer Karriere. Die 29-Jährige klassierte sich acht Mal in den Top Ten und machte in der Abfahrt einen Leistungssprung. Die Geschichte einer Sportlerin, die in ihrer Karriere viele Rückschläge verkraften musste und sich gerade an einem Wendepunkt befindet.

Die Radsportelite macht wieder im Walgau halt

Am 1. Mai steht schon zum 13. Mal der GP Vorarlberg an. Ein Ausblick auf den Radklassiker, der wie im Vorjahr in der UCI-Kategorie 1.2 über 163,10 Kilometer mit 3000 Höhenmetern ausgetragen wird. 25 Teams mit insgesamt 175 Fahrern aus über 20 Nationen sind am Start.

Es gilt, Grenzen zu verschieben

470er-Segler Lukas Mähr bereitet sich intensiv auf die Olympischen Spiele vor. In einem Gastbeitrag gewährt er sehr persönliche Einblicke.

Fleischgewordene Konstanz im Tor

Ex-Torhüter Fabian Fetz stand zwischen dem 5. August 2007 und dem 25. März 2023 unfassbare 413 Spiele in Folge im Kasten beim FC Egg. Im Vorjahr hat der inzwischen 36-Jährige seine Karriere beendet. Jetzt wird er als Zweiter nach Alexander „Büffel“ Bernhard in die Spar Hall of Fame aufgenommen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.