Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Ein kongeniales Duo

2009 haben sie das erste Mal gemeinsam gearbeitet, seit 2011 sind sie auch privat ein Paar: Die Bühnenbildnerin Caro Stark und der Regisseur Stephan Kasimir arbeiten derzeit an ihrer vierten eigenen Produktion, nachdem sie 2016 auch noch ein Theater gegründet haben.

Österreich

Chancenlos abgefertigt

Austria Lustenau verliert bei der SV Ried mit 0:2. Die Innviertler zeigen den Grün-Weißen deutlich ihre Grenzen auf und siegen in einem schlechten Spiel völlig verdient.

Die Ära Wenger geht zu Ende

Eine gefühlte Ewigkeit waren Arsene Wenger und Arsenal London untrennbar verknüpft, jetzt findet die Ära ein Ende: Nach 22 Jahren verlässt der Teammanager im Sommer die Gunners mit Erinnerungen an glorreiche Zeiten. Nicht wenige Fans hätten sich jedoch gewünscht, dass der 68-jährige Franzose schon früher abtritt.

Lokal

Hard schickt Bregenz auf Reisen

Der Alpla HC Hard verspielt bei West Wien in den Schlussminuten eine 25:21-Führung. Duch das Remis ziehen die Wiener in der Tabelle an Bregenz vorbei auf Rang vier.

Derby auf der Birkenwiese

Die Dornbirner Rothosen messen sich heute (14 Uhr) mit den Alt­acher Fohlen. Schwierige Heimaufgaben für Hard und Alberschwende. Hohenems muss reisen.

Die Verfolger in Lauerstellung

Vorarlbergliga-Leader Bregenz muss heute (16 Uhr) in Höchst antreten. In der Junkerau ist beim Wälder-Derby zwischen Egg und Langenegg ein Zuschaueransturm vorprogrammiert.

Sport

Eine Wandbeleuchtung aus Rohrleitungen

Kreativ-Werkstatt. Massive unbehandelte Holztische mit Stahlfüßen, Lampen aus Rohren und mit Leder bezogene Sessel sind es, die den Industrial Look ausmachen. Meist sind solche Einrichtungsgegenstände sehr teuer. Aus Rohrleitungen vom Baumarkt kann dieser Look selber kreiert werden. Jasmine Hörhager

Mit harten russischen Bandagen

reportage. Eher griesgrämig reagierte der russische Außenminister auf die österreichischen Vermittlungsangebote in der Syrien-Krise. Karin Kneissl blieb bei Dialogangebot. Von Nina Koren, Moskau

„Kickl muss weg“

Eigenartig, wenn eine linke Gruppe die Demokratie verteidigen will, aber gewählte Mandatare zum Teufel wünscht.

Kultur

Lauf, so schnell du kannst!

Das Artensterben nimmt kein Ende: Auch in der heimischen Fauna sehen viele Tiere rot. Dabei kann jeder Einzelne von uns seinen Beitrag zur Erhaltung von Lebensräumen leisten. Von Susanne Rakowitz

Leute

Wirtschaft

International

Sonntag

Tribuene

Ciao Matteo!

Heute wählen Italiens Sozialdemokraten einen neuen Parteichef. Nachruf auf Matteo Renzi, der die alten Eliten „verschrotten“ wollte und am Ende selbst verschrottet wurde.

„Türkis war eine PR-Maßnahme“

Der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) über die Politik der Bundesregierung, seine Zurückhaltung bei Koalitionsansagen und Tempo 80 auf der Autobahn. Von Wolfgang Fercher

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.