Politik
Vorstand Tscherteu sieht Erfolg: Bereits 5,8 Milliarden Euro
an Gläubiger ausgezahlt, 3,7 Milliarden Euro Barbestand.
Der schwedische Produzent Tim Bergling alias Avicii wurde im Oman leblos aufgefunden. Er zählte zu den erfolgreichsten DJs der Welt und arbeitete auch mit Madonna.
2009 haben sie das erste Mal gemeinsam gearbeitet, seit 2011 sind sie auch privat ein Paar: Die Bühnenbildnerin Caro Stark und der Regisseur Stephan Kasimir arbeiten derzeit an ihrer vierten eigenen Produktion, nachdem sie 2016 auch noch ein Theater gegründet haben.
Politiker hatten bei der parlamentarischen Enquete des Landtags die Möglichkeit, sich mit Fachleuten auszutauschen.
Baustart für umstrittenen Speichersee steht noch nicht fest. Naturschutzorganisationen könnten Einspruchsrecht einklagen.
Österreich
Vertretern fehlt eine demokratisch erarbeitete städtebauliche Betrachtung des Areals, um Chancen voll zu nutzen.
Austria Lustenau verliert bei der SV Ried mit 0:2. Die Innviertler zeigen den Grün-Weißen deutlich ihre Grenzen auf und siegen in einem schlechten Spiel völlig verdient.
Eine gefühlte Ewigkeit waren Arsene Wenger und Arsenal London untrennbar verknüpft, jetzt findet die Ära ein Ende: Nach 22 Jahren verlässt der Teammanager im Sommer die Gunners mit Erinnerungen an glorreiche Zeiten. Nicht wenige Fans hätten sich jedoch gewünscht, dass der 68-jährige Franzose schon früher abtritt.
Lokal
Wie 2014 gewinnt Bozen das Entscheidungsspiel in
Salzburg mit 3:2 und sichert sich so den EBEL-Titel.
Der Alpla HC Hard verspielt bei West Wien in den Schlussminuten eine 25:21-Führung. Duch das Remis ziehen die Wiener in der Tabelle an Bregenz vorbei auf Rang vier.
Die Dornbirner Rothosen messen sich heute (14 Uhr) mit den Altacher Fohlen. Schwierige Heimaufgaben für Hard und Alberschwende. Hohenems muss reisen.
Vorarlbergliga-Leader Bregenz muss heute (16 Uhr) in Höchst antreten. In der Junkerau ist
beim Wälder-Derby zwischen Egg und Langenegg ein Zuschaueransturm vorprogrammiert.
Der Zufluss zur Turbine im Obervermuntwerk II wurde erstmals kurz geöffnet. Ende Jahr soll dieses ans Netz gehen.
Verwaltungsgerichtshof ändert seinen Kurs: Bemessung der
Kriegsopferabgabe mit Spieleinsätzen in Pokercasino rechtswidrig.
Sozialministerium entschädigt misshandelte Frau mit Schadenersatzzahlungen nach Verbrechensopfergesetz.
Gartenmöbel werden praktischer, hochwertiger – und grauer. Die Farben sollen austauschbar sein – durch Kissen.
Sport
Kreativ-Werkstatt. Massive unbehandelte Holztische mit Stahlfüßen, Lampen aus Rohren und mit Leder bezogene Sessel sind es, die den Industrial Look ausmachen. Meist sind solche Einrichtungsgegenstände sehr teuer. Aus Rohrleitungen vom Baumarkt kann dieser Look selber kreiert werden. Jasmine Hörhager
Augustin Jagg inszeniert „Saturn kehrt zurück“ am Theater Kosmos: berührend und witzig.
Die Rockband Selig aus Hamburg bewies am Donnerstag im Conrad Sohm, dass sie es noch immer draufhaben.
reportage. Eher griesgrämig reagierte der russische Außenminister auf die österreichischen Vermittlungsangebote in der Syrien-Krise. Karin Kneissl blieb bei Dialogangebot. Von Nina Koren, Moskau
Mit dem Einstieg des Burgenlandes in das Joanneum Research wird ein schlagkräftiger Forschungsverbund noch weiter verstärkt.
Kurz: türkische Wahlkampfauftritte in Österreich unerwünscht. Auch Deutschland lässt türkische Minister nicht wahlwerben.
Dominic Thiem war im Viertelfinale von Monte Carlo gegen Rafael Nadal abgemeldet und schlitterte in ein böses 0:6, 2:6-Debakel.
Eigenartig, wenn eine linke Gruppe die Demokratie verteidigen will, aber gewählte Mandatare zum Teufel wünscht.
Peugeot: Halten Vereinbarungen bei Opel ein.
Kultur
Großes Fest-Symposium zum 80. Geburtstag von Hannes Androsch im Wiener Rathaus.
Das Artensterben nimmt kein Ende: Auch in der heimischen Fauna sehen viele Tiere rot. Dabei kann jeder Einzelne von uns seinen Beitrag zur Erhaltung von Lebensräumen leisten. Von Susanne Rakowitz
Leute
Da staunte selbst die Queen: Die neuseeländische Regierungschefin trug beim Empfang einen traditionellen Maori-Mantel.
TV-Innovator David Schalko legt einen furiosen Roman aus dem düsteren Nachkriegswien vor. Von Frido Hütter
Mutig, mutig! Der Pulitzerpreis ging an Andrew Sean Greer für eine reichlich schräge Männerkomödie.
Wirtschaft
International
Dass eine Muslima, die bei Zeremonie zur Einbürgerung Handschlag verweigert hat, nicht Französin werden darf, ist rechtens.
Andreas Felder ist neuer Springer-Cheftrainer und will die heimischen „Adler“ vor allem mit dem „Gemeinsam sind wir stark“-Gefühl an die Weltspitze zurückführen. Von Alexander Tagger
Ab 2019 bundesweite Jugend-Regeln – nur Oberösterreich schert aus.
Sonntag
Beim Ankoppeln von zwei Nachtzügen kam es am Salzburger Hauptbahnhof zu einem Zugunfall. 54 Menschen wurden dabei verletzt.
Burgenland nimmt an Forschungsorgel teil.
Tribuene
Heute wählen Italiens Sozialdemokraten einen neuen Parteichef. Nachruf auf Matteo Renzi, der die alten Eliten „verschrotten“ wollte und am Ende selbst verschrottet wurde.
ESSAY. Warum will Österreich und sein Pro-Russland- sowie Rechtsaußen- Außenministerium Wladimir Putin nicht bestrafen? Die wahre Antwort ist dabei nicht die offensichtliche. Von Franz-Stefan Gady
Wochenlang suchte früherer Chef des Bundesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung nach Schwachstellen in der Kärntner Diözese.
Der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) über die Politik der Bundesregierung, seine Zurückhaltung bei Koalitionsansagen und Tempo 80 auf der Autobahn. Von Wolfgang Fercher
Thema des Tages