























Zoom
International
Über 200.000 für„Don’t Smoke“
400 neue Plätze für Kleinkinder
Insgesamt sind heuer 23,5 Millionen Euro für den Ausbau der Kleinkindbetreuung budgetiert.
SPÖ mit Kritik an EU-Kampagne
Ausgeschlossen wegen Befangenheit
Mehrkosten in Höhe von 20 Millionen Euro
Durch Abschaffung des Pflegeregresses sind bisher Einnahmen in Höhe von 17 Millionen Euro weggefallen.
Freude über besseres Abschneiden
Überprüfung der Bildungsstandards in Mathe zeigt: Zahl der Risikoschüler gesunken. Zugleich gibt es mehr Spitzenschüler.
Haus in nur einem Tag aufgestockt
Wenn große Bäume„übersiedeln“
Handlungsbedarf bei den unter Dreijährigen
Der AK-Betreuungsatlas stellt der Stadt Bludenz ein gutes Zeugnis aus. Ein weiterer Ausbau ist aber erforderlich.
Zwei Brücken der A 14 werden saniert
Österreich
Vorarlbergs Raibarücken zusammen
Raiba am Bodensee und Raiba Leiblachtal wollen verschmelzen. Aufsichtsräte geben Grün für Vorbereitungen.
Bypässe für Abgassysteme entwickelt
Lustenauer Industrieunternehmen Compact Global hat den Umsatz fast verdreifacht.
kompakt
Fünf-Sterne-Haus unter neuer Regie
Lokal
Erste Liga wird ab Sommer zur 2. Liga
Die zweithöchste Spielklasse will sich nach der Ligareform unter dem Motto „Fußball pur“ auf die Wurzeln des Sports besinnen.
„Ehrlicher“ Fußball
Weber-Cracks bleiben weiter dran
Die unter Siegzwang stehenden Lustenauer setzten ihren Erfolgslauf auch gegen Kitzbühel fort. VEU siegt und ist fix im Play-off.
Der Wind hat sich gedreht
Die Dornbirn Bulldogs gehen ohne Druck in das Auswärtsspiel bei den Graz 99ers. Die Steirer müssen dagegen nach ihrem Fehlstart in die Qualifikationsrunde liefern.
Bildstein bleibt das Verletzungspech treu
Segler Benjamin Bildstein verletzte sich in Südamerika an der Schulter und wird heute operiert. Es droht eine mehrmonatige Pause.
Turniersieg für Oswald in New York
Müller und Margreitter
Ein Sportjahr mit vielen Höhepunkten
Neues Radwegekonzept soll bis Herbst vorliegen
In der Landeshauptstadt soll der Anteil jener, die Wege mit dem Rad zurücklegen, auf 25 Prozent gesteigert werden.
Plan B bei Quartiersentwicklungen
Verzögerungen bei den Quartiersentwicklungen in Mariahilf und am Leutbühel sorgen für Unmut.
Julian Fässler wird Stadtrat in Dornbirn
Unfallfahrer ließ Verletzten im Stich
Vorarlberger Autolenker, dessen Kinder bei ihm mitgefahren waren, nach Unfall unter Alkoholeinfluss zu Geldstrafe verurteilt.
Höchst
Urteil des Verwaltungsgerichtshofs:Weiterhin kein Bordell in Vorarlberg
Prügelei nachHandydiebstahl
18 Monate Haft für Messerstiche
20-jähriger Afghane hat in Bludenzer Asylunterkunft
auf schlafenden Mitbewohner eingestochen.
Futtermaschine klemmt Bub (2) ein
Mann überrollt:Obduktionsergebnis
Der verfressene und grausame Herrscher
„König Ubu“ ist die erste große Theater-Kosmos-Produktion 2018. Das Stück verspricht einen
absurden, ereignisreichen Theaterabend.
Modernes Märchen als Zirkustheaterstück
Die Zirkustheaterproduktion „Picknick for One“ ist am
kommenden Freitag am Spielboden zu sehen.
EU-Förderungen: Infoveranstaltung von „Kultur-Perspektiven 2024“
Konzert abgesagt
Loewy und Trummer führen durch KUB-Schau
Sport
Harry Marte: Konzert-Termine
Tief berührt von der Tiefe
musers Marie
Privater Abschied von Prinz Henrik
Kommt ein Commonwealth ohne König?
Das Commonwealth of Nations könnte Prinz Charles bei der Nachfolge der Queen über- gehen. Es wäre eine gewaltige Demütigung.
Das Commonwealth ...
Rollator rammt Auto
208.000 Euro für Kalbsleber
Rekordstrafe für Betrug an der Kassa im Supermarkt.
40 Festnahmen
Miserefür Oxfam dauert an
26 weitere Missbrauchsfälle werden untersucht.
Wal ist zurück im Ozean
Tränen nach dem letzten Auftritt
Gesamtkoreanisches Team ohne Sieg Letzter.
Gefährliches Wettrüsten
Wettlauf um Strafzölle kennt keine Gewinner.
Vor 40 Jahren fuhr in Wien die erste U-Bahn
Nachrichten
Jungbullen in Porto
Schätze entdeckt
Wrack entdeckt
Mission drei ist voll im Laufen
Marcel Hirscher kann im Slalom der Herren Geschichte schreiben. Wieder einmal. Ein Norweger gilt dabei als härteste Nuss. Wieder einmal.
METER und SEKUNDEN
Nicht gekommen, um Zweite zu werden
Sie sind im Normalfall eine echte Garantie für Medaillen: Österreichs Slalom-Herren.
Olympia-Abschied von der Kombination
Das Beste ist gerade gut genug
Einen Tag früher als geplant springt Anna Gasser im Finale des Big Air um Olympia-Gold. Dafür braucht es den besten Sprung.
OLYMPIA-PROGRAMM
„Ich liebe, was ich mache“
Olympiasiegerin Julia Dujmovits erklärt, warum sie das Licht der Öffentlichkeit lieber umgeht.
Die wichtigsten Nachrichten von den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang.
In Lauerstellung
Gohl im Finale
Fourcade ist nun erfolgreichster Sportler Frankreichs aller Zeiten
Der Superstar gewann mit der Staffel seine fünfte Olympia-Goldmedaille. Die Österreicher lagen weit zurück.
Einzug in Top zehn als Ziel
Kultur
Deutsche Meisterschaft bei den Winterspielen
In der nordischen Kombination standen von der Großschanze drei Deutsche auf dem Olympia-Podium, der Tiroler Willi Denifl wurde Achter.
Über Pannen und Irrtümer
Das Wesen von Volksbegehren ist es, sich zumeist gegen Vorhaben der Machthaber zu wenden. Das scheint die FPÖ vergessen zu haben, als sie Regierungspartei wurde.
Hohe Strafen, weil ein Trio „Kohle machte“
Mit einem Messer überfiel ein 29-Jähriger eine kleine Bank in Niederösterreich, zwei Freunde halfen. Doch vor Gericht gab es nur Ausreden.
Bitcoin und Co. an die Leine
EU will Regulierung. Optioment: Spur in die Karibik.
Gibson: Schulden geben den Ton an
Das Säbelrasseln rund um Strafzölle wird jetzt immer lauter
Die angedachten US-Strafzölle für Stahlimporte sorgen auch in Europa für Nervosität. Auch wenn man um Deeskalation bemüht ist, stehen bereits Gegenmaßnahmen im Raum.
Leute
Banken: Vier Prozent mehr Lohn gefordert
Ski-Prinz aufRekordjagd
Hohenlohe will es noch einmal wissen – und 2022 ältester Olympia-Teilnehmer werden.
Presseschau ZU DEUTSCHLAND
Für Österreichs Delegation schlägt’s in Pyeongchang 13
13 Aktive entsendet das Österreichische Paralympische Committee zu den Spielen, die 9. bis 18. März stattfinden.
Ein Toter bei Spiel
Tribuene
Labbadia übernimmt Wolfsburg
12.000 Abos weg
Paralympics 2018
Wirtschaft
Rätsel um Krücken gelüftet
Grünes Licht für Sammelklagen
Neue „Soko Donau“-Chefin
Revolution beim VfGH: Frau an der Spitze
Bis 1995 gehörten nur Männer dem VfGH an. Heute wird Brigitte Bierlein Präsidentin.
Höchstrichterliche Beziehungspflege
Verfassungsrichter stehen automatisch im Spannungsfeld zwischen (Partei-)Politik und Recht. Wie unabhängig sie agieren, ist eine Frage des persönlichen Formats.
Thema des Tages
G’mahteWies’n für die Bayern
5:0 gegen Besiktas im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League. Remis bei Chelsea – Barcelona.
Gerald Melzer ist schon früh gescheitert
Politik
Brexit ohne Abwärtsspirale
ÖVP setzt Eva Dichand als Uni-Rätin in Wien ein
Beim heutigen Ministerrat bestellt die Regierung die Aufsichtsräte für Österreichs Universitäten.
Türkei beschießt Assad-Getreue
Neuer Skandal um ein Liederbuch
Wieder einmal ist ein Liederbuch mit antisemitischen Texten bei einer Burschenschaft, die von einem FPÖ-Mann geführt wird, aufgetaucht. Die beschuldigte Burschenschaft bestreitet jedoch den Besitz.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.