Thema des Tages
Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher kämpft am Sonntag um sein Amt. Hier spricht er über seine Gegner, persönliche Schmerzgrenzen und die Zukunft der SVP. Von Stefan Winkler.
Die Landtagswahl könnte für Südtirol zur Zäsur werden. Die politische Tektonik ist in Bewegung geraten. Die Bindekraft der Volkspartei schwindet – und mit ihr deren Allmacht.
Politik
Ex-Kanzler Sebastian Kurz kommt heute im Wiener Straflandesgericht ausführlich zu Wort. Die ÖVP übt im Vorfeld scharfe Kritik an der Anklage, die Grünen reagieren verstimmt.
Nicht genügend: So bewerten SPÖ, FPÖ und Neos den tags zuvor präsentierten Haushalt für 2024.
Österreich
Die Veröffentlichung eines Videos in Zusammenhang mit der Tat war erfolgreich. Für Hinweise werden bis zu 10.000 Euro bezahlt.
Tribuene
Elon Musk, reicher als reich und König der Egomanen, macht gerade eine neue Erfahrung: Die EU ist nicht der Wilde Westen, hier gelten tatsächlich Recht und Gesetz.
Vorarlberg
Der Antrag auf Aufhebung von Teilen des Strafgesetzbuches scheiterte unter anderem an Begründungsmängeln.
Die Rankweiler Gemeinderegierung stellt den geplanten Spar im Ortskern vor. Ein Beschluss soll bald erfolgen. Ein dazu erstelltes Gutachten bleibt aber unter Verschluss.
Die Landesparteispitze friert 3000 Euro an Förderung ein und will die Verantwortlichen aus der SPÖ ausschließen.
Bis Ende Oktober gastiert die Roadshow „Parlament On Tour“ am Bregenzer Kornmarktplatz. Es gibt viel Interessantes zu entdecken und vor allem zu wissen.
Mit dem Projekt „Familienimpulse mobil“ wollen das Vorarlberger Kinderdorf und die Stadt Bregenz Familien stärken.
Einer der heftigsten Föhnstürme der letzten Jahre zieht über Österreich. Georg Erlacher von Geospehre gibt aber weitgehend Entwarnung für Vorarlberg.
68-Jähriger soll Gattin seit 1976 immer wieder vergewaltigt, geschlagen, gewürgt und bedroht haben – noch kein Urteil im Schöffenprozess.
Vermehrt Phishing-Attacken über „Vinted“ – Kriminalpolizei warnt vor Betrugsmasche.
Klägerin bekämpft zudem in weiterem Arbeitsprozess negative Beurteilung ihrer Leistungen.
Passagierzahlen waren heuer annähernd auf dem gleichen Niveau wie 2022. Leichter Rückgang war wohl der Teuerung geschuldet.
Summer Metalltechnik dürfte das Umsatzniveau aus dem Vorjahr trotz sinkender Nachfrage in Vorarlberg halten.
Kultur
In der ersten Ausstellung „beyond aesthetics“ in der CampusVäre zeigen Studierende ihren Blick in die Zukunft des Designs.
Inhaltliches Konzept soll sowohl Literaturkundige als auch neues Publikum ansprechen.
Wirtschaft
Post baut Selbstbedienung aus. An gut 1000 Standorten von Telefonzellen werden Mini-Paketboxen aufgestellt.
Musk dementiert Bericht über X-Aus in der EU.
Sport
Aufsteiger SW Bregenz hat in der laufenden Zweitliga-Saison mit Gabryel, Matheus Lins und Ricardo drei Brasilianer eingesetzt, die keine Rot-Weiß-Rot-Karte hatten und bei der Bundesliga als Amateure gemeldet waren – an diesem Amateurstatus gibt es große Zweifel. Für SW Bregenz könnte die Causa sehr unangenehm werden. Neben einer Geldstrafe und einem Punkteabzug ist im schlimmsten Fall auch der Zwangsabstieg möglich.
Die Formel-1-Bosse fürchten Wertverlust bei Andretti-Einstieg. Es ist viel Geld im Spiel.
Die Pioneers empfangen heute um 19.30 Uhr Fehervar. Am Sonntag gastieren die Feldkircher bei Asiago.
Fünf Top-10- bzw. zwölf Top-20-Spieler geben sich ab Montag auf dem Wiener Tennisparkett ein Stelldichein. Auf dem Spiel stehen der Titel und die Chance auf ein ATP-Finals-Ticket.
Abbruchspiel in Belgien wurde mit 1:1 gewertet.
Leserbriefe
Leute
Nach 50 Jahren im Musikgeschäft bringt Pop-Star Cher (77) ihr erstes Weihnachtsalbum heraus.