Pro & Kontra
Hochsaison auf den Bergen, auch für Rettungskräfte: Immer öfter bringen sich sorglose, überambitionierte Wanderer, Bergsteiger und Kletterer in Gefahr. Müssen die Urlauberströme in geordnete Bahnen gelenkt werden?
Politik
PORTRÄT. Tirols SPÖ-Chef Georg Dornauer sorgt mit Urlaubsfoto mit Knutsch-Szene für Wirbel. Es stammt allerdings nicht von Paparazzis, sondern wurde selbst gepostet. Von Vilja Schiretz
Dabei sprach er mit Regierungschef Kristersson über die Lieferung und Ausbildung an Panzern des Typ Combat Vehicle 90.
Die meisten Länder forderten im Rahmen der Konferenz einen bedingungslosen Abzug der russischen Truppen.
In kommenden fünf Jahren gehen fast 1500 Direktorinnen und Direktoren in Pension, Interessenten sind rar.
Tribuene
Im Frauenfußball werden die härtesten Kämpfe jenseits des Spielfelds ausgetragen.
Ultraliberaler Anarchokapitalist Milei: verrückt und/oder gefährlich?
Egal, ob Verurteilung oder Freispruch: Die Causa Kurz bleibt der ÖVP – und uns - über die Wahl im Herbst 2024 hinaus als Dauerbrenner erhalten. Es drohen noch andere Verfahren.
Vorarlberg
Die Zahl der Verurteilungen bei Gewaltverbrechen und -vergehen ist über die Jahrzehnte kontinuierlich gesunken. Ein Blick in die Statistik.
Interview. Monika Helfer verwebt ihre persönlichen Erlebnisse mit Fiktion und ihre eigene Figur mit erfundenen Charakteren. Morgen erscheint ihr neuer Roman „Die Jungfrau“. Im Interview spricht sie über die Verhältnisse von Realität und Fiktion und über die tragische Geschichte ihrer Hauptfigur Gloria: Eine junge Frau, die sich alles erfüllen kann und trotzdem nichts bekommt.
Angeblich bislang rund 1,3 Millionen Euro: U-Häftling soll 240.000 Euro gezahlt haben, zwei Selbstanzeiger eine Million sowie 100.000 Euro.
Der Mann war bei Bekannten zu Besuch und kehrte nicht mehr heim. Die Polizei bittet um Hinweise.
Auf der Baustelle des Avenida-Resort-Projekts in St. Gallenkirch sind keine Bagger oder Baumaterialien zu finden. Im Tal hält sich das Gerücht, der Millionendeal sei geplatzt.
Zeit ist nicht nur Geld, sondern auch Macht, Gesundheit und Chancengerechtigkeit.
Die Eichenbergerin Stefanie Wimmer hat 2020 ihr Unternehmen „Plott+Paste“ gegründet. Die Coronapandemie war dabei alles andere als ein Bremsklotz.
Johannes Schobel aus Thüringen nahm bei seinen zwei Kindern Väterkarenz. Ab Herbst arbeitet er zwei Tage die Woche, seine Partnerin Anna Zech drei Tage. Dieses Modell bietet beiden Vorteile.
Helga Boss aus Langen bei Bregenz hat einen ungewöhnlichen Beruf: Sie ist Effizienztrainerin. Wie sie dazu kam und wie Gewohnheiten und Abläufe optimiert werden können, erzählte sie der NEUE am Sonntag.
Daniel Kohler lernte in einigen der besten Betriebe Vorarlbergs.
Nun bekocht er seine Klientel zu 100 Prozent maßgeschneidert.
IMMOB
Landschaften verändern sich und bleiben doch oft erstaunlich konstant. Die NEUE stellt in einer Serie Vorarlberg in Luftaufnahmen vor, heute mit einem Blick auf die Ill bei Nenzing.
Ein Architektenduo zeigt mit seinem Stadthaus in der Wiener Neubaugasse, wie man Wohnen zum Abenteuer machen und Grün in die Stadt zurück-holen kann.
Wohnen
Immer wieder sind die äußeren Planeten erdnah und die ganze Nacht über beobachtbar. Derzeit steht der Ringplanet Saturn in dieser günstigen Position und zeigt uns seine Facetten.
Garten
Im Spätsommer kann man noch einiges im Garten anpflanzen. Der Erntehorizont wandert dabei bereits in den Winter. Lassen Sie sich aber nicht von Experimenten abhalten.
Wirtschaft
Kleidungsmarken setzen vermehrt auf das Thema der Nachhaltigkeit. Die Fleecejacke aus Holz soll dabei den neuen Weg weisen.
GLAUBEN
Extra
Die Glaubensgemeinschaft Sant’Egidio trifft sich in der deutschen Hauptstadt. Das Treffen dauert drei Tage.
Leben
Leserservice
Sport
Spielbericht. Austria Lustenau muss sich daheim Europa-League-Starter Sturm Graz mit 0:1 geschlagen geben und zeigt dabei, dass man für das bevorstehende Duell mit Altach gerüstet ist.
Spielbericht. Im fünften Aufeinandertreffen zwischen Altach und der Klagenfurter Austria sichern sich die Rheindörfler mit einem 1:1 erstmals einen Punkt bei den Violetten in Kärnten.
Spanien und England beschließen heute (12) die Fußball-WM der Frauen in Neuseeland und Australien mit dem Spiel um den Titel.
In seinem ersten Bundesliga-Spiel für den FC Bayern hat Harry Kane überzeugt und auch getroffen. Das Auftreten des sympathischen Engländers ist dazu geeignet, auch so manchen eingefleischten Bayern-Feind milde zu stimmen. Von Hubert Gigler
Lukas Weißhaidinger erreichte als Zweiter seiner Quali-Gruppe mit 65,61 Metern sicher das Finale.
Spielbericht. Der FC Dornbirn fügt auf der Birkenwiese Admira Wacker durch das Goldtor von „Joker“ Felix Mandl (88.) die erste Saisonniederlage zu und liegt nun auf Rang sieben.
Serie. Yanik Spalt aus Nüziders gilt österreichweit als eines der größten Talente seines Jahrgangs 2007. Die Fortsetzung der Langzeitreportage über den zentralen Mittelfeldspieler, der im Sommer zum VfB Stuttgart wechselte und zuletzt vom 30. Juli bis 2. August beim ÖFB-Perspektivlehrgang in Lindabrunn Eindruck machte.
Mit dem gestrigen 0:0 beim FC Alberschwende holte sich der FC Andelsbuch leistungsgerecht den ersten Punkt in dieser Eliteliga-Saison.