Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Tribuene

International

Österreich

Vorarlberg

Gastronomen mit Pfandsystem unzufrieden

Knapp ein halbes Jahr nach Einführung des Einwegpfands sind Konsumenten mehrheitlich damit zufrieden. Aus der Gastronomie kommt jedoch Kritik, etwa wegen Bürokratie.

Versuchter Mord mit Machete: Weniger Haft

Vorbestrafter aus Vorarlberg verletzte in Buchs Taxilenker lebensgefährlich. In zweiter Instanz wurde Schuldspruch bestätigt, aber langjährige Gefängnisstrafe verringert.

„Bürgernähe ist mir sehr wichtig“

Interview. Marc Meusburger, Bürgermeister der größten Bregenzerwälder Gemeinde, über seine Ambitionen, die Zentrumsumfahrung und warum er als Amtsträger nicht in Pension gehen möchte.

Garten

Der wärmeliebende Olivenbaum

Ein Olivenbaum verleiht Garten und Terrasse mediterranes Flair. Er wächst langsam, liebt Sonne und kann gut im Topf gezogen werden.

Leben

GLAUBEN

Wissen

„First Light“ für Super-Teleskop in Chile

Im Juni ging das Vera Rubin Observatorium in Probebetrieb. Das Teleskop kann innerhalb von drei bis vier Nächten den gesamten Südhimmel kartieren. Bei ersten Tests konnten 2100 neue Asteroiden entdeckt werden.

Wirtschaft

Leserservice

Sport

Starker Auftritt der Austria

Spielbericht. Austria Lustenau unterliegt bei der Eröffnung der neuen Arena dem FC Augsburg mit 0:2. Das erste Heimspiel der Saison steht am 8. August gegen Wels an.

„Diesen so völlig anderen Ansatz unterstütze ich“

Interview. Seit Donnerstag heißt das Reichshofstadion Sun-Minimeal-Arena. Hinter dem neuen Namen steht die Sun AG, die in der Schweiz beheimatet ist, aber mit Wolfgang Grabher ein gebürtiger Lustenauer leitet und gegründet hat. Im Gespräch gibt Grabher Einblicke. Von Hannes Mayer

„Das Stadion ist weit und breit einzigartig“

Interview. Austrias Vorstandssprecher Bernd Bösch und Austria-Sportdirektor Dieter Alge sprechen im Interview darüber, was die Sun-Minimeal-Arena für alle Austrainer ändert, die Unterstützung der Fans in den vergangenen Wochen und die Euphorie vor der neuen Saison.

Aufbruchstimmung ist überall spürbar

Die neue Sportstätte von Austria Lustenau hat am Samstag Massen von Menschen angezogen. Nicht nur Fußballfans, auch andere, die sich ein Bild vom Stadion machen wollten.

„Ich habe mich beim Debüt fast ang’schissen“

Interview. Am 12. Juli wurde im Skimusesum Damüls eine Sonderausstellung eröffnet. Hubertus von Hohenlohe (66) stand als Ehrengast ebenso auf der Bühne wie Head-Rennsportleiter Rainer Salzgeber. Nach dem offiziellen Teil nahm sich Von Hohenlohe, der für Mexiko als Exot 6 Mal bei Olympischen Spielen und 16 Mal bei Skiweltmeisterschaften startete, Zeit für die NEUE. Es entwickelte sich ein lockeres Gespräch der besonderen Art.

Wie Vorarlberg zum Radsport-Mekka wurde

Hintergrund. Vor einer Woche fand in und um Feldkirch die Schlussetappe der Tour of Austria statt. Sie wurde zur Triumphfahrt für den Radsport und Etappenausrichter Team Vorarlberg. Ein Besuch beim Team Vorarlberg in Rankweil.

Ein neues Leben in Hütteldorf

Interview. Flora Zimmermann ist seit Kindertagen begeisterte Fußballerin. Bei einem Probetraining beim SK Rapid Wien konnte sie die Verantwortlichen überzeugen und wurde prompt verpflichtet. Jetzt startet die 18-jährige in einen neuen Lebensabschnitt. Vor ihrer Abreise in die Bundeshauptstadt hat die NEUE am Sonntag die ambitionierte Wolfurterin getroffen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.