Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

International

Österreich

Lokal

50 Jahre Funken in Nofels

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Nofels haben den 20 Meter hohen Jubiläumsfunken aufgebaut und entzündet. Über tausend ­Gäste kamen und staunten.

Schwarzer Tag für Hirschbühl

Christian Hirschbühl schied bei seinem Olympia-Debüt im ers­ten RTL-Durchgang aus und verpasst wohl den Slalom. Katharina Liensberger darf im Teambwerb ran. Dominik Baldauf startet morgen im Team-Sprint.

Bayern will die Vorentscheidung

Die hoch favorisierten Bayern wollen heute im Achtelfinal-Hinspiel gegen Besiktas zu Hause den Grundstein für den Viertelfinal-Einzug legen.

Die Hoffnung stirbt eben zuletzt

Das Ländle-Duo EHC Lustenau und VEU Feldkirch hat heute Abend vor jeweils eigenem Publikum volle Punkte im Visier. In der Lustenauer Rheinhalle (19.30 Uhr) ist ein Heimsieg sogar Pflicht.

Innen Stauraum, außen Schauraum

Als Architektin entwirft die Slowenin und Wahl-Schwarzenbergerin Nina Dobnik Räume. Allerdings aus Filz. Am wichtigsten ist ihr, dass ihr Tun sie selbst erfüllt.

Sport

Mit Fleisch Listerien geliefert

Sieben Menschen erkrankten, einer starb: Jetzt konnte die Ages den Ursprung der gefährlichen Listeriose zum Betrieb zurückverfolgen.

Das Hoffen auf die nächste Sensation

Die Abfahrt der Damen hat eine ganz klare Gold-Favoritin – und vier Österreicherinnen, die auf eine Überraschung hoffen. Das Programm wurde noch einmal geändert, die Kombination vorverlegt. Von Michael Schuen aus Pyeongchang

Hier spricht die Setzmaschine

Mit allen Wassern gewaschen. Clemens J. Setz taucht in „Bot“, einem Interviewband, als Autor unter, sein elektronisches Tagebuch übernimmt.

Spendable Tierfreundin im Pelzmantel

„Wow!“ heißt es angesichts der hochkarätigen Kunstschau im Wiener Leopold-Museum. Heidi Goëss-Horten, milliardenschwere Kaufhaus-Witwe und Udo-Jürgens-Fan, hat auch ein großes Herz für Tiere und Eishockey. Von Karin Waldner-Petutschnig

Die nächste Ebene des Erfolgs

Zweites Rennen, zweites Gold: Marcel Hirscher lieferte im olympischen Riesentorlauf eine Kür ab, die die Gegner verzweifeln lässt. Im Slalom winkt jetzt das dritte Gold.

„Olympia braucht Europa!“

INTERVIEW. IOC-Vizepräsident Juan Antonio Samaranch über die Agenda 2020, ihre Folgen und eine Kandidatur aus der Steiermark. Von Michael Schuen aus Pyeongchang

Kultur

Extra

Leute

Sonntag

Tribuene

Machtkampf um wichtigste Handelswege

China investiert Milliarden in eine „neue Seidenstraße“, um den Welthandel zu kontrollieren. Nun regt sich globaler Widerstand, in Österreich überwiegt Hoffnung.

Thema des Tages

Wirtschaft

Untragbar unberechenbar

Die plötzliche Ablöse des ORF-Stiftungsrats Franz Küberl zeigt: Unabhängigkeit ist im Aufsichtsgremium des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nicht erwünscht.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.