Politik
Top-General Walerij Saluschnyj kritisiert Entlassung von Chefs der Rekrutierungsbüros . Nun seien in seinem Büro mutmaßliche Abhörgeräte efunden worden.
Österreich
17 Jähriger plante Anschlag am Wiener Hauptbahnhof: Gutachterin fand keine Hinweise auf eine Zurechnungsunfähigkeit.
Vorarlberg
Die Verantwortlichen des gemeinnützigen Wohnbauträgers haben Bilanz über das Jahr 2022 gezogen.
Aus dem Burgenland kamen keine Lehrpersonen nach Vorarlberg, dafür aber aus anderen Bundesländern.
In Hohenems nimmt der Franchisenehmer LeBurgerVL GmbH am 18. Jänner 2024 das Restaurant in Betrieb. Im Innenbereich bietet es fast 150 Sitzplätze.
Vorbestrafter Syrer versuchte nach Ansicht der Geschworenen, im Jänner in Mellau aus Eifersucht nigerianischen Arbeitskollegen mit lebensgefährlichem Messerstich zu töten.
Angeklagter muss nach Angaben der Richterin nur deshalb nicht in Haft, weil er unbescholten ist.
Schon nur die Pläne eines Flüchtlingsheimes lösten in Koblach dieses Jahr bei Bewohnern Ängste und emotionale Diskussionen aus.
Kultur
Das Kunstmuseum Liechtenstein legt im Ausstellungsprogramm für 2024 den Fokus auf das Performative und Prozesshafte.
Ein Gebäude von Marie-Louise von Habsburg in Piacenza wird saniert und zum Museum umgewandelt.
Sport
Vor dem heutigen zweiten Saisonduell zwischen den Wälder Tigern und den Lustenauer Löwen im Messestadion spricht das Momentum klar für die Hausherren.
Austria Lustenau hat für die Mission Klassenerhalt Trainer Andreas Heraf von Schwarz-Weiss Bregenz losgeeist.
Der Sport in Vorarlberg verstärkt Maßnahmen für Kinderschutz, Sportmedizin, Unfallprävention und Anti-Doping.
Leserbriefe
Leute