



















Zoom
Politik
Bei Ausgaben ansetzen
Zurück hinter die Tapetentür
International
Ein letztes Mal Europa
Land unter in Frankreich
Gericht in Rom beurteilt die Internierung von Migranten in Albanien als unzulässig
Premierministerin Meloni sah 600 Millionen Euro für das Programm vor. Richter beruft sich auf ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes Frage und stellt Maßnahmen in Frage.
Über zehn Millionen haben schon gewählt
Russischer Sender fälscht ORF-Beitrag
Tribuene
Zynische Formender Verdrängung
Neustart fürs Brucknerhaus
Ein Ausweg in Nahost
Wer gerne ausschläft, ist (k)eine Verliererin
Strategiespiele statt Klarheit
Vorarlberg
„Heute bin ich stolzer Papa eines Sohnes“
Interview. Bernhard Ölz war 47 Jahre alt, als eine schwere Hirnblutung ihn am 4. September 2017 aus dem Leben riss. Von einem auf den anderen Tag war nichts mehr wie gewohnt. Anlässlich des Tomorrow Mind Festivals in Bregenz traf die NEUE ihn zum Gespräch.
Causa Siemens weitet sich noch immer aus
Vier neue Beschuldigte in Betrugsverfahren rund um Siemens, Krankenhausbetriebsgesellschaft und andere Firmen. Anzahl der Beschuldigten ist auf 17 angewachsen.
Möggers
Angreifer entkommt durch Fenster
Feldkirch–Göfis: Wieder freie Bahn
Zeugnis gefälscht: Schon wieder Diversion
21-Jährige legte bei Bewerbungsgespräch gefälschtes Zeugnis vor. Sie kam neuerlich ohne Vorstrafe davon.
Kollision zwischen Bus und Fußgänger
„Wichtiger Knotenpunkt“ oder „unnötiger Halt“?
Diese Woche rückten neue Ausbaupläne für die Haltestelle am Bregenzer Hafen in den Fokus. Die NEUE fasst die Neuigkeiten in der Debatte zusammen und hat Passanten in der Landeshauptstadt dazu befragt.
umfrage: wie stehen sie zur erweiterung des bahnhalts bregenz hafen?
Beschluss für Bebauung im Weiherviertel
Auch eine weitere Kleinkindbetreuung und ein neuer Beschäftigungsrahmenplan wurden im Stadtrat beschlossen.
Seit der Eingemeindung der heutigen Feldkircher Stadtteile vor knapp 100 Jahren gibt es die Ortsvorsteher. Das Amt, einst unentbehrlich, gerät zunehmend in die Kritik. Eine Reform soll – wenn überhaupt – frühestens nach der Gemeindewahl 2025 angegangen werden.
Parteienförderung: Einbußen für ÖVP und Grüne, Geldsegen für Freiheitliche
Ortsvorsteher-Debatte flammt wieder auf
Drei Wochen nach der Nationalratswahl hängen in Vorarlberg noch immer Plakate. Was das Gesetz sagt.
Saft und die Herrlichkeit
Als Andreas Krammel vor 25 Jahren seine Mosterei aufgesperrt hat, lag die Branche am Boden. Jetzt hat er alle Hände voll zu tun.
Herbstliche Farben im Walsertal
Die renovierte Propstei und moderne Kunst erwarten einen am Beginn dieser Wanderung durch das herbstlich gefärbte Walsertal, von St. Gerold ins sonnige Düns.
Kultur
Jungschauspieler zeigen einen Helden
„Zur falschen Zeit“, ein Stück über den Hörbranzer Widerstandskämpfer Josef Anton King, feiert morgen Premiere in Möggers.
bananz: Philosophen im Saustall
Von Meerschweinchen mit Nierensteinen
Die Tiroler Kabarettistin Tereza Hossa (29) unterhielt das Publikum im Kammgarn am Donnerstag aufs Beste.
Wolfgang Flatz verliert sein Atelier
Die Spuren einer jüdischen Familie
Wirtschaft
Güterbahn heuer unter Wasser
Lohnplus bei Metallern fix
Voestalpine will ein deutsches Werk zusperren
Teils starke Preiserhöhung bei Lebensmitteln und Drogeriewaren
Laut einer Studie der Arbeiterkammer nahmen Preise im vergleich zum Vorjahr um bis zu 158 Prozent zu. Untersucht wurden die Preise von fünf Drogerie- und Supermarktketten. Besonders auffällig seien Preissteigerungen im Internet.
„Zu viele Kranke“
Weniger Sprit
Mobilität
Entzauberung von Elon Musk und Tesla
Mobilität in neuen Höhen für Millionen Menschen
Sport
So wird es ganz schwer für die Pioneers
Spielbericht. Die Pioneers verlieren vor 2200 Zuschauern in der lange Zeit vernebelten Vorarl-berghalle gegen Innsbruck mit 1:2. Die Feldkircher zeigten sich bemüht, es fehlt allerdings an Durchschlagskraft und individueller Qualität.
Mit neuem Trainer, neuem Mut und neuer Spielidee nach Salzburg
Erstmals mit Fabio Ingolitsch an der Seitenlinie gastiert der SCR Altach heute um 17 Uhr bei Red Bull Salzburg. Für Ingolitsch ist es in vielerlei Hinsicht eine besondere Partie.
Brenner-Elf wieder mit Remis
Spielbericht. Austria Lustenau muss nach dem 1:1 gegen SV Ried weiter auf den ersten Heimsieg warten. Die gezeigte Leistung vor 2300 Zuschauern erhöht die Vorfreude auf das Ländle-Derby am Samstag.
Ländle-Damen hoffen auf Sieg
Bregenz locker in der zweiten Runde
Bregenz punktet dank Last-Minute-Tor
Spielbericht. Dank einem späten Treffer in der Nachspielzeit sicherte sich SW Bregenz in Floridsdorf beim FAC ein 1:1-Remis und einen verdienten Punkt.
Erste Niederlage im Finale
Frischer Wind und ein Köpferollen im Verband
Startschuss für das Titelduell
Marco Kasper in NHL-Team „beordert“
Neuseeland stoppt Aufholjagd
Starker Auftritt
Schwärzler darf
Auf gute Nachbarschaft
In der Regionalliga West ist der VfB Hohenems heute bei Tabellennachbar Reichenau zu Gast, in der Vorarlbergliga treffen der SC Fußach und der FC Höchst im geografischen Nachbarschaftsduell aufeinander.
Sonntags-Matinee für Bundesligadamen
Sowohl die Damen des SCR Altach als auch die SPG-Ladies FC Lustenau/FC Dornbirn haben am Sonntag Heimrecht.
Medien
Die Zeit der Bücher
MULTIMED
Buchpreis für Saša Stanišić
Leute
Ein Fragezeichen hinterder großen Reise
Keine Angst vor dem Alter
„Wer soll da reingehen?“
Ministerpräsident als Fan
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Ihre Browsereinstellungen erlauben aktuell keine Cookies. Bitte beachten Sie, dass diese Seite Cookies benötigt.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.