Thema des Tages
Das Medieninteresse am ersten Tag des Prozesses gegen den ehemaligen Bundeskanzler Sebastian Kurz war enorm. Doch eine überraschende Diversion für die Erstangeklagte stahl ihm gegen Sitzungsende die Show.
Politik
Der letzte Haushalt von Türkis-Grün fällt üppig aus, aber ohne klare Schwerpunkte. Dafür mit einem Pensionsproblem.
Fachleute reagieren auf Budgetzahlen mit verhaltener bis harscher Kritik.
Tribuene
Es gibt keine schlechtere Verwendung von Steuergeld als die Refinanzierung unnötiger Schulden. „Zukunftsbudget“ darf nicht heißen, dass die Zukunft zahlen muss.
International
Der Schütze aus Brüssel sei ein Kämpfer der Extremistengruppe gewesen. Er war im Anschluss von der Polizei erschossen worden. Belgien und Schweden fordern nun einen härteren Grenzschutz.
Österreich
Soldaten sollen Polizisten dabei helfen, jüdische Einrichtungen zu schützen. Lage sei aufgeheizt.
Angriffe auf Synagoge, mehrere Schulen bedroht.
Vorarlberg
Der Gemeindeverband zeigte am Mittwoch bei einer Messe, wie ökologische Beschaffung von der Lampe bis zum Elektroauto funktioniert und welche Vorteile sie für die Gemeinden bietet.
Die Sozialistische Jugend rief zur Verteidigung Gazas auf. Die Vorarlberg SPÖ will Konsequenzen ziehen.
Neue Verkehrslösung für Baustelle in der Kapfschlucht bringt Nachteile für Fahrradfahrer und Fußgänger.
Vorbestrafter vom Vorwurf der geschlechtlichen Nötigung freigesprochen. Gattin sagte vor Gericht nicht mehr aus, ihre polizeilichen Angaben durften deshalb nicht verwertet werden.
Kläger fordert 40.000 Franken, weil er nur wegen seiner Mobbingvorwürfe gekündigt worden sei.
Bundes- und Landesregierung haben Maßnahmenbündel zum Energiesparen geschnürt. Förderungen für den Tausch von Heizungen werden erhöht.
Drei Urgesteine der Jugendarbeit Dornbirn sind nun in Pension. Ihre Nachfolger haben Arbeit bereits aufgenommen.
Aqua Mühle erhöhte Preise für Essen in Kinderbetreuungen wegen Teuerung. Stadt Bregenz übernimmt Mehrkosten.
Beim Health and Mind Festival im Bregenzer Festspielhaus drehte sich alles um die mentale Gesundheit, das Glücklichsein und die Arbeitswelt.
Niederlassung soll bei der Bewältigung des steigenden Handelsvolumens zwischen den USA und Mexiko helfen.
Ab 2024 beliefert Käse Moosbrugger erstmals auch Abnehmer in den USA. Bereits seit einem Jahr ist man in Kanada tätig.
Kultur
Interview. Zum 20-Jahr-Jubiläum zeigt die Künstlervereinigung Kunst Vorarlberg eine Ausstellung von allen Mitgliedern. Präsident Hermann Präg verweist im Interview bescheiden auf die gelebte Demokratie.
Die Bronzeskulptur, die derzeit am Leutbühel in Bregenz steht, soll um 54.000 Euro erworben werden.
Kino
Humorvolle Zeitreise mit den Boybands der 1990er-Jahre.
Wirtschaft
Ohne Ausbau des Stromnetzes keine Energiewende. Verband der Elektrotechnik fordert rasche Maßnahmen.
KV-Verhandlungen ohne Finanzierungszusagen.
Die Landtagsklubs der ÖVP und der Grünen nahmen den
Vorschlagsentwurf einstimmig an.
Sport
Italiens Fußball-Nationalteam droht erneut ein Großereignis zu verpassen. Aber auch abseits des Platzes brodelt es ordentlich.
Trotz einer enttäuschenden 0:1-Niederlage gegen Valur Reykjavik steht St. Pölten in der Champions League.
Porträt. Der Österreicher Dominic Zwerger (27) sorgt bereits seit sieben Jahren beim Schweizer Eishockey- Traditionsklub Ambri-Piotta für Tore. Mit den Tessinern gewann er im Vorjahr sogar den Spengler Cup. Doch abseits des Eises litt er an heftigen Panikattacken. Von Martin Quendler
Im Alter von vier Jahren war Eileen Campbell das erste Mal auf dem Fußballplatz. 19 Jahre später wurde die Feldkircherin vergangene Woche zur besten Fußballerin der vergangenen Bundesligasaison gewählt.
Leserbriefe
Der Papst hat den 27. Oktober als weltweiten Tag des Fastens und Betens für den Frieden ausgerufen.
Leute
Britney Spears betrauert in ihren Memoiren einen Schwangerschaftsabbruch und toxische Männer.