Thema des Tages
Entscheidung über Nachfolge der „Hercules“ steht bevor. Zwei Anbieter rittern um den Hunderte Millionen Euro schweren Auftrag für vier bis fünf Transportmaschinen.
Weil andere Schwergewichte nicht zur heute beginnenden Generaldebatte der Vereinten Nationen kommen, dürfte der US-Präsident das Treffen in New York dominieren.
Politik
EU-Strategiepapier sieht für Klimaziele einen enormen Bedarf an Energiespeichern.
Tribuene
Carola Schneider leitet wieder das ORF-Büro in Moskau.
Die UNO ist heute so gelähmt wie zu Zeiten des Kalten Krieges. Eine Reform ist schwierig bis unmöglich, doch ohne Wert sind die Vereinten Nationen nach wie vor nicht.
Südkorea hat die niedrigste Geburtenrate der Welt, was für eklatante Probleme sorgt: Deshalb sollen Kuppel-Partys neue Paare generieren.
International
Irland hinkt bei den Klimazielen nach, Druck beim Stickstoff-Einsatz und Viehbestand.
Viele Unfälle im Straßenverkehr gehen auf Ablenkung zurück.
Eine der Hauptursachen sind Handys am Steuer.
Österreich
Im Nachgang der NEUE-Berichterstattung zur Inseratenaffäre des Wirtschaftsbundes stellt die SPÖ nun eine Anfrage im Landtag.
Vorarlberg
Im Vergleich zum Bundesschnitt fahren Vorarlberger
rund 800 Kilometer weniger Auto pro Jahr.
Richter war von Unschuld des unbescholtenen Angeklagten überzeugt. 50-Jährigem wurde vorgeworfen, mit entwendeter Kreditkarte Schaden von 750 Euro verursacht zu haben.
Fanartikel aus aufgebrochenem Container gestohlen: Vorbestrafter hat zwei Haftmonate zu verbüßen.
Sonnenkönigin: Gutes Ergebnis ist Nachholeffekt aus Pandemie. Unternehmen informierte sich über alternative Antriebssysteme: Sie sind betriebswirtschaftlich nicht umsetzbar.
Ehemaliges Doppelmayr-Quartier wird ein neues Gesicht und unter anderem ein Gasthaus namens „Konrad“ erhalten.
Firmen im technischen Bereich stellen Lehrlinge vor. Versicherungskaufleute können nun Schule in Bregenz machen.
Niklas Ritter inszeniert Ayn Rands umstrittenes Gesellschaftsepos „Atlas streikt“. Am Samstag wird das Stück im Landestheater uraufgeführt.
Kultur
Beim Konzert der Stella Sinfonietta tritt eine besondere Fagottistin aus den eigenen Reihen auf: Katharina Mätzler.
Ziel der Regierung, 27 Terawattstunden Öko-Strom zusätzlich zu produzieren, sei zu sportlich, warnt der Verbund – und fordert dringend schnellere Verfahren.
Wirtschaft
Heute startet die Champions League 2023/24. An der Jagd auf die begehrteste Trophäe im weltweiten Klubfußball beteiligen sich neben RB Salzburg auch elf österreichische Legionäre in neun unterschiedlichen Vereinen.
Sport
Mit Roger Schmidt begann Salzburgs Weg der Jugend – morgen trifft er aufs Ex-Team.
Sieg in Singapur ist der erste der Erfolg der Saison für die „Scuderia“; Verstappen begrenzte zum Ende der Siegesserie den Schaden.
Geteilter zehnter Platz in Wentworth – Nemecz fiel am letzten Tag zurück.
Austria Lustenau bleibt nicht nur weiter sieglos, sondern auch im vierten Spiel vor eigenem Publikum ohne Punkte. Die WSG Tirol nutzt eine inferiore erste Halbzeit der Hausherren eiskalt aus.
Während die Damen der SPG Altach/Vorderland mit einem Erfolg in Linz ihre Tabellenführung festigten, feierte Lustenau/Dornbirn in Neulengbach den ersten Sieg in der Bundesliga.
Leserbriefe
Finanzminister Brunner blitzte mit einem erhöhten Angebot ab – vor allem in Wien.
Leute
Arnold Schwarzenegger blickt auf 40 Jahre als amerikanischer Staatsbürger zurück.