Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema

Wallner: Keine Koalition mit Bitschi-FPÖ

Nach dem Skandal-Video von HC Strache schließt Landeshauptmann Markus Wallner auch im Land eine Koalition mit der FPÖ aus. Das Video habe die moralischen Untiefen der FPÖ gezeigt.

„Populisten sind keineLösung“

Österreichs Ansehen ist dahin. Die internationale Politik ist entsetzt. Nun spricht auch der deutsche Verfassungsschutz Österreich das Misstrauen aus.

International

Vorarlberg

„Lasse mich nicht in ein Korsett zwängen“

Interview. Unternehmerin Sarah Wiener kandidiert für die österreichischen Grünen auf Listenplatz zwei für die EU-Wahl. Die 56-Jährige spricht über den politischen Umgangston, die Wichtigkeit agrarpolitischer ­Themen und die Kritik, ihre Nominierung sei ein reiner PR-Coup.

Illegale Jagd auf Trophäen

Interview. Fünf bis zehn Fälle von Wilderei werden in Vorarlberg durchschnittlich pro Jahr aufgedeckt. Die Dunkelziffer dürfte laut Gernot Heigl (Vorarlberger Jägerschaft) höher sein.

Warten auf ein Licht am Ende des Tunnels

Der gerichtlichen Entscheidung zum Stadttunnel Feldkirch wird mit Spannung entgegen­gefiebert. Insider erwarten grünes Licht für das Megaprojekt. Die Gegner wollen weiterkämpfen.

„Der Handel muss bissiger werden“

Interview. Sein Buch ist keine Kampfansage an den Online-Verkauf. Vielmehr soll es dem stationären Handel Mut und Zuversicht einflößen. Wolfgang Frick im Gespräch über sein im Juni erscheinendes Buch „Online ist schlagbar: Das richtige Konzept und Ihr Laden läuft“.

Wenn Männer Kinder betreuen

Nur zwei Prozent der Betreuer im Kleinkindbereich sind männlich. Im EKIZ in Feldkirch arbeiten gleich fünf Männer. Einer von ihnen ist Lukas Huber (31) aus Göfis. Er und seine Kollegen erfahren große Zustimmung, manchmal müssen sie allerdings auch Bedenken zerstreuen.

Schlaue StofferevolutionierenTextil-Branche

Das Start-up Unternehmen Texible mit Sitz in Hohenems wurde gegründet, um Innovationen im Bereich technischer Textilien voran­zutreiben. Das Aushängeschild von Texible ist „Wisbi“ – eine Betteinlage, die Alarm schlägt, wenn sie nass wird.

Karriere

Garten

Wie Sommerblumenbestens gedeihen

Bei warmen Temperaturen fühlen sich alle Blumen wohl und leuchten um die Wette. Ob Sonne von früh bis spät oder schattige Ecken – für jeden Standort ist ein Pflänzchen gewachsen.

Wirtschaft

Neue Konkurrenz für Schufa und Co

Daten sind das neue Öl, lautet eine oft zu hörende Phrase in der IT-Branche. Was kaum ein Manager sagt: Keine Ölquelle hat je von ihrer Ausbeutung profitiert.

Horoskop

Menschen

GLAUBEN

Leserservice

Sport

Viele Gründe zum Jubeln

Spielbericht. Vor 4700 Zusehern erreicht Alt­ach mit dem 3:1-Heimerfolg über Hartberg den fixen Klassenerhalt. Es gab allerdings an diesem Abend noch mehr Grund zum Jubeln.

„Wir sind mental vorbereitet auf Italien“

Interview. Der Montafoner Manuel Ganahl trifft heute mit Österreich bei der A-WM auf Tschechien. Morgen steht das Entscheidungsspiel gegen Italien an. Im Sport-Talk gibt Ganahl hautnahe WM-Einblicke.

Acht Olympiastarter werden nicht nach Tokio gehören

Interview. Der Feldkircher Walter Weber, Sportlicher Leiter des Götzner Mehrkampf-Meetings, freut sich über Österreichs Siebenkämpferinnen und ärgert sich über die fehlende Kommunikation in Österreichs Leichtathletik und das neue Weltranglistensystem.

„Wir nehmen uns gegenseitig an“

Interview. Der steirische Para-Dressurreit-Olympiasieger Pepo Puch begleitete vergangenes Wochenende seine Frau und seine Tochter zum CSN-B*-Reitturnier und der Vorarlberger Landesmeis­terschaft nach Hard. Im Interview spricht Puch über das internationale Debüt seiner Tochter, die Faszination Reiten und seine zweite Karriere.

Geglückter Auftakt

Sowohl die Damen des TC Dornbirn als auch die Männer des TC Altenstadt gewannen ihr erstes Saisonspiel in der 2. Bundesliga.

Godula vorn, Küng lauert

Laurin Godula hat bei den Torhütern nicht nur die Monatswertung April gewonnen, sondern führt auch die Gesamtwertung klar an. Entschieden ist aber noch nichts.

Leute

Fünf Minuten Ruhm

So kurz der Auftritt der Lamborghini Miura im Film „The Italian Job“ auch gewesen sein mag – fünf Jahrzehnte wurde nach ihr gesucht.

Österreich

Mobilität

Tribuene

Wohnen

Ein Akt der Befreiung

Der Kanzler geht mit dem Abbruch seines türkis-blauen Regierungsprojekts ein Wagnis ein. Es war die richtige Entscheidung im Interesse des Landes.

Thema des Tages

Der lange,lauteWeg zuNeuwahlen

reportage. Samstagfrüh sah es so aus, als wäre zu Mittag alles klar: Neuwahlen. Doch noch war es nicht so weit. Zuvor musste erst die Schuldfrage geklärt werden. Von Thomas Götz

Das Ende eines Experiments

„Genug ist genug!“ – mit den Worten beendet der Kanzler am Abend die Koalition. Und fügt hinzu: „Die FPÖ kann es nicht.“ Am 22. September dürfte gewählt werden.

Aufstieg und Fall einesAußenseiters

ANALYSE. Heinz-Christian Strache wurde lange und gerne unterschätzt. Sein langer Atem und seine Wandlungsfähigkeit haben oft überrascht. Er scheiterte erst als Arrivierter. Von Ernst Sittinger
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.