Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema des Tages

Die Ohnmacht vor dem Fanatismus

Nach dem Terrorakt in Belgien sorgt der Umgang mit islamistischen Gefährdern in Europa wieder für Debatten – auch hierzulande. Ein Brüsseler Bezirk sticht besonders hervor.

Politik

„Für einen Sparkurs ist es noch zu früh“

Heute präsentiert Finanzminister Brunner (ÖVP) das Budget für 2024. Wifo-Expertin Margit Schratzenstaller sieht angesichts der schwachen Konjunktur weiter Investitionsbedarf, zudem will sie alle Förderungen evaluieren.

Tribuene

Freiheit gegen Feigheit

Der tödliche Anschlag von Brüssel verweist wieder auf die Verletzlichkeit des Rechtsstaats. Einfache Wege zur Eindämmung der Gefahr gibt es jedoch nicht.

Österreich

Vorarlberg

Zehn Millionen Euro für 96 Gemeinden

Nachdem die hohen Energiekosten der Gemeinden bisher nicht abgefedert wurden, erhalten sie nun einen Stromkos­tenzuschuss. Die Spanne liegt je nach Gemeinde zwischen 6000 und 1,7 Millionen Euro.

„Brauchen mehr Nachwuchs“

Am Sonntag wurde der internationale Tag des Brotes gefeiert. Gebäck unterscheidet sich regional. Derzeit lernen deutsche Lehrlinge bei einem Austausch das Handwerk in Vorarlberger Betrieben.

Kultur

Wirtschaft

Männer können viel mehr sparen als Frauen

Männer können fast 80 Euro mehr im Monat sparen als Frauen, geht aus einer Studie der Erste Bank hervor. Im Schnitt legen die Österreicher 307 Euro pro Monat auf die hohe Kante.

Sport

Das Team sieht keine Grenzen

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick hat dem österreichischen Fußball neue Denkmuster verpasst. Das lässt auch für die Euro auf Höhenflüge hoffen.

Verhandlungen für ein Stadion

ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer will Plan für ein neues Nationalstadion vorantreiben. Im Hintergrund gibt es dazu schon Gespräche.

Ländle-Klubs mit stolzen Zahlen

Austria Lustenau erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2022-23 einen Gewinn von knapp 920.000 Euro. Der SCR Altach steigerte seinen Umsatz auf über elf Millionen Euro, bei einem Gewinn von 367.000 Euro.

Unterschiedliche Vorzeichen vor dem Derby

Vor dem ersten Vorarlberger Frauen-Bundesligaderby am Samstag auf der Birkenwiese feierte die SPG Altach/Vorderland den 13. Sieg in Folge, Lustenau/Dornbirn verlor beim Spitzenreiter.

Leserbriefe

Leute

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.