Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Schwungvolle Eröffnung

Bregenzer Festspiele. Mit einigen amüsanten Zwischeneinlagen wurden gestern die Bregenzer Festspiele eröffnet. Bundespräsident Alexander Van der Bellen schlug in seiner Rede aber auch ernsthafte Töne an. Seiten 2–10  Philipp Steurer

Thema

Noble Parade auf dem roten Teppich

Kaiserwetter, Militärmusik, Trachtenkinder und ein roter Teppich: Die Szenerie bot wieder alle Zutaten für den Höhepunkt des gesellschaftlichen Lebens in Vorarlberg – die Eröffnung der 74. Bregenzer Festspiele.

„Don Quichotte ist immer dabei“

Interview. Bassist Gábor Bretz spricht über seine Titelrolle in „Don Quichotte“, über „Frauenmusik“ und Gentlemen – und über das Weinen.

Politik

Der NBA ein Stück näher gekommen

Luka Brajkovic ist vor einem Jahr von den Dornbirn Lions an das Davidson College gewechselt, um sich seinen NBA-Traum zu erfüllen – ein erstes Resümee fällt positiv aus.

Österreich

Feldkirch für Mobilitätspreis nominiert

Das Innenstadtentwicklungsprojekt rund um die neue Fußgängerzone hat sich unter 388 Einreichungen bei Österreichs größtem Wettbewerb für klimaverträgliche Mobilität durchgesetzt.

Sport

Zwei Jahre Haft fürzwei Räuberinnen

Unbescholtene 19-Jährige und ebenfalls unbescholtene 22-Jährige erbeuteten bei bewaffnetem Überfall auf Dornbirner ­Juweliergeschäft Schmuck und Bargeld.

Lokal

Razzia bei Identitären: Justiz sucht Maulwurf

Hat ein Innenministeriums-Insider Identitären- Chef Martin Sellner vor der Hausdurchsuchung im März gewarnt, sodass er seinen Mailverlauf mit dem Christchurch-Attentäter löschen konnte? Die Staatsanwaltschaft hält das für „denkmöglich“ – und ermittelt.

Kriechmayr zog im Sommer einfach um

Die „schnellsten Skifahrer Österreichs“ probierten es auf dem Wasser – und haben allesamt große Ziele in der „großereignisfreien“ Saison.

Der oberste „Diener des Volkes“ auf Siegeszug

Am Sonntag finden in der Ukraine Parlamentswahlen statt. Angeordnet hat sie Wolodymyr Selenskyj, der vor knapp drei Monaten die Präsidentenwahl gewann und nun die absolute Mehrheit in der Volks- vertretung ansteuert.

Kultur

Hoher Druck zwingt Amazon zum Einlenken

Nach Ermittlungen der Wettbewerbsbehörde in Österreich ändert der Online-Riese seine Geschäftsbedingungen – kleine Händler erhalten mehr Rechte. Die EU-Kartellwächter prüfen „Amazon Marketplace“.

Wirtschaft

Der Mond strahlt weit in die Zukunft

Die private Raumfahrt floriert, mehrere Nationen wollen in Zukunft erstmals zum Mond oder ihn wieder besuchen. Vom langen Griff nach dem Erdtrabanten – und warum er lockt. Von Thomas Golser

Leserbriefe

Leute

International

Thema des Tages

Sonntag

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.