















Zoom
Tribuene
Nächster Billigflieger will in Wien wachsen
Neu gestartete „Level“ will in fünf Jahren 30 Jets am Flughafen Schwechat stationieren.
Businesshotel nicht nur für Lustenau
15-Millionen-Euro-Projekt soll Millennium Park beleben und der Wirtschaftsregion mittleres Rheintal Nutzen bringen.
Zwist in SachenKälbertransporte
Bewirtschaftung auf höchster Stufe
Landesregierung bekennt sich zur intakten Alpwirtschaft. Förderungen sollen diese auch künftig gewährleisten.
Im Westen nichts Neues: Unternehmen stabil
Die Ergebnisse der Konjunkturumfrage von Industriellenvereinigung (IV) und Sparte Industrie der Wirtschaftskammer sind wie gehabt: Stabilität auf hohem Niveau und vorsichtiger Zukunftsoptimismus.
Österreich
„Verständnis für flexible Arbeitszeit“
Wolken am Himmel
Klage: Im Koma Zahn verschluckt
Klagender Patient behauptet in anhängigem Zivilprozess, Spitalsärzte hätten den in seiner Lunge steckenden Zahn übersehen.
kompakt
Im Vorjahr sind 181 Kinder verunglückt
Bus für Fußballklub: Keine Betrugsabsicht
Im Zweifel Freispruch für Vermittler, der Anzahlung
einsteckte, aber vereinbarten Reisebus nicht organisierte.
Gesuchte Einmietbetrügerin (50) gefasst
Lokal
Unsichtbare beim Spiel auf dem See
Im Hintergrund der Festspiele arbeiten Dutzende daran, Besuchern einen unvergesslichen Abend zu bereiten. Ein Blick auf die logistischen Herausforderungen der Gastronomie.
Die Kunst des erfolgreichen Grenzgängertums
Der Grafik- und Ausstellungsdesigner Roland Stecher bespielt viele „Bühnen“, vom fingernagelkleinen Unternehmenslogo auf Briefpapier bis zu meterhohen Fotowänden in großen Ausstellungsräumen. Immer ist es die Liebe zur äußeren Gestalt, die ihn antreibt.
Zidane bei Juventus Turin im Gespräch
Zinedine Zidane steht wohl vor einer Rückkehr zu seinem Ex-Klub Juventus Turin. Der Franzose soll dort vorerst als Berater fungieren.
Von Mädchen für Mädchen
„kick mit“ soll Mädchen zum Fußball bringen. Zum zweiten Mal gastierte das Projekt mit prominenter Unterstützung im Lustenauer Stadion an der Holzstraße.
Langenegg zieht insFinale des Wäldercups ein
Durch ein bemerkenswertes 8:0 gegen Alberschwende steht der FC Langenegg im Finale des Wälder Cups.
Der Rücktritt war das ehrlichste Interview
Interview. Julia Dujmovits, die 2014 in Sotschi die Goldmedaille im Parallelslalom gewann, engagiert sich für Nachwuchssportler. In Lustenau erklärte die 31-Jährige warum.
Roten Teufeln droht ein HLA-Duell im Europacup
Der Alpla HC Hard trifft in der zweiten Qualifikationsrunde des EHF Cups entweder auf West Wien oder die OCI Lions.
Frischer Wind für das Löwenrudel
Die Dornbirn Lions tauschen ihren Trainer und wagen damit einen Neustart. Der Verbleib von Spielmacher Arruti erscheint wahrscheinlich.
Oswald im Viertelfinale
Ehrung für Leichtathleten
Hochkarätiger Gegner für den EHC Lustenau
Yachtclub Hard klettert auf das Podium
Medaillenregen in Wiener Neustadt
Schulärztinnen-Team wird erweitert
Sport
Barockensemble in Bildstein mit Sopranistin Cornelia Horak
Das erste Barockkonzert in der neu gestalteten Wallfahrtskirche Maria Bildstein begeht das Ensemble aus Wien.
Soulfly spielt beim Kultursommer-Festival
Kasper Holten über die Oper und eine Carmen ohne Klischees
Der dänische Regisseur und Intendant sprach über die Inszenierung und seine Begeisterung für das Genre Oper.
Poolbar-Höhepunkt mit den Eels
Die Eels begeisterten ihre Fans beim Poolbar-Festival. Das ganze Tagesprogramm überzeugte das Publikum.
kompakt
Künstlerin Christa Dichgans gestorben
Christa Dichgans als galt eine der wichtigsten weiblichen
Vertreterinnen der Pop-Art. Sie starb mit 78 jahren in Berlin.
Feldkirch
musers Marie
Christophorus-Hilfe
KH Nord: Erster Zeuge
Neue Regel fürs Schächten geplant
Starkes Signal für den freien Handel
Europa und Japan rücken wirtschaftlich enger zusammen. Ein Freihandelsabkommen verbindet bald die Wirtschaftsräume. 99 Prozent der Zölle fallen weg.
Sozialbetrug für Glücksspiel
1,65 Millionen Euro steckte Vereins- Obfrau in ihre Tasche: vier Jahre Haft.
„Man muss Gewalt ernst nehmen“
Frauenhilfsorganisationen fordern Prävention und Analyse von Bluttaten. Polizei stoppt gemeinsames Projekt.
An die Spitze geboxt
Floyd Mayweather hat sich an die Spitze der „Forbes“-Liste gesetzt – vor George Clooney und Kylie Jenner.
Kein eingeschränkter Blick
Kultur
Er trägt gerne Frauenkleider
Einigung mit Ex-Managern
Google droht weitere Milliardenstrafe
Betriebssystem Android im Visier von Europas Wettbewerbshütern.
kompakt
Hering in Lederhose
27 Jahre Haft – 18 Jahre auf Robben Island
Bewaffneter Kampf
Leute
„Mandela musste erst zu einem Gandhi reifen“
Der südafrikanische Nationalheld war auch ein Held mit Makeln. Sein Biograf Stephan Bierling hält aber vor allem seinen Wandel für mustergültig. Interview: Ingo Hasewend
Überall und nirgendwo
Lohn für harten Kampf
Nachrichten
Die neun reiten wieder
Lang haben sich die Landeshauptleute mit Forderungen nach Förderungen zurückgehalten. Das ist jetzt vorbei: Wenn es um Steuermillionen geht, fallen sie zurück in alte Muster.
Wirtschaft
Weder Zoll noch Schiedsrichter
Für freien Handel braucht man keine Sondergerichte.
Presseschau zum putin-trump-gipfel
Erste freie Wahlen
Thema des Tages
Der Biograf
Der Schlapfenstreit
Warum für Eltern digitale Kompetenzen wichtig sind
Interview. Leicht geknipst und schnell geteilt: Immer mehr Eltern stellen die Bilder ihrer Kinder ins Internet. Der Cyberkriminologe Thomas-Gabriel Rüdiger warnt vor den möglichen Folgen. Von Katrin Fischer
Kritik, Spott und Häme für Trumps Kuscheln mit Putin
Trump hat mit der Bemerkung, er glaube Putin mehr als FBI und CIA, sogar seine Verbündeten empört. Nach einem Krisentreffen im Weißen Haus ruderte er zurück.
Respekt für unsere Kinder
Schlafmangel wegen Jobsorgen
Museumsreif
Besser leben
„Ich hatteanfangsgroße Angst“
Ab 19. Juli mischt das Schicksal bei „Carmen“ in Bregenz wieder die Karten. Für Hauptdarstellerin Gaëlle Arquez eine Partie mit Identifikationspotenzial. Von Luigi Heinrich
Zur Person
Tiefkühlspinat
Mitmachen und gewinnen
Hunde im Himmel?
Bolt nach Australien
Kurz gibt Italiens Premier einen Korb
Österreich ist nicht bereit, 50 der 450 jüngst in Italien gelandeten Flüchtlinge aufzunehmen. Berlin, Paris, Madrid hatten sich dazu bereit erklärt.
International
Keine Menschen „zwischenlagern“
Gemeinsamer Appell von Rotem Kreuz, Diakonie, Caritas.
Sonntag
Länder bilden Front gegen Regierung
Kindergärten, Zusatzlehrer, Pflegeregress: Die Länder sind irritiert – und fordern mehr Geld.
Neue Beweismittel sorgen für Wirbel
Am 44. Prozesstag musste Grasser erneut das „Schwiegermuttergeld“ erklären.
Weniger Geld für Frauen
Politik
Zeit, die Karten auf den Tisch zu legen
Die Favoriten auf den Gesamtsieg haben auf der ersten Alpenetappe nicht viel gezeigt. Am Donnerstag wartet ein Klassiker: Alpe d’Huez.
Mercedes hat „das schnellste Auto“
Island-Trainer ist wieder Arzt
tour de france
Obama: Mandela war „Gigant der Geschichte“
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.